#1 28. März 2009 Wie kann man eine anonyme Website erstellen ? Die Sprache sollte deutsch sein. Von der Domain http://www.irgendwas.de sollte kein WHOIS Abfrage möglich sein. Die Domain sollte also auch anonym sein. Muss kein .de sein. Impressum ist in Deutschland Pflicht. Da die Seite anonym sein soll entfällt dies natürlich. Die Website wäre nicht illegal !!! Sollte ein Forum und eventuell Gästebuch enthalten. Gäbe es Möglichkeiten über das Forum bzw. Gästebuch an Daten ranzukommen sprich die Anonymität auszuhebeln ? Ich hab da nur die Ahnung , dass man Server aus den USA nutzen sollte etc ? + Multi-Zitat Zitieren
#2 28. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es Entweder du gibst falsche Daten an und bezahlst alles über paypal etc. oder du nutzt WhoisGuard: Protect your privacy using WhoisGuard (Whois protection) für den whois Schutz. Wenn es komplett ananym sein soll, musst du dich dann natürlich auch immer per vpn oder proxy auf deinen root/webspace connecten. Viel Spaß + Multi-Zitat Zitieren
#3 28. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es Hol dir eine .to Domain (Haben keinen Whoisschutz) Irgendein Webspace in den USA (Website Hosting Services, VPS Hosting & Dedicated Servers - HostGator) Ist ienfach nur TOP!! Und fertig das ganze + Multi-Zitat Zitieren
#4 28. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es Sicher, PayPal und anonym... lol @Fraggdieb: Tonic gibt nur bei Gerichtsverfahren in Tonga daten raus, so deren aussage. Damit hast du recht. Aber ob ich bei einem Unternehmen wie Hostgator hosten wollen würde :S Gut, es hieß das es nicht illegal ist. Nur was heißt das schon? + Multi-Zitat Zitieren
#5 28. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es namecheap.com - whoisschutz kostenlos + Multi-Zitat Zitieren
#6 28. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es und ebenso einfach zu abusen. von daher nicht wirklich zu empfehlen. + Multi-Zitat Zitieren
#7 29. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es ich habe bisher nur gutes über mediaon.org gehört, aber ich habe selbst keine erfahrungen damit gesammelt. die bieten whois schutz, hosting in der türkei und angeblich einen abuse schutz. du musst halt nur schaun wie du die bezahlst, das sollte anonym sein, dann kann dir glaub ich nichts passieren + Multi-Zitat Zitieren
#8 29. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es Alles Müll, mediaon hat eine niederlassung in DE und somit ist nix mit Sicherheit, bla bla + Multi-Zitat Zitieren
#9 29. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es Du kannst es mit usa-dateiload oder mit einem anderen privacy-hoster versuchen. Oder du suchst dir einen Hoster bei dem du mit einer Paysafecard bezahlen kannst. Diese sind anonym an fast jeder Tankstelle erhältlich. Deine Daten kann man herausfinden, wenn du ein Forensoftware wie vBulletin verwendest (mit einer Lizenz die auf deinem Namen läuft). Ich empfehle dir SMF oder phpbb als Forensoftware (kostenlose und sehr sichere Software) und ein Gästebuchscript, dass über KEINEN externen Server läuft. g GigaWebHost: Domain, Webspace, Server, Hosting Hier findest du kostenlose Scripts. + Multi-Zitat Zitieren
#10 30. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es mediaon hat seinen sitz in der türkei und in den usa, im whois wird eine kanzlei in hongkong angegeben ... so heißt es zumindest bei denen. nur die gründung wurde in deutschland vollzogen. oder kennst du die und sagst sie sind nicht sicher?? + Multi-Zitat Zitieren
#11 30. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es MediaOn ist - soweit ich weiß - ein Kinderpornohoster. Also Finger weg + Multi-Zitat Zitieren
#12 31. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es Bei usa-dateiload kapiere ich die Preise nicht. Was kostet so ein Ashville Server mit einer Domain im Monat/ Jahr ? + Multi-Zitat Zitieren
#13 31. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es {bild-down: http://imageshack.us/a/img5/2876/404198mediaonsupportcen.png} + Multi-Zitat Zitieren
#14 31. März 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es Ein sehr, sehr professioneller Support Thx für den Screen, hab mir den direkt abgespeichert. Der Livesupport von USA-Dateiload ist eigentlich fast immer Online und sehr hilfsbereit. Frag dort einmal an + Multi-Zitat Zitieren
#15 1. April 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es Habe den auch nur bekommen von nem Kumpel... also kann nicht von persönlichen Erfahrungen mit dem Support sprechen ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#16 3. April 2009 AW: Anonyme Website - Welche Möglichkeiten gibt es egal woher es kommt! es ist aussagekräftig und hat mich ebenfalls dazu bewogen auf keinen fall dorthin zu wechseln!!! sorry aber wenn das auch nur im ansatz stimmt sind die sowas von s***** penner + Multi-Zitat Zitieren