#1 29. Oktober 2006 Junge Frau schwebt in Lebensgefahr Am Samstagabend hat es in Marseille einen schweren Zwischenfall gegeben: Jugendliche setzen einen Bus in Brand, eine 26-jährige Frau wurde lebensgefährlich verletzt. Fast 70 Prozent ihrer Haut seien verbrannt, teilte das Krankenhaus am Sonntag mit. Sie schwebe noch immer in Lebensgefahr. Drei weitere Insassen erlitten leichte Rauchvergiftungen. Der französische Staatspräsident Jacques Chirac verurteilte die Tat in einem Telefongespräch mit der Familie der jungen Frau als "niederträchtigen Akt". Busfahrer weigern sich zu fahren An diesem Freitag war der Jahrestag der Herbstkrawalle in Frankreichs Vorstädten. In der Nacht zum Samstag blieb es weit gehend ruhig, doch dann traf es am Abend überraschend die Hafenstadt Marseille: An einer Haltestelle überfielen Jugendliche im Alter von 15 Jahren den Bus. Sie schütteten Benzin ins Innere und zündeten das Fahrzeug an, bevor sie die Flucht ergriffen. Der zuständige Staatsanwalt Jacques Beaume sprach von einem "regelrechten Hinterhalt", in den der Bus geraten sei. Die Marseiller Busfahrer sind geschockt; am Sonntag weigerten sie sich, ihren Dienst aufzunehmen. Innenminister Nicolas Sarkozy ordnete an, die Polizeipräsenz in der Hafenstadt zu verstärken. Quelle: http://onnachrichten.t-online.de/c/94/74/73/9474738.html + Multi-Zitat Zitieren
#2 29. Oktober 2006 AW: Attacke auf Bus in Marseille ich versteh nicht warum die jugendlichen das machen??das bringt doch nichts...die wissen wohl nicht wohin mit ihrer wut die wollen doch bloß aufmerksamkeit, damit man sie respektiert oder das sie arbeit bekommen kA + Multi-Zitat Zitieren
#3 29. Oktober 2006 AW: Attacke auf Bus in Marseille genau das wollen sie! respekt, chancengleichheit und arbeit! + Multi-Zitat Zitieren
#4 30. Oktober 2006 AW: Attacke auf Bus in Marseille den respekt bekommen sie - allerdings nur von den eigenen leuten. vom rest der gesellschaft erten sie nur noch mehr abneigung, unverständnis und abgrenzung. dabei ist es doch das was sie wollen oder nicht? und arbeit finden sie damit ganz sicher nicht. wer meint das diejenigen die aus den gegenden kommen sowieso schon zur arbeitslosigkeit verdammt sind der hat unrecht. solange sie sich bilden und auf die schule gehen, studieren etc. wird sie der arbeitgeber nicht von der türschwelle stoßen, bei guten noten versteht sich. es fehlt daher nur am willen.... + Multi-Zitat Zitieren
#5 30. Oktober 2006 AW: Attacke auf Bus in Marseille Also sagst du alle Franzosen in der Gegend Paris sind nur faul! Das ist das mit abstand dümmste was ich je gehört habe! + Multi-Zitat Zitieren
#6 30. Oktober 2006 AW: Attacke auf Bus in Marseille ich weis nicht wo ich "faul" erwähnt habe. es ist doch nur so das sich die steinewerfer von vornherein abschreiben und gar nicht an eine zukunft denken oder nicht?! wäre dem nicht so dann würden sie auch keine steine werfen da sich sich dadurch ihre zukunft versauen. faul sind sie nicht denn dann würden sie sich nicht die arbeit machen und randalieren + Multi-Zitat Zitieren
#7 30. Oktober 2006 AW: Attacke auf Bus in Marseille Welche Zukunft? Ich mein,an WELCHE zukunft sollen sie denn da noch denken? erklär mir das... + Multi-Zitat Zitieren
#8 30. Oktober 2006 AW: Attacke auf Bus in Marseille warum "da noch" - denen is doch nicht der soziale abstieg in die wiege gelegt worden wie sie immer so schön jammern. wer sich anstrengt der hat wie jeder andre franzose die chance auf ein gutes leben, nur wer sich von geburt an mit einem handicap das man nicht verbessern kann belastet fühlt der wird wohl nie was ohne gewalt und verbrechen erreichen. + Multi-Zitat Zitieren