Seite 1 von 2
-
In wenigen Stunden will Kim Dotcom den Nachfolgedienst zu seinem umstrittenen Filehoster MegaUpload starten. Mega soll dank Dateiverschlüsselung...
Thema von: luks, 18. Januar 2013, 76 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
BDXL und IH-BD angekündigt Bald werden Blu-ray-Discs mit Kapazitäten von bis zu 100 GByte wiederbeschreibbar und mit bis zu 128 GByte einmalig...
Thema von: Shouta, 5. April 2010, 5 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Auf den Speicherriegeln kommen 2-GBit-Chips mit 50 Nanometern Strukturbreite zum Einsatz. Der Datendurchsatz beträgt bis zu 1066 MBit/s. Insgesamt...
Thema von: xxxkiller, 21. März 2009, 6 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Protoyp einer Speicherscheibe mit 16 Schichten je 25 GByte Rund 400 GByte Daten bringt Pioneer auf einem optischen Speichermedium mit 16 Schichten...
Thema von: zwa3hnn, 7. Juli 2008, 25 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Ein ganzer Park von virtuellen Maschinen, RAW-Fotos von Mittelformat-Rückteilen, mit riesigen Datenmengen gefütterte Architektur- oder...
Thema von: BamSteve, 16. Mai 2008, 4 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Hacker hatten sensible Informationen innerhalb eines Monats gesammelt Das Sicherheitsunternehmen Finjan hat im Internet einen von...
Thema von: zwa3hnn, 8. Mai 2008, 7 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Aufstockung der Kapazität gegen Bezahlung Die Münchner Firma FAST LTA bietet Anwendern spezielle Optionen, um Daten in einem Online-Speicher...
Thema von: zwa3hnn, 29. November 2007, 2 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Seagate zahlt für 6,2 Millionen Festplatten Nach einer Sammelklage gegen den Festplatten-Hersteller Seagate wegen angeblich irreführenden...
Thema von: zwa3hnn, 2. November 2007, 12 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Sony Computer Entertainment hat für den 10. Oktober ein neues, günstigeres Modell der Playstation 3 angekündigt. Die neue Konsole wird mit einer...
Thema von: BamSteve, 5. Oktober 2007, 0 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Akku-Aufladung der Maus über den USB-Port des Notebooks Microsoft hat eine drahtlose, optische Maus speziell für den Einsatz an Notebooks...
Thema von: rainman, 13. September 2007, 7 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Neue Rohlinge Ende August für 16,90 Euro verfügbar Verbatim hat eigenen Angaben zufolge als weltweit erster Hersteller einen einseitigen...
Thema von: xxxkiller, 14. August 2007, 10 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Keine Mechanik für einen hohen Preis Tragbare Mini-Festplatten haben viele Anbieter im Programm, sogar winzige Geräte mit USB-Stromversorgung...
Thema von: zwa3hnn, 24. Juli 2007, 4 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
SD-Karte mit 20 MByte/Sek und ausklappbarem USB-Stecker Der Ehe zwischen Speicherkartenhersteller Sandisk und der italienischen Motorradmarke...
Thema von: rainman, 20. Juli 2007, 0 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Ein optisches Medium mit einem Fassungsvermögen von 500 GByte pro Scheibe hat die TU Berlin entwickelt. Der Clou der in Berlin entwickelten...
Thema von: emborei, 2. Juli 2007, 22 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
SSDs sollen auch für Endkunden verfügbar werden Im Rahmen der Computex in Taiwan kündigt Sandisk neue Solid-State-Disks (SSDs) für Notebooks im...
Thema von: zwa3hnn, 5. Juni 2007, 0 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Auf bis zu 200 GByte will der japanische Elektronikkonzern Hitachi die Speicherkapazität des DVD-Nachfolgers Blu-ray innerhalb der nächsten zwei...
Thema von: BZ-Mister_X, 20. Mai 2007, 0 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
SpinPoint MP1 für Workstations und Server Samsung hat eine neue 2,5-Zoll-Festplatte angekündigt, die eine für dieses Format noch selten...
Thema von: Fr33man, 12. April 2007, 7 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Sony stellt PlayStation 3 mit 20 GByte ein Sony stellt die PlayStation 3 (PS3) mit 20-GByte-Festplatte in den USA ein. In Europa hatte der...
Thema von: tuffi007, 12. April 2007, 15 Antwort(en), im Forum: Konsolen -
Picasa Web-Alben mit direkter Verknüpfung mit Blogger Googles Online-Fotoalbum Picasa Web-Alben bietet ab sofort vier Mal mehr Speicher als...
Thema von: zwa3hnn, 9. März 2007, 0 Antwort(en), im Forum: Netzwelt -
Indischer Student entwickelt "Regenbogen-Codierung" zur Speicherung von Daten Ein erst 24 Jahre alter Student aus dem südindischen Bundesstaat...
Thema von: zwa3hnn, 27. November 2006, 13 Antwort(en), im Forum: Netzwelt
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Seite 1 von 2