
Wissenschaft
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Wissenschaft
-
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1430
Felix Lee , 24. April 2025 -
Ein verstärktes Interesse an innovativen Methoden zur Verabreichung antiviraler Medikamente entsteht. Forscher der Penn Dental Medicine an der University of Pennsylvania haben herausgefunden, dass Kaugummi als effektive Lösung dienen könnte. Es handelt sich dabei um einen speziellen Kaugummi, der aus der lablab Bohne gewonnen wird. Diese Bohne ist nicht nur faszinierend, sondern birgt auch große Potenziale im Kampf gegen hochgradig übertragbare Viren.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 733Jonas Hubertus , 22. April 2025 -
Die Suche nach außerirdischem Leben ist eine der großen Fragen der Menschheit - und jetzt könnte eine Antwort näher sein als je zuvor. Eine internationaleForschergruppe hat mit aufregenden Erkenntnissen aufhorchen lassen. Im Zentrum ihrer Forschung steht der Planet K2-18b, der sich 124 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Was genau hat das Team entdeckt?
Kategorie: Wissenschaft Leser: 971Fritz E-laub , 19. April 2025 -
Die ketogene Diät hat in der Öffentlichkeit viel Beachtung gefunden. Ihr Fokus liegt auf einer hohen Fett- und Proteinzufuhr, während Kohlenhydrate stark reduziert werden. Ein zentraler Punkt der Kritik war stets der Anstieg des LDL-Cholesterins, auch als „schlechtes Cholesterin“ bekannt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 776Gunter Born , 19. April 2025 -
Die Auswirkungen traumatischer Erlebnisse sind vielschichtig. Eine neue Studie hat entdeckt, dass der menschliche Körper selbst nach der psychologischen und physischen Heilung weiterhin ein biologisches „Abdruck“-Phänomen eines Traumas bewahrt. Dies geschieht Jahre nach dem traumatischen Ereignis – der Körper vergisst schlichtweg nicht.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1025Fabiane Herbst , 13. April 2025 -
Für viele Menschen ist Reisekrankheit eine unangenehme Realität. Es gibt kaum jemanden, der sich nicht schon einmal mit Übelkeit, Schwindel oder Erschöpfung während einer Autofahrt, auf einem Schiff oder im Flugzeug herumgeplagt hat. Aber was lässt sich dagegen unternehmen? Eine aufregende Studie präsentiert nun eine potenzielle Lösung – ganz einfach durch das Hören eines spezifischen Audio-Tons für nur eine Minute.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 702Marlene Riederer , 11. April 2025 -
Forschungen aus Frankreich decken faszinierende Erkenntnisse auf. Wissenschaftler der Aix-Marseille-Universität haben entdeckt, dass das einfache Fingertappen zu einem bestimmten Rhythmus das Hörverständnis in geräuschvollen Umgebungen markant verbessert. Umgebungen wie ein belebtes Café oder eine laute Party stellen oft Herausforderungen für die Sprachwahrnehmung dar. Doch die Lösung kann überraschend einfach sein.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 826Alex Hipp , 10. April 2025 -
Die alarmierenden Ergebnisse einer umfassenden Studie haben die Gesundheitsgemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Der Anstieg der Gruppe-A-Streptokokken-Infektionen in den USA ist besorgniserregend. Diese Bakterien sind bekannt für ihre Aggressivität und potenziellen Gefahren.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 1011Gunter Born , 9. April 2025 -
Die Wissenschaft hat einen bemerkenswerten Fortschritt erzielt. Erstmalig wurde eine Tierlinie zum Leben erweckt, deren genetischer Reichtum seit einer langen Zeit verloren ging. Viele Fachleute sprechen von einem Meilenstein der Gentechnologie. Der Schattenwolf – auch bekannt durch die populäre Serie "Game of Thrones" – wurde als lebendes Beispiel gewählt. Dieser ist eng verwandt mit dem vor Jahrtausenden ausgestorbenen Dire Wolf.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 591Jonas Hubertus , 9. April 2025 -
ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Ein klinischer Versuch hat eine neue Erhebung über die Auswirkungen der Mikrodosierung von LSD auf ADHS-Symptome präsentiert. Die Ergebnisse haben für viele Überraschungen bereitgehalten. Diese Entwicklung wirft einige Fragen bezüglich der Wirksamkeit dieser populären Praxis auf.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 630Miko Collard , 5. April 2025 -
Die Entdeckung der Fähigkeit von Immunzellen, Opioide zu produzieren, hat in der medizinischen Wissenschaft für Aufsehen gesorgt. Forscher fanden heraus, dass diese Zellen, angekurbelt durch die weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron, einen natürlichen Schmerzmittelstoff namens Enkephalin erzeugen. Diese Neuigkeit könnte die Art und Weise, wie chronische Schmerzen behandelt werden, revolutionieren.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 592Felix Lee , 5. April 2025 -
Goldene Strände sind vorbei – jetzt funkeln die Sandstrände mit echtem Gold. Wissenschaftler haben die ersten hochdetaillierten Fotos von dem kostbaren Metall aufgenommen, das sich im Sand der Küste von Neuseelands Südinsel versteckt. Die Forscher der Universität von Otago haben akribisch die umfassendste Betrachtung der winzigen Goldstückchen zusammengestellt, die gut verborgen in dem weißen Sand zu finden sind, entlang der östlichen Küste des Landes.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 511Gunter Born , 5. April 2025 -
Im publikumswirksamen Experiment von Hobbyhistorikern werden die alten Römer zum Leben erweckt. Trompeter Hagen Pätzold steht auf dem Mauerrest eines ehemaligen Wachtturms. Sein Blasinstrument, nach Vorbild aus Pompeji nachgebaut, wird gleich einen Test bestehen. Könnte man den Klang in zwei Kilometern Entfernung noch wahrnehmen? Die Ergebnisse dieses außergewöhnlichen Versuchs werfen interessante Fragen auf.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 652Felix Lee , 3. April 2025 -
Der Klimawandel ist in Deutschland schneller fortgeschritten als viele vermutet hatten. Eine Pressekonferenz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Berlin verdeutlichte die Ernsthaftigkeit dieser Situation. Besonders verwunderlich sind die neuen Erkenntnisse zur Temperaturentwicklung. Dies korreliert nicht nur mit menschlichen Aktivitäten – es hat auch massive Auswirkungen auf die Umwelt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 729Gunter Born , 1. April 2025 -
Schlaf spielt eine essentielle Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Die jüngsten Forschungsergebnisse des Norwegischen Instituts für öffentliche Gesundheit zeigen – Überraschung! – wie Bildschirmnutzung vor dem Schlafengehen das Schlafverhalten erheblich negativ beeinflusst. Durch die Analyse von Daten von über 45.000 Teilnehmern wurden spannende, wenn auch besorgniserregende, Auffälligkeiten festgestellt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 556Marlene Riederer , 31. März 2025 -
Die Zubereitungsart von Kaffee hat einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit des Herzens. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Uppsala in Schweden. Diterpene – natürliche Verbindungen – finden sich in verschiedenen Kaffees und sind dafür bekannt, den LDL-Cholesterinspiegel zu erhöhen. Das könnte erklären, warum die Art Ihres Kaffees auch Ihre Herzgesundheit beeinflussen kann.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 623Janosh Jobst , 31. März 2025 -
Es war einmal eine Zeit, die von Dinosauriern geprägt war – eine Zeit, in der Pflanzen und Tiere blühten und gedeihen konnten. Vor etwa 99 Millionen Jahren könnte man auf den Spuren eines merkwürdigen Parasiten gewandelt sein. Ein rätselhafter parasitärer Wespenart, genannt Sirenobethylus charybdis, zog die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern an. Forscher haben im Bernstein erhaltene Proben untersucht – darin verbargen sich die Spuren von Kreaturen, die verstorben waren.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 676Gunter Born , 27. März 2025 -
Die Suche nach neuen Antibiotika führte Wissenschaftler zu einer überraschenden Quelle – einem stinkenden Frosch namens Odorrana andersonii. Dieser Frosch hat nicht nur einen bizarren Namen, sondern auch eine besondere Fähigkeit. Er produziert einen natürlichen Wirkstoff, der bei der Bekämpfung von Superbugs helfen könnte. Ganze Millionen von Jahren überlebten Frösche in den vielfältigsten Habitaten.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 566Alex Hipp , 29. März 2025 -
Im Streben nach effektiven Lösungen gegen Haarausfall haben Wissenschaftler einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit neuen Erkenntnissen zur Rolle des MCL-1 Proteins schwenken wir vielleicht unbeirrt auf einen Pfad, der nicht nur die Behandlung von Glatzen ermöglicht, sondern auch präventive Maßnahmen bietet.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 650Burg und Er , 27. März 2025 -
Eine neue Studie zeigt, dass Auszüge aus der Cashew-Pflanze, die normalerweise als Abfall betrachtet werden – insbesondere die Reste nach der Verarbeitung der Cashewkerne – einen signifikanten Einfluss auf das Wachstum von Fettzellen haben. Diese Entdeckung könnte einen neuen Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit darstellen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 523Janosh Jobst , 27. März 2025
Seite 5 von 25