#1 18. Mai 2018 ich habe ein abnehmbares tablet von Acer Aspire Switch SW5-171 mit micro hmdi typ d anschluss (normaler hdmi anschluss ist nicht vorhanden) das will ich an einen blaupunkt tv anschließen der viele normale hdmi ports hat. blaupunkt tv model no. 32/141i-gb-5b-fhbku-eu model ref. b32k141tcfhd product code bt32k141bfbkue043 wenn ich den adapter mit kabel verbunden hab und fest in den laptop (windows 10) gesteckt habe (kein überschüssigen plastik um den kontakt) und in den tv stecke, kann ich per source zwar den hdmi ausgang auswählen, der tv erkennt aber kein signal. andere hdmi ports schon ausprobiert. der laptop erkennt aber auch nicht, dass ich ihn an einen tv angesteckt habe, rechstklick auf desktop, anzeigeeistellungen zeigt mir auch keine anderen monitore an. für den tv finde ich unter der seriennummer keine firmware, neue graka treiber von intel kann ich nicht installieren weil win10 die installation blockiert wegen unsignierter treiber, mit einem workaround sagt mir win10 dass er üer das winupdate einen aktuelleren hat als der alte von intel. was kann man noch ausprobieren? der adapter ist neu gekauft. + Multi-Zitat Zitieren
#2 19. Mai 2018 hört sich nach treiber problem an, hatte ich auch mal dann ging hdmi nicht mehr. manchmal hat das notebook zwei grafikchips und nur über einen läuft der hdmi port. hab dann paar mal treiber neu installiert irgend wann gings aus heiterem himmel wieder. + Multi-Zitat Zitieren
#3 25. Mai 2018 Könnte aber auch am Anschluss liegen. Eventuell erkennt dein Lapotop oder dein Fernseher den Anschluss nicht, weil dieser defekt ist. Vielleicht mal wechseln? Alternativ mal einen Techniker dazuholen. + Multi-Zitat Zitieren
#4 2. Juni 2018 des rätsels lösung: keinen hdmi-zu-micro-hdmi- adapter verwenden, sondern einfach ein hdmi kabel-mit-micro-hdmi anschluss auf der anderen seite nehmen. dann klappts ohne probleme. ich hatte den lappy auch an nen anderen tv angeschlossen und da gings mit dem adapter auch nicht. an den treibern lags nicht, hatte dann von der acer seite die alten treiber geholt anstatt von der intel seite (dann kam auch kein problem wegen unsigniertem treiber) und es ging immernoch nicht, das win 10 update hatte danach noch einen aktuellen intel onboard treiber runtergeladen, also bringt der alte treiber garnix. hatte das mit den problemen mit adapter in nem anderen forum mal gelesen und nun ein komplettes kabel bei ebay geholt. ----- noch ein tipp für leute die ihren pc oder lappy mit tv verbinden und einfach per verknüpfung die soundausgabe vom pc zu tv ändern wollen und umgekehrt: hdmi kabel anschließen, im lautstärkemixer links den namen der quelle vom tv notieren (zb. hdtv, samsungtv) holt euch NirCmd - Windows command line tool nircmd, die dateien ins windows verzeichnis entpacken, dann eine verknüpfung auf dem desktop erstellen mit ziel c:\windows\nircmd.exe setdefaultsounddevice 40_W_LCD_TV (oder wie der tv angezeigt wird im lautstärkemixer) das ist jetzt die verknüpfung mit der der ton am tv ausgegeben wird (könnt noch ein icon zur verknüpfung hinzufügen) und jetzt noch eine verknüpfung für den pc ton: c:\windows\nircmd.exe setdefaultsounddevice Lautsprecher und nun geht das einfache tonwechseln. raid-rush gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren