Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Der Erfolg des Video-Portals YouTube gründet sich zu einem Teil auf der Möglichkeit, Serien und andere urheberrechtlich geschützte Inhalte...
Microsoft bestätigt Umgehung der Aktivierung Microsoft bestätigt Umgehung der Aktivierung Wie schon bei Windows XP ist es bereits vor der...
Der russische Sicherheitsdienstleister Kaspersky Labs hat vor kurzem eine Beta-Version eines Updates seiner AntiVirus-Software für Windows Vista...
Die Freude über den MP3-Player unterm Weihnachtsbaum ist bei etlichen Musikfreunden nach den Feiertagen schnell in Frust umgeschlagen. Weil...
Nicht nur Ebay, sondern prinzipiell alle Online-Verkäufer könnte der heute veröffentlichte Beschluss vom 6. Dezember 2006 (5 W 295/06) des...
Die zunehmende Abschaffung der Privatsphäre und des Datenschutzes betrifft weite Teile der Gesellschaft, doch manche Gruppen bleiben von der...
TOR-Netzwerk laut britischem Wissenschaftler unsicher Der britisch Forscher Steven J. Murdoch von der Universität Cambridge erläuterte vorgestern...
Mobile Zelle mit 15 Stunden Laufzeit verbraucht 0,1 Liter Samsung hat in Südkorea den Prototypen einer Notebook-Energieversorgung auf Basis...
Im Firmensitz von Apple in Cupertino, Kalifornien sind zahlreiche neue Schriftstücke unangenehmen Inhalts eingegangen. Der Actionsport-Ausrüster...
Ausgewählte Sitzungen des Rats der europäischen Union können via Streaming live im Internet verfolgt werden, zumindest dann, wenn man einen...
AW: Saddam im Morgengrauen gehängt SADDAM HUSSAIN wird in paar Stunden erhängt - RR:Board
Schneller zum richtigen Club finden Anfang Dezember begann in Tokios Geschäfts- und Vergnügungsviertel Ginza ein RFID-Großversuch. Rund 10.000...
Die Web2.0-Blase bläht und bläht sich, die Folgen für Datenschutz und Privatsphäre würden öffentlich jedoch noch kaum diskutiert. Dies der rote...
Viele Gesetze schnüren den Datenschutz des einzelnen Menschen ein, zunehmend wird der Bürger überwacht und beobachtet. Bisher waren Politiker...
Elektronische Helfer werden immer kleiner und billiger Intelligente Maschinen sollen bis zum Jahr 2013 zumindest in den Industrieländern in...
AW: Schäuble fordert Polizeikontrollen auf heimischen PCs Online-Durchsuchung von PCs durch Strafverfolger und Verfassungsschutz - RR:Board
Der Computerhersteller Apple rühmt sich gerne mit seinem angeblich sicheren Betriebssystem MacOS. Den Irrtum der unabdingbaren Sicherheit wollen...
Der weltweit größte und populärste Buchversender Amazon will nach internen Informationen des Musik-Managers Bruce Houghton in den...
SiRF-Gründer Kanwar Chadha über die Zukunft der Navigationssysteme Die Mehrzahl der mobilen Navigationsgeräte, also PDAs, Smartphones oder...
Helm zeichnet Geräusche und Bilder der Umgebung auf Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen Media-Helm entwickelt, der einem...