#26 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Ich habe auch nie davon geredet, dass eine Wohnung durchsucht wird. Aber du kannst noch belangt werden obwohl die Folgen deines Handelns nicht mehr spürbar sind. Darum ging es in dem Vergleich -> du hast es nicht verstanden. + Multi-Zitat Zitieren
#27 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger findest du es jetzt schlecht das die Wohnung durchsucht wurde oder das die Polizei da ermittelt obwohl das Gerät schon bei Apple ist? Nur so als Background: Das Gerät scheint schon länger verloren zu sein. Der Finder wusste auch wer der Besitzer ist. Er war zb. auch auf der Facebook Seite des Besitzers. Ich will dem Finder jetzt nichts unterstellen aber wenn ich den Namen und den Arbeitgeber habe müsste es ein leichtes sein den Besitzer ausfindig zu machen. Das was Gizmodo gemacht hat ist zwar um einiges peinlicher aber naja fangen wir nicht damit an. + Multi-Zitat Zitieren
#28 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Dein vergleich ist einfach miserabel. Jemanden für etwas zu belangen ist eine sache, sinnlose Aktionen durchführen wie eine Hausdurchsuchung ohne sinn ne andere. Gegen ermittlungen hab ich rein gar nix und war sogar ne dumme Aktion von dem einen. Allerdings ist das keine Ermittlung, die die Polizei da durchführt, sondern eher schikane. Wenn schon klar ist, das er das neue iPhone hatte und sogar youtube Videos online sind, wo er mit dem neuen iPhone drauf ist, dann frage ich mich, was man da noch so großartiges an Beweisen braucht, um ihn für seine Taten zur Rechenschaft zu ziehen. + Multi-Zitat Zitieren
#29 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger apple muss ja wissen wie weit das ganze war, vllt hat er ja das ding auseinandergenommen und die ganzen infos an andere firmen geschickt. die hausdurchsuchung war keineswegs sinnlos, es müssen ja irgendwelche beweise gesammelt werden, sodass er angezeigt werden kann. sprich, dass er das ding gekauft hat, obwohl er wusste, dass er es nicht durfte und co. bissel weiterdenken jungs^^ + Multi-Zitat Zitieren
#30 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Keines Wegs sinnlos, weißt du wie viele Daten der Typ schon von dem Ding kopiert hatte? + Multi-Zitat Zitieren
#31 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Wisst ihr, dass dafür normalerweise ein Verdacht auftreten muss? Sollten hoch sensible Daten ins Internet gelangt sein, dann wäre das einer, andersfalls nicht. Das irgendwelche Daten aus dem iPhone kopiert wurde, war nie die Rede. Sofern ich weiß wurde das Teil nichtmal eingeschaltet. Wenn ich zur Polizei gehe und sage "Alex² und Double-Y haben Kinderpornos auf ihren PC" rechtfertigt das keine Hausdurchsuchung, weil ich außer der Vermutung keine Beweise habe. + Multi-Zitat Zitieren
#32 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger alter.. denk doch mal bisschen. was für beweise willst du denn noch? er hat auf seinem blog ofiziell dazu einen artikel veröffentlicht in dem stand, dass er das teil von einem kerl abgekauft hat, der das gefunden hat und das ist eigtl illegal und er wusste das auch noch dazu woher das kommt. noch mehr eindeutige beweise??? xD + Multi-Zitat Zitieren
#33 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Nö, aber wenn Double-X und ich ein Video drehen in dem wir die s schauen und das mit genauer Beschreibung der Quelle ins Internet setzen, dann schon. Der Verdacht war schon zu genüge gegeben, mach dir da mal keine Sorgen. Der Typ hat Sachen veröffentlicht, die zu dem Zeitpunkt noch nicht von Apple freigegeben waren also liegt der Verdacht nahe, dass er diese oder noch mehr davon archiviert hat. Ganz davon abgesehen ist die rechtliche Lage in den USA etwas anders als hier. Das einzige was an der Sache wirklich "faul" ist, ist dass der Typ ein Journalist war und deswegen (nur deswegen) die Durchsuchung nicht hätte bekommen dürfen. + Multi-Zitat Zitieren
#34 2. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Ist zwar auch nur Spekulation aber vielleicht wollte die Polizei einfach den Verkäufer ausfindig machen und da macht das dann doch wieder sinn. + Multi-Zitat Zitieren
#35 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Ich habe nie bestreitet, das er das iPhone hatte, dafür liegen auch genügend Beweise vor. Das einzige, was allerdings nicht bewiesen wurde und wozu es auch keinen verdacht gibt, ist, dass Daten vom iPhone ausgelesen wurden. Oder gibt es dazu auch einen Artikel oder ein Video, korrige mich, wenn ich falsch liege. Wie schon gesagt: Dass das iPhone er hatte, habe ich nie bestreitet. Allerdings ist das iPhone wieder bei seinem besitzer. Das iPhone ist schon wieder bei Apple. + Multi-Zitat Zitieren
#36 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Irgendwie zieht Apple daraus auch eine Mega PR-Show ab, man liest täglich in Tageszeitungen, die nie über Technik berichten darüber. Und letztens hab ich in einer großen Tageszeitung auch noch eine ganze Seite unter den ersten 5 Seiten gefunden, wo alle technischen Daten, die über das "gestohlene" iPhone herausgefunden wurden nochmal erläutert waren. Eigentlich könnt sich Apple auch darüber freuen + Multi-Zitat Zitieren
#37 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger schon allein dadurch, dass er das ding gekauft hat, hat er sich strafbar gemacht, deshalb ist auch die hausdurchsuchung gerechtfertigt. auch hat er eigentlich geheime daten veröffentlicht, wie die maßen/fotos/ausstattung. natürlich hat er das ding auch aufgemacht, hat ja auch mal über das innenleben was geschrieben. davon ist natürlich auch auszugehen, dass ihn eine firma angerufen hat um mehr details zu erfahren. und da es nicht einfach nur irgendein handy ist, sondern ein prototyp, wird auch alles sichergestellt um zu wissen was wo durchgesickert ist... und es ist egal bei wem das iphone jetz ist, rechtliche konsequenzen für den verkäufer dürfen nicht einfach so verworfen werden. eigtl verstehe ich deine argumentation nicht so richtig, denn wer sich im rechtlichen bereich etwas auskennt kann die ganze situation nachvollziehen... + Multi-Zitat Zitieren
#38 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Jaha, das habe ich schon verstanden ich will aber auf was anders hinaus. Das iPhone ist wieder bei Apple, ok, aber trotzdem hat Gizmodo dem Unbekannten 5k Dollar bezahlt. Ich bin zwar kein Anwalt o.ä. aber meiner Meinung nach ist da immer noch eine Straftat im spiel. Vielleicht kennst du dich da besser aus. edit: Double-X hat ausführlicher beschrieben was ich meinte. @Phame: eigentlich nicht. Es stand viel zu früh in den Zeitungen. Der Hype wird in ein paar Monaten bzw. ist jetzt schon vorbei und das Gerät wurde nicht mal angekündigt. Steve kann seine Fanboi/Presse-Show nicht mehr abziehen da eh alles bis auf die Technischen Specs bekannt ist. Ist eher eine PR-Fail Situation. + Multi-Zitat Zitieren
#39 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Es ist mir klar, das eine Straftat vorliegt, aber es rechtfertigt nicht eine Hausdurchsuchung. Das wäre das gleiche, wenn ich dich verprügel würde und die Polizei dann bei mir eine Hausdurchsuchung macht. Ich hab ja nix dagegen, das Apple den Kerl anzeigt und er vor gericht gezogen wird, sondern eher was gegen diese sinnlose Durchsuchung, obwohl schon alle Beweise im Netz sind und die mehr als genügen, um ihn zu belasten. Leider steht ihm Artikel nicht drin, was die wirklich gesucht haben. + Multi-Zitat Zitieren
#40 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger alter schwede. ich glaub man sollte die diskussion einfach aufgeben. außerdem sammelt man nicht "genug" beweise, sondern alle möglichen, die vorliegen. und du solltest auch auf meine beiträge eingehen und nicht schlechte beispiele aufbringen. deshalb schreibe ich NOCHMAL: es muss sichergestellt werden, an wen welche informationen der kerl übermittelt hat. denn jedes kleine patent kann schaden verursachen. allein durch seinen blogeintrag, hat man sicherlich nicht genug beweise um ihn mit voller sicherheit anklagen zu können. vllt hats ja ein anderer verfasst und über seine ip gepostet oder sonst was... dazu muss noch der verkäufer ermittelt werden und und und... + Multi-Zitat Zitieren
#41 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger ich lese hier immer wieder: "er wusste ja dass es illegal war"... und wenn nicht auch wurscht "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" + Multi-Zitat Zitieren
#42 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Also irgendwie verstehe ich den Sinn eurer Diskussion nicht so richtig Also Fakt ist doch, dass die Hausdursuchung in diesem Fall nicht Rechtens war, da Journalisten QUellenschutz genießen und bli bla blubb, oder sehe ich das falsch? Warum wird dann darüber diskutiert, warum was wie legal oder illegal ist, wenn es in dem Fall schon entschieden ist? Dann macht doch nen neuen Thread auf und diskutiert da dadrüber Und bevors los geht: Nein, ich möchte euch nicht angreifen oder sonstiges Ich denke wir sollten einfach mal abwarten, bis zum 4G irgendwas offizielles von Apple kommt, dann weiß man auch woran man dran ist, und nich obs nun Fake ist oder nicht Das wird sich wahrscheinlich eh wieder kein Schwein leisten können ;D + Multi-Zitat Zitieren
#43 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger naja die haben schon quellenschutz, aber wenn ein journalist ein gestohlenes auto oder sagen wir mal eine leiche (^^)von jemandem abkauft, dann muss er doch die daten preisgeben oder eher nicht? und in diesem fall könnte es sein, dass es gar nicht um irgendwelche quellen geht, sondern, darum, dass er etwas rechtswidriges gemacht hat. also hat entweder jobs bei den richtern was gut oder die anwälte haben gute arbeit geleistet... + Multi-Zitat Zitieren
#44 3. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger soweit ich es gelesen hab hat der finder mehrfach versucht den prototypen bei apple abzuliefern wurde aber nicht ernst genommen .. danach hat er ihn verkauft der redakteur hat dann als apple danach verlangt hat (was viel zu spät war.. schlieslich wussten sie dass der prototyp weg war und hätten ihn theoretisch orten können statt ihn nur fernzusperren) den prototypen an apple abgegeben .. dass einzige problem dabei sehe ich darin dass der finder nur weil er es nicht abgeben konnte trotzdem nicht der besitzer ist und das teil nicht verkaufen hätte dürfen chen trifft dabei keine schuld .. zumindest keine hehlerei wenn apple das eingeleited hat wird das noch folgen haben + Multi-Zitat Zitieren
#45 6. Mai 2010 AW: Apple-Prototyp: Hausdurchsuchung beim iPhone-Blogger Also ich finds echt übel. Nen Apple Mitarbeiter hat eins der heiß ersähntesten Prototypen 2010 in einer Brauerei "verloren/vergessen". Ganz ehrlich shit happens... Die folge Reaktionen sind ja wohl klar. Es würde niemand anderes anders machen! kann mir keiner erzählen. der finder wills logischer weise in geld umwandeln (gibt ja in dem fall mehr als genug interessenten) und namenhafte technikportale wollen schlagzeilen, exklusivnachrichten etc. wieso soll nen blogger (oder auch redakteur) derartig behandelt werden????? finds ne frechheit! + Multi-Zitat Zitieren