#1 7. August 2005 günstig bei ner hausdurchsuchung... einfach "festpladde" inne geldtasche und gut^^ + Multi-Zitat Zitieren
#2 7. August 2005 toll^^ wieso fällt denn sowas ein wo ich mir gerade nen neuen dvd brenner geholt habe :O + Multi-Zitat Zitieren
#3 7. August 2005 Boah was geht?! Irgenwann mal trägt man halt dann ca. 1 TB in seinem Geldbeutel mit sich herum! Es lebe die Entwicklung! + Multi-Zitat Zitieren
#4 7. August 2005 Tja, fragt sich jetzt nur noch, wann diese Technologie auch für den Markt verfügbar ist. Stellt Euch doch mal Festplatten mit einer solchen Speicherdichte vor ^^ Wieviele GBs passen dann wohl in eine HD vom heutigen Größenstandard? hehe + Multi-Zitat Zitieren
#5 7. August 2005 Ist ne geile Sache, wird aber bestimmt ein Vermögen kosten. Mfg X3non + Multi-Zitat Zitieren
#6 7. August 2005 hm. nach dem cpu der auch nicht größer is als nen cent stück die nächste grandiose erfindung (-: bald gibt es pcs die 5x5x5 cm groß sind *kicher* + Multi-Zitat Zitieren
#7 7. August 2005 Vor 5 Jahren dachte man sicher auch das nen P4 mit 2 GHZ nen Vermögen kostet. Jetzt werfen sen dir für 400 Euro hinterher. Das Ding wird ab Veröffentlichung schnell im Preis sinken. Wenn se das nähmlich rausbringen sind se schon dabei 3 TB auf ne Münze zu bringen. Und irgendwann in 10-15 Jahren sind wa dann bei 100 TB, 100 GHZ und nem 256mbitsystem. Der Entwicklung sind keine Grenzen gesetzt und deswegen wird auch alles vorstellbare gebrochen. + Multi-Zitat Zitieren
#8 7. August 2005 Die Überschrift ist falsch: Im Text steht dass 90 GB auf einer Fläche von 1 Quadratzentimeter gespeichert werden, während auf ein 1-Euro-Stück rund 80 DVDs passen. Geht man von 4,5 GB pro DVD aus, wären das also 360 GB! Noch ne ganze Menge mehr + Multi-Zitat Zitieren
#9 7. August 2005 lol wie geil ist das bitte ^^ da würden die grünen männchen aber augen machen! naja aber denkt erstmal nach was man da für server erstellen könnt + Multi-Zitat Zitieren
#10 7. August 2005 Aber es muss doch verdammt lange dauern, die Daten zu lesen! Und wenn ich sowas hab, dann modde ich die Münze, mit 'nem Kühler im Anhang =) + Multi-Zitat Zitieren
#11 7. August 2005 wo wir grade von entwicklung reden: deutsche wissenschaftler haben eine methode gefunden, atome als cpu zu benutzen. zwar ist die entwicklung noch sehr in den kinderschuhen (sie konnen grade mal einfache rechenmethoden lösen) aber sie sind jetzt schon wesentlich schneller als der beste cpu der welt. doch bewegen sie sich zu schnell um um sie so stark zu beeinflussen. aber warten wir ab + Multi-Zitat Zitieren
#12 7. August 2005 Jaja, und dann stellt euch vor ihr tut so ne 1 € Münze in euer Portemonaie mit ein paar anderen und dann gebt ihr die aus Wie ich mich aufregenwürde... Die verliert man dann ja auch schnell.. Naja aber is auf jeden ne super coole Sache!! + Multi-Zitat Zitieren
#13 7. August 2005 beziehtst du dich auf die entwicklung der quantencomputer ? @ 1 Uro Münze Ich finde es ziemlich heftig. da ist doch der usb slot größer als die platte selber und falls dich die grünen männchen mal wirklich erwischen kann man in einer hollywoodreifen szene beweise vernichten: "Ihr kriegt mich nie" -> und dann verschluckst du die festplatte mfg gamy + Multi-Zitat Zitieren
#14 7. August 2005 aber das ist alt und gibts schon lange es gab mal nen test wo man mehrere terabyte auf eine rolle tesafilm gemacht hat. hier mal nen link zu nem ähnlichem: http://winfuture.de/news,13907.html p.s. guckt mal aufs datum märz 2004 das problem war dabei, soweit ich weiss, das dies alles biologische datenträger waren, welche irgendwie ihre struktur verändern oder sowas. Also die Daten waren nach ner bestimmten Zeit futsch + Multi-Zitat Zitieren
#15 7. August 2005 is zwar toll was die da entdeckt haben aber ich glaube man kann da nur daten druf machen und man kriegt die nicht mehr runter (war ja bei der tesa rolle genauso) man konnte daten drauf machen aber runter gekriegt oda gelöscht kriegt man sie nicht :|^^ + Multi-Zitat Zitieren
#16 7. August 2005 RE: *lol* Es wird jeder Mensch mit 500 kb auskommen, hat mal ein schlauer Mann gesagt! Aber halt vor 15 Jahren!!! + Multi-Zitat Zitieren
#17 7. August 2005 RE: *lol* hm ne da siehst du was falsch, wenn du dir überlegst das die spiele früher mal nur 1 mb groß waren, solche wie tetris oder so, und heute schon manche spiele über 4 GB kommen, kannste dir denken was da noch für Spiele kommen werden, Es wird auch irgendwann spiele mit Täuschend echter Grafik geben denk ich mir mal + Multi-Zitat Zitieren
#18 7. August 2005 RE: *lol* Eben, ich glaube nicht das vor 5 Jahren einer gedacht hat das eine einzelne Privatperson mal ne 160GB Pltte voll bekommt und so geht es weiter. Software und spiele sind immer Umfangreicher und aufwendiger und benötigen somit auch (viel) mehr speicherplatz. + Multi-Zitat Zitieren
#19 7. August 2005 lol ^^ kommt n freund zu dir : ey kannst mir mal das spiel brenn ? ne ich habs auf ne festplatte kopiert nimmse eben mit bringse aber morgen wieder xD + Multi-Zitat Zitieren
#21 7. August 2005 lol hoffentlich ... ne hauptsach es kostet keine 500 € oder so ... aber sonst ^^ kann man das glaub gut gebrauchen ... + Multi-Zitat Zitieren
#22 8. August 2005 Der Speicherbedarf der Leute verdoppelt sich ja aller 1-2 Jahre heute ist man schätzungsweise bei 200GB daher ist es nicht abwägig dass bald mehr her muß. ich bin früher ganz gut mit ner 40 mb-Platte ausgekommen heute sind Teilweise meine120 GB voll.Problem ist nur bei so einer hohen Speicherdicht die Geschwindigkeit. + Multi-Zitat Zitieren
#23 8. August 2005 Wie sieht denn dann das Gerät aus wo man die Münze reinwerfen muss ?? Wird wahrscheinlich so ein Geldschlitz im Komputer sein und nen Geld zurück Knopf Freu mich schon auf diese Technik. Aber erstmal kommt jetzt ja das Tesafilm MFG Psycho + Multi-Zitat Zitieren
#24 8. August 2005 lol wie geil,... naja die platte kostet 1 € aber das schreibgerät uh das wird teuer werden!! dann gibts den microsoft coin explorer ) + Multi-Zitat Zitieren