AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von LOTW, 23. März 2010 .

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 23. März 2010
    AW: Was sagt ihr zu diesem PC

    ähhm ich will mir nen PC zusammenstellen und hab davon nicht wirklich viel Ahnung, aber die letzten 10 Posts helfen mir nicht wirklich xD

    OC, öhm ja ich kenn mich damit halt auch nicht aus. Ich meine mehr Leistung zu haben ist immer gut aber mir tuts das erst mal so. Falls ich es dann doch noch machen will muss ich mich dann erst mal in die Materie reinkniehen und mir mal das wissen dazu aneignen.

    Die frage dazu wäre. Wenn ich jetzt sage kein OC, und mich dann hinterher entscheide das doch zu machen, müsste ich dann auch was an der Hardware ändern? Also abgesehn von der Kühlung.

    Kann mir mal noch jemand irgendwas deutsches zusammenfassen so das ich dass auch verstehe?Irgendwas mit Leistung und was ihr da sonst noch besprochen habt?!*verwirrtbin* xD Freut mich ja wenn ihr hier losdiskutiert was das zeug hält aber hilfreich is das für mich nicht xD. Will euch wirklich nicht die Laune verderben.

    Also ich bin dann jetzt soweit zu sagen ich lass mir das zusammenstellen, Gehe nicht wesentlich über 1000EUR und schau mal das ich vllt nicht grade die Grafikarte hole sondern eine bissche ältere Version. Ich glaube nämlich das bei so neuen Grakas doppelter Preis nicht unbedingt doppelte Leistung bedeutet.

    So jetzt bräuchte ich noch ne sehr gute Alternative zu der durchgestrichenen graka und dann müsste es glaube ich passen.
    Fals ich falsch liege berichtigt mich bitte.

    mfg LOTW
     
  2. 23. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    Achso, ich dachte eigentlich das wäre alles schon fast geklärt gewesen


    Deine Zusammenstellung passt eigentlich sehr gut - als Graka kann man als Alternative halt eine HD5850 in Betracht ziehen - gibts für unter 300€ zu erwerben
     
  3. 23. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    Wie geil ist das denn?

    hab mir eben alles durchgelesen und hab geweint(fertigpc's am anfang) und gelacht (die diskusion). Find ich aber gut, dass jeder ne andere Meinung hat, somit kann man sich auch andere Alternativen anschauen.

    @topic

    Ich bin auch grad auf der Suche nach ein SilentPC für 1000€

    Meine Konfig kommt näher an Chris seine ran.

    ich fand aber dieses Gehäuse besser

    lian li pc-b25fb : Lian Li PC-B25FB Blue Ring schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    hier Test: PC-Experience Reviews : | Lian Li PC-B25FB Midi Tower

    ist teurer, hat aber alles was das Herz begehrt (bei caseking sogar mit Dämmung)

    Wenn dass zu teuer ist, kann man auch ein i5 nehmen, dann kommst wieder Richtung 1000€

    Graka würd ich auch ne HD5850 nehmen. Ist sein Preis 100% wert.


    MfG Ch@oOos
     
  4. 24. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    @Chris1981
    Bist ja scheinbar ein richtiger "Fan" unserer Firma (Hi-Tech - ich arbeite dort)... deshalb Gegenfrage an dich

    Du bemängelst ja in einem Posting dass bei den angebotenen PC Systemen nicht klar hervorgeht welcher Original Prozessor hier verbaut wurde - dein Posting :

    Wie dir jedoch sicherlich aufgefallen sein dürfte ist der im PC enthaltene Prozessor entsprechend auf das Original Model verlinkt inkl. der Information, dass dieser auf der angebotenen Leistung betrieben wird + diese Taktrate garantiert wird - usw. - immerhin hast du ja von dir aus angegeben welcher Prozessor drinnen ist also hast du die Information ja offenbar gefunden ?


    Meine Frage nun :
    Offenbar siehst du es ja so, dass die Art & Weise der Bezeichnung & Verlinkung nicht ausreichend ist um sicherzustellen, dass dem Kunden klar & deutlich vermittelt wird was er nun genau kauft - was denkst du sollte anders gemacht werden damit dies nicht der Fall ist ?

    Danke für deine Antwort

    Greets Phil
     
  5. 24. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    ich sehe das genauso wie chris.

    gegenvorschlag: schreibt doch hin: Intel Core i5-750 - übertaktet auf 3.6Ghz

    dann weiß jeder was er kauft und erhofft sich nicht noch wunder von dem ding, ganzeinfach.
     
  6. 24. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    thx für den Vorschlag

    Ergänzende Frage(n) von mir :
    Was ist mit der Originalfrequenz den die CPU serienmäßig hätte?
    Ich denke grad daran, dass es auch Anwender gibt die mit dem Wort übertaktet nichts anfangen werden können....

    Original Frequenz auch dort ergänzen im Text des PC Angebots oder bei der Detailbeschreibung des Prozessors oder gar nicht mehr relevant und somit überhaupt streichen ?
     
  7. 24. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    Intel Core i5 750 2.66GHz @ 3.6GHz *

    Und unten drunter ne generelle Begriffserklärung
    *Herstellertakt @ Von uns vorgenommene Übertaktung - Eine Übertaktung des Modells führt zu höherer Leistung, aber auch leicht erhöhter Abwärme und Stromverbrauch.

    Oder so ähnlich. Dann könnte man noch Benchmarks (zb. die CPU Score von 3D Mark 06 oder so) bei Originaltakt und bei OC verlinken und kurz in nem Diagramm darstellen, um die Vorzüge dessen einem ahnungslosen Käufer klarzumachen.
    So in der Art würd ichs machen, dann dürften keine Fragen mehr offenbleiben...

    So und nun an den TE, gibts noch offene Fragen deinerseits? ^^
     
  8. 24. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    oh man...wenn sich schon mitarbeiter in einem internet forum über marketing strategien ihrer eigenen firma informieren, dann will ich da echt kein kunde sein Oo
     
  9. 24. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    Nein Soweit keine Fragen mehr!
    Solangsam gehen mir auch die BW's aus^^ Also danke nochmal an alle die geschrieben haben!! Ich hab hab jetzt glaube ich alles zusammen was ich will.

    Also im endeffekt werd ich mir jetzt einfach die HD5850 nehme. Die andere ist mir vom P/L verhältnis noch zu schlecht. Da rüst ich lieber später auf. Und dann halt der Gamer PC von chris für ca.1000EUR.
    Ich glaube ich lass euch das mal noch ein bisschen offen dann könnt ihr hier eure Themen noch ein bisschen austreten. Wenn ihr mir ein paar quellen zum Thema OC noch reinposten würdet, dann les ich mich da mal rein.

    mfg LOTW
     
  10. 25. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    Stimmt - es wird ein Problem bzw. eine Problemquelle genannt und man geht drauf ein und sucht nach einer Lösung ist ja mal echt toal abartig...... ?(
     
  11. 25. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    das an sich nicht...dies aber in einem warez board zu tun, wo keiner überhaupt eure firmenstruktur o.ä. kennt, ist schon sinnvoll
     
  12. 25. März 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    Naja jein -

    Ist doch im Endeffekt egal von wo jemand kommt - wenn jemand konkret ein Problem bzw. eine Problemquelle äußert sollte man das ned einfach übergehen und hinnehmen sondern sich halt schon auch Gedanken machen und versuchen das Problem aus der Welt zu bekommen

    Wenn ich eben als konkreten Verbesserungsvorschlag höre "die Bezeichnung ist für viele nicht klar verständlich" ist das ein genau bezeichnetes Problem und Probleme sind nun mal dafür da gelöst zu werden

    Ist doch unterm Strich sinnvoller als sich zu denken "Ach ist mir doch egal" und es zu ignorieren
     
  13. 25. April 2010
    AW: AGANDO fuego 8600i7 SLI - Test & Erfahrung?

    So also ich bestell mir den PC jetzt so:

    Intel Core i7-860 Box 8192Kb, LGA1156
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
    ASUS P7P55D-E LX, Intel P55, ATX, DDR3
    4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
    be quiet! Straight Power BQT E7-500W
    SCYTHE Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet

    Und die Graka : XFX 1024MB 5870 PCIe

    Ich brauch jetzt nur ein "Die Konfiguration passt/passt nicht weil" und dann hab ich noch die fragen:

    1. Wenn ich den zusammenbauen lasse, machen mir die dann auch gleich ne kühlpaste drauf oder muss ich die auch noch auswählen?Wie Funktioniert das?

    Ich möchte eigentlich das ich nur noch die Graka einbaue und dann das Ding starten kann.

    2.Ist die Graka die gleiche wie Chris sie in der Konfig hatte? Und das Mainboard auch?

    3. Wenn ich nen prozessor mit boxed kühler kaufe, wie wo wird dann der beschriebene kühler angebracht?

    4. Soll ich auf den AMD Phenom II X6 statt nem i7 core nehmen?http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/a517723.html

    Danke schon mal im vorraus und Sry wenn ich so oft nachfrage^^

    mfg LOTW
     
  14. Video Script

    Videos zum Themenbereich

    * gefundene Videos auf YouTube, anhand der Überschrift.