Clevere Lüftungssysteme für das Zuhause
Die mechanische Lüftung erfolgt im Idealfall möglichst energieeffizient. Deshalb lohnt sich die Anschaffung einer zentral oder dezentral gelegenen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, auch Ausgleichslüftung genannt. Diese Methode eignet sich bestens für gut bis mäßig isolierte Häuser. Die als WRG bezeichnete Wärmerückgewinnung macht sich letztendlich auf der Strom- und Gasrechnung bemerkbar, denn es geht weniger Heizwärme durch das Lüften verloren. Diese spezielle Lüftungsart minimiert den Energieverlust, indem die Übertragung der Wärme von der abgehenden Luft auf die kühle einströmende Luft erfolgt. Anstatt die freie Umgebung des Hauses unnötig aufzuheizen, bleibt ein Großteil im Gebäude. Das spart letztendlich sehr viel Energie und senkt somit auch Kosten für die Heizung.
Wie funktioniert die Wärmerückgewinnung?
Die Lüftungsanlage mit WRG arbeitet mit einem Wärmetauscher, der die höhere Temperatur der Abluft an die kühlere Zuluft abgibt. So funktioniert das jedenfalls in der kalten Jahreszeit. Im Sommer bietet eine Lüftungsanlage mit WRG ebenfalls enorme Vorteile. In diesem Fall verläuft der Prozess genau umgekehrt. Die kühlere Abluft gibt die Kälte an die warme Zuluft ab. Dadurch heizt sich das Innere des Hauses durch das Lüften nicht zu stark auf und die Klimaanlage arbeitet effizienter und kostensparender. Eine Lüftungsanlage mit WRG lohnt sich somit das ganze Jahr über. Viele Modelle sind über das Smartphone individuell steuerbar.
Die Installation der Lüftungsanlage
Sie bestellen die Lüftungsanlagen und die dazugehörigen Lüftungsgitter bei lueftungsfabrik.de. Die Installation selbst ist für viele Heimwerker eine echte Herausforderung, aber trotzdem machbar. Am besten hält man sich genau an die Anleitung und beachtet die Tipps. Die dezentralen Anlagen eignen sich für die Belüftung einzelner Räume. Hierfür benötigt man in der Wand lediglich eine Durchführung. Die Montage ist deshalb relativ einfach. Bei Bedarf helfen Experten bei der fachgerechten Installation der Lüftungsanlage.
Fazit: Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung bringt finanzielle Vorteile und ist gut für die Umwelt. Sie hilft, wertvolle Energie und somit kostbare Ressourcen zu sparen. Im Fachhandel gibt es verschiedene Modelle für unterschiedliche Zwecke. Es stehen Lüftungsanlagen für einzelne Räume und für mehrere Zimmer oder komplette Gebäude zur Verfügung.