Die Welt im eigenen Tempo erkunden
Eine Wanderung verbindet körperliches Training mit spannenden Erlebnissen. Wandern ist die Lebensphilosophie der Menschen, die Natur erkunden und neue Erfahrungen machen wollen. Der Wandersport ist so populär, dass sich Wanderreisen zur beliebtesten Form des Aktivurlaubs entwickelt haben. Auf die Planung und Organisation eines Wanderurlaubs haben sich Wanderveranstalter wie Orbis Ways spezialisiert. Mit mehr als 200 Wanderrouten zählt Orbis Ways zu den führenden Dienstleistern, die sich auch um Unterkunft und Gepäcktransport kümmern. Beim Wandern kann jeder die Welt im eigenen Tempo erkunden. Gewandert wird auf markierten Fernwanderwegen, wie etwa auf dem berühmten Jakobsweg. Davon gibt es mehrere. So dürfen sich in Europa mehr als 40 verschiedene Wanderwege als Jakobswege bezeichnen. Diese Wanderstrecken befinden sich in verschiedenen Regionen und Ländern. Eines haben alle Wege gemeinsam: sie führen zur Kathedrale im nordspanischen Santiago de Compostela. Für den kompletten portugiesischen Jakobsweg, der ab Porto entlang der Küste verläuft, werden etwa 14 Tage benötigt. Allerdings sind auch einzelne Strecken-Etappen möglich, falls Zeit oder Kondition nicht ausreichen, um die vollständige Strecke zu gehen. Die Jakobsroute führt durch bergiges Gelände und malerische Dörfer. Das Ziel einer Jakobswanderung ist die berühmte Kathedrale in der Altstadt von Santiago de Compostela. In der Krypta des beeindruckenden Gotteshauses wird die Grabstätte des Apostels Jakobus vermutet.
Ruhige Momente in der Natur genießen
Wer beim Wandern ruhige Momente genießen möchte, bevorzugt nicht so stark frequente Wanderwege. Nahezu unbekannte Wanderrouten finden sich in jeder Region. Für kurze und längere Wanderungen sind kaum Vorbereitungen notwendig. Bei schönem Wetter schnürt man am besten spontan die Wanderschuhe und läuft einfach drauflos. Zur besseren Orientierung sollte immer eine Wanderkarte mitgenommen werden. Die Hektik des Alltags führt oft zur Erschöpfung. Wandern ist das beste Gegenmittel gegen Alltagsstress. Bewegung in der Natur wirkt herrlich entspannend und hilft beim Stressabbau. Außerdem macht das Laufen fit und hält die Figur schlank. Die Muskulatur wird beim Wandern schonend beansprucht. Das stärkt den Bewegungsapparat und stimuliert die Gelenke. Eine gemäßigte Ausdauersportart wie das Wandern ist für die meisten Menschen geeignet. Von sportlichen Aktivitäten profitieren Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Regelmäßige Wanderungen gelten als perfektes Anti-Aging-Programm. Beim Laufen an frischer Luft bekommt der Körper mehr Sauerstoff. Die bessere Sauerstoffversorgung kommt auch dem Gehirn und der Seele zugute.
Weshalb Wandern glücklich macht
Dass Wandern glücklich macht, ist ein weiterer Grund, es wieder einmal mit einer Wanderung zu versuchen. Die Antriebslosigkeit ist rasch überwunden, wenn der betörende Duft der Pflanzen beim Wandern über Wiesen die Nase umweht. Sich auf die Schönheit der Natur konzentrieren, Farben und Düfte bewusst wahrnehmen, ist die beste Art, den Alltag zu vergessen. Beim Wandern ist es möglich, vollkommen abzuschalten, Ruhe und Einsamkeit zu genießen. Für die körperliche Anstrengung wird man spätestens auf dem Berggipfel mit einem einzigartigen Ausblick belohnt.