#1 1. August 2011 Tach alle zusammen ! Ich überlege mir schon seit längeren ob ich mir einen 3er BWM zulege. Problem ist jedoch , dass ich keinerlei Ahnung von Versicherung & Spritkosten usw. habe.?( Jetzt würde ich mich freuen , wenn einige Besitzer oder auch Leute die Ahnung haben, mir einiges zu den Punkten hier: - Versicherungskosten - Spritverbrauch - Ersatzteilkosten - Lohnt es sich einen zu kaufen (gebraucht) ... erzählen können. Schon mal danke im vorraus (; Gruß reguLat1on + Multi-Zitat Zitieren
#2 1. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Hi, welches Modell willste denn haben bzw. welche kommen in Frage? Ich selber fahre einen e36 316i Compact (102ps, 1,6l Hubraum) und bin sehr zufrieden. Es ist mein erstes Auto und was besseres hätte ich eigtl. nicht haben können, da er mich noch nie im Stich gelassen hat und er wenig verbraucht, vorrausgesetzt ich trete ihn nicht. Meiner ist Bj '95, habe bisher nur Ölwechsel und Bremsen (Beläge+Scheiben) gewechselt seitdem ich ihn habe. Fahre ihn fast 3 Jahre. Ersatzteile sind mMn auch gut bezahlbar, kommt halt auf das Modell an. Wenn du ein e90 335d fährst, der 2 Turbolader hat und einer davon dann im ***** ist weil du vll mit einem Chip nochmehr rausholen wolltest, kannste mit min. 1000EUR für nur den Turbolader rechnen. Aber "GermanFire" (Member hier auf diesem Board) ist der Autoexperte und wird dir wahrscheinlich am Besten weiterhelfen können Pro: - günstig in der Anschaffung - bei ruhiger fahrweise sparsam (fahre ihn mit 5,5 - 6,5l ab und zu tret ich ihn) - sieht gut aus mit ordentlichen Felgen, meiner Meinung nach. - BMW Motoren sind sehr sehr gut und halten meistens sehr lange. Bin bei 180.000 KM Contra: - Versicherung recht teuer, da das Modell viele zu Schrott fahren. - schwer gut gepflegte e36 zu finden. Viele sind einfach nur verranzt mehr fällt mir persönlich grad nicht ein. Kann bei Bedarf morgen mal n Foto machen und zeigen, was Felgen bei dem Modell ausmachen. Ist bei den meisten Autos so, aber bei dem find ich, dass ihm die Standart-Räder hässlich machen Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung. mfg hurr1' + Multi-Zitat Zitieren
#3 1. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Schon mal vielen Dank für den inforreichen Post :b Ja das mit der Versicherung habe ich auch schön gehört das viele 3er zu schrott fahren. Ich will ihn auch als erstwagen haben aber ob da meine Eltern mitspielen... Mein Vater ist gar nicht begeistert ; von wegen kein Anfänger Auto. Problem ist jedoch das ich finanziel an die gebunden bin. Fange erst nächstes Jahr meine Lehre an. Vlt. hast du auch Tipps von wegen Geld auftreiben bzw Kredit. Was mich auch sehr freuen würde , wenn ich dir halt Angebote schicke & du mir deine Meinung dazu äußerst was die Werte + Zustand betreffen. + Multi-Zitat Zitieren
#4 1. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Kein Problem. Das kannst du gerne machen, ich schau mir das dann an. Kredit würde ich ehrlich gesagt nicht aufnehmen. Finde es wäre eher supoptimal sich in so jungem Alter zu verschulden, vorallem, wenn man demnächst noch in einer Ausbildung ist. Ich weiss ja nicht wieviel du ausgeben kannst und willst. Aber es gibt viele Autos die viele Probleme machen und dann nur in der Werkstatt sind und du nur Geld reinstecken musst. Mein bester Freund arbeitet bei BMW, sein Vater ist dort als Meister angestellt. Sie fahren nur BMW und haben schon sehr viele Autos gehabt und aus reiner Erfahrung machen diese Autos vergleichbar zu anderen wenig Probleme. + Multi-Zitat Zitieren
#5 1. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Was würdest du sagen kostet ca. ein guter gebrauchter 3erBWM ? & Wenn ich das Geld ohne Kredit aufnehmen würde , was kommen dann führ Kosten noch auf mich zu ? ( Versicherung etc. ; ungefähre Schätzung) + Multi-Zitat Zitieren
#6 2. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Es gibt so viele 3er, du musst mir schon sagen, welchen du haben willst. Wenn du n Diesel fährst bezahls du auch mehr Steuern. Guten e36 bekommste schon so um die 2500EUR. Dazu kommt Versicherung um die 600-700EUR pro Jahr (Haftpflicht) und Steuern 150EUR oder so/Jahr. Dann jenachdem wieviel du fährst ÖL-Wechsel und Spritkosten. Z.b. 400km fährst du im Monat. Bei 1,56EUR/l Super Bleifrei wären das bei einem Verbrauch von 6,5l/100km ~40,56EUR Spritkosten im Monat. Wie gesagt, versuch ohne Kredit auszukommen. Du musst das mit Zinsen wiedergeben und als Azubi verdient man nicht so viel. Du musst das Auto auch unterhalten können, egal was es für eins ist. mfg + Multi-Zitat Zitieren
#7 2. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Also ich selbst fahre nen 3er , E36 BJ 1999, und hab damals für den mit 143.000km vor 2 Jahren 3.000EUR bezahlt...bisher ist mal der Fensterheber rechts, sowie Verschleißteile wie Bremsbeläge an Kosten angefallen...hält sich also im Rahmen des erträglichen...Hab meinen BMW auf meinen Dad als Drittfahrzeug angemeldet, spricht der kostet nicht allzuviel aber denk das ist hier auch nicht wichtig da du ihn ja als Hauptwagen (?) verwendest... Der Verbrauch von meinem 3er liegt so zwischen 9,5 und 11 Liter, je nachdem wie man gelaunt ist und dementsprechend fährt =p + Multi-Zitat Zitieren
#8 2. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Lass mich raten, min. 320i, oder? Das mit dem Fensterheber ist eine Krankheit vom e36, die nach einer Zeit kommen kann. + Multi-Zitat Zitieren
#9 2. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Den 316i Compact fährste aber nur unter krassen Bedingungen bei ca. 6 Litern. Man sollte im Alltagsgebrauch eher von 8-9L/100km ausgehen. 6L sind nur möglich, wenn du Landstraße 90km/h fährst, keinen Gegenwind hast und das Auto quasi fast leer ist. Lt. Spritmonitor.de befindet sich der Wagen im Bereich 8-9L. Ich kann meinen 1.6 16V auch auf 5,5L/100km lt. Boardcomputer fahren, das geht aber nur wenn ich dahingleite und ja nicht mit dem Gas spiele...dazu muss ich entweder 90km/h oder 120km/h fahren...sonst gehen die Werte auch nicht klar! Ansonsten ist der 316i sicherlich ein gutes Auto für den Einstieg. Hat nicht zuviel PS...fährt nicht so schnell, ist trotzdem relativ gut ausgestattet und sicher...musst halt den Heckantrieb beachten im Winter, dass kann dir schnell das Genick brechen! Würde aber sagen so bei rund 4000€ Budget solltest du was gutes finden! + Multi-Zitat Zitieren
#10 2. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | B M W für Bayrische Motoren Werke, nicht B W M wie Bewegungsmelder. Ein 3er, gut da gibt es den E21, E30, E36, E46 und aktuell den E90 (91,92, 93) und diese dann mit verschiedensten Motorisierungen und Ausstattungen. Welchen hättens denn gern? Was ein Auto kostet, findet man am besten in Autoportalen wie mobile.de, autoscout24.de, quoka.de oder in der Zeitung u.v.w. raus. Steuer, Versicherung und sogar der Spritverbrauch sind ken Geheimnis und lassen sich in Erfahrung bringen. Zunächst sollte man aber wissen, was man will. Somit sollte Dir erstmal klar sein: welches Modell und welche Motorisierung und Ausstattung will ich? was kann ich ausgeben? zur Kostenberechnung, welche Versicherung (SF-Klasse) habe ich? und abschließend, kann und will ich mir dies leisten? Grüße... + Multi-Zitat Zitieren
#11 2. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | ich selber fahre einen e46 baujahr 99 limo (320i) wenn man ein bisschen mit dem fahrzeug drückt kann man so aufn durchschnitt von 11l / 100km kommen (habe n automatik) versicherung + teilkasko 150€ bei 85% zahle ich 600 € im jahr. steuern liegen bei 130€ ca. habe das fahrzeug ca ein jahr nun und bis jetzt hatte ich nur spass mit dem fahrzeug habe mich richtig in BMW verliebt nur der Sprit haut ein bisschen rein.. aber ansonsten top fahrzeug meinen habe ich für 4000€ bekommen (einzige Mängel sind nur paar Lackkratzer). dazu folgende Daten: Baujahr 1999 KM: 132000 neuer TÜV Ledersitze Sitzheizung Tempomat Einparkhilfe Klima + Winterreifen auf Stahlfelgen Gruß + Multi-Zitat Zitieren
#12 2. August 2011 AW: 3er BWM | need Info | Fahre auch E36. Deine Fragen kann dir hier keiner wirklich beantworten solange wir nicht das Modell kennen ansonsten kann man dir nur von bis Spannen nennen... Versicherung als Hauptwagen dürfte recht teuer werden als Fahranfänger. Ansonsten frag mal deinen Dad was er denn für ein Fahrzeug für geeignet hält? Verbrauch ähnlich eines Polos/Golfs die nur durchgelatscht werden, Ersatzteile unwesentlich teurer, Ausstattung besser (für das Geld), Optik/Haltbarkeit no comments , Heckantrieb macht spätestens ab dem 2. Winter einen heiden Spass =) Mfg aquawarez + Multi-Zitat Zitieren