#1 28. Oktober 2006 Hi ich habe 2 probleme beim Booten unswar ... Nach dem Piepton kommt immer die Auswahlmöglichkeit von Windows XP Home Starten Windows Professional Setup Starten Denke mal das das Prob aufgetaucht ist seitem ich mal ein Image von der Xp Pro. CD gezogen habe und PC restartet habe ... War mein fehler *denke ich* Ich bin in in ausführen : msconfig reingegangen und dann in die Boot.Ini Download offline!/ Da ein Screenie .... Wollte das löschen aber habe kp wie ich es deaktiviere und so ... --------------------------------------------------------- Mein 2tes Prob ist wenn ich meinen rechner Hochfahre , dass ich dann immer ENTER drücken muss. Also dann kommt halt so ein Fenster das ich da pw eingeben soll , obwohl ich nichtmal eins habe. Ich habe nur 1nen Benutzer unswar mich als Admin und das Gastkonto ist Deaktiviert ... Wie mache ich das das mein Pc direkt hochfährt ohne das das fenster kommt und das mit der Auswahlmöglichkeiten .... Danke. Bewertung kriegt jeder der Hilft ist klar ne
#2 28. Oktober 2006 AW: 2 Probleme beim Booten zur 2ten Frage: Systemsteuerung-->Benutzerkonten-->Art der Benutzeranmeldung ändern .. dort dann deine bevorzugten perforationen einstellen.
#3 28. Oktober 2006 AW: 2 Probleme beim Booten @ 1 du musst die boot.ini auf deiner platte suchen ( aber bei suchfunktion auch eingeben das unsichtbare datein auch suchen willst! ), dann findest du ein unsichtbares textdokument. dieses öffnest du dann mit dem texteditor und löscht das windwos raus, welches du nicht mehr willst.Feritg! greetz
#4 28. Oktober 2006 AW: 2 Probleme beim Booten Das 3te Problem ist gelöst Bewertung ist raus ... Das erste Problem bleibt noch offen ich bitte um Hilfe ich habe ein txt Dokument gefunden dergleichen ...
#6 29. Oktober 2006 AW: 2 Probleme beim Booten Hey das ist von Google Ist die automatische Anmeldung erwünscht. Dazu im "Start"-Menü die Funktion "Ausführen" aufrufen und anschließend folgendes eingeben (bitte unbedingt Groß und Kleinschreibung beachten): rundll32 netplwiz,UsersRunDll Nun den Benutzernamen wählen, der automatisch nach dem Einschalten zur Anwendung kommen soll. Danach die Option "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" deaktivieren. Windows XP fragt nun aus Sicherheitsgründen das Kennwort ab (zwei Mal). Von nun an meldet Windows XP den gewählten Benutzer automatisch an. Der Benutzer lässt sich jederzeit wechseln, indem im "Start"-Menü die Funktion "Abmelden" benutzt wird. Die automatische Anmeldung lässt sich auch jederzeit rückgängig ciao