Suchergebnisse
Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum
Die Wirtschaftsbeziehungen auf internationaler Ebene erfahren gerade in der zweiten Amtszeit von Donald Trump umfassende Veränderungen. Mit einer strengen Zollpolitik versucht der US-Präsident, vermeintliche Ungerechtigkeiten zu beseitigen. So möchte er US-Unternehmen im globalen Wettbewerb eine stärkere Position ermöglichen.
NetzweltDie Asiatische Tigermücke – bekannt als Aedes albopictus – breitet sich in jüngster Zeit rasant in Europa aus. Länder wie Deutschland, Österreich und Spanien sind nun betroffen. So ein Bericht des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) aus dem Jahr 2024.
Urlaub und ReisenDie digitale Unabhängigkeit ist ein Thema – die Nachfrage nach europäischen Alternativen zu US-Diensten wächst exponentiell. Die jüngsten politischen Spannungen zwischen der EU und den USA haben diese Entwicklung begünstigt. Europäische Dienste bieten nicht nur Datenschutz, sondern auch neue Perspektiven auf vertraute digitale Anwendungen.
NetzweltDer bevorstehende KI-Gipfel in Paris — an diesem Montag und Dienstag wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Finanzierung von 150 Milliarden Euro in den europäischen KI-Sektor steht im Mittelpunkt. Klar, dies ist eine Antwort auf die Entwicklungen in den USA und China.
NetzweltDie Frage nach dem Geschehenen am 4. Juni 1989 auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking ist simpel. Doch das hiesige KI-Modell „DeepSeek“ hat seine Schwierigkeiten bei der Beantwortung. Plötzlich – während es eine Antwort formulieren will – stockt der KI-Chatbot und löscht den Text. Ein Schockmoment. Diese Szene zeigt die Grenzen dieser beeindruckenden Technologie.
Netzwelt