#1 23. Oktober 2005 Link: Mit Urteil vom vergangenen Freitag durch das Amtsgericht Leipzig über 22 Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung sowie 48.000 Euro Geldstrafe wurde die dreijährige eBay-Verkaufstätigkeit mit unlizensierten DVDs eines 41 Jahre alten Mannes geahndet. Diese Karaoke-DVDs habe er in den USA erworben und mit 20 Prozent Gewinnaufschlag über eBay in Deutschland vertrieben. Die Gema bezeichnete dieses Urteil als einen "Meilenstein" im Kampf gegen den Musikdiebstahl. Auch die 187.000 Euro, die der Täter vorsorglich auf dem Konto seines Sohnes deponiert hatte, sind beschlagnahmt worden. lööööl, selber schuld wnen man das verkauft + Multi-Zitat Zitieren
#2 24. Oktober 2005 wie kann man denn so blöd sein und so etwas über ebay oder ähnliches verkaufen? der hätte doch wissen müssen dass das nicht gut geht + Multi-Zitat Zitieren
#3 24. Oktober 2005 dummes kind!!!!!dass muss ihm doch klar gewesen sein dass dass irgendwann auffliegt!!! + Multi-Zitat Zitieren
#4 25. Oktober 2005 Möchte wissen wie die an seine Kohle gekommen sind... Hat ers selber zugegeben? Wieso hat erst dann zur Sicherheit aufm Konto seines Sohnes gebunkert? ?( Btw verstehe ich den Trouble nicht so recht.. was ist denn dabei? Jemand hat etwas günstiger erworben und mitn paar Euro Aufschlag weitervertickt, so what? Möchte gar nich wissen wie oft das noch vorkommt bei ebay... + Multi-Zitat Zitieren
#5 25. Oktober 2005 1. verstößt das gegen das gesetz etwas ohne lizenz zu verkaufen und 2. besteht in Deutschland seit diesem Jahre eine Meldepflicht der Banken gegenüber dem Staate sollte man ungewöhnliche hohe Summen auf den Konto haben bzw. eine sehr sehr aktive Kontobewegung aufweisen. + Multi-Zitat Zitieren
#6 25. Oktober 2005 mal ne plöde Frage: Was heisst das im Klartext? Die hat irgendjemand selber produziert also nix mit Sony order irgend ne grössere Firma, und vertreibt die so? Oder sind es gebrannte Cd's? ?( + Multi-Zitat Zitieren
#7 25. Oktober 2005 alter so stroh dumm muss man erstmal sein. Auch wenn er wenn er wusste das keine Lizensierung besteht, kann man sich sowas ja bei ner DVD, die aus den Staaten kommt, denken. LoL geschieht ihm ganz recht, frag mich nur ob das Geld auf dem Konto seines Sohnes wirklich auch Geld von diesen Ebaygeschäften ist. + Multi-Zitat Zitieren