#1 13. November 2013 Hey! ich habe leider sehr wenig Ahnung von Autos bzw. den verschiedenen Marken, Modellen, Motorisierungen und deren Eigenheiten und wende mich daher mal an euch 22 Jahre, Azubi begleitendes Fahren mit 17 als einer der ersten schon mitgemacht für Hilfsorganisation vom Kleinwargen bis zum RTW und NEF alles durchgemacht in 1 1/2 Jahren privat bisher mit Muttis Opel Zafira unterwegs =D also doch schon einiges an Fahrpraxis gesammelt... Habe die Anschaffung eines eigenen Wagens bisher rausgezögert - da ich im Rahmen der Ausbildung für die Berufsschule jetzt aber immer gut 600km nach Lübeck fahren muss und in den meist 1 1/2 Monaten dort oben auch gerne ein wenig mobil wäre, brauche ich jetzt ne eigene Karre -_- Gesucht wird: - bis 5000€ - Benziner (ca. 6-8000km/Jahr) - Schaltgetriebe - 4/5 Türer - Grüne Plakette (Umweltzone Frankfurt :/) - Versicherung, Steuer, Verbrauch... > Unterhalt so niedrig wie möglich (muss mir das beim Azubigehalt mit dem Nebenjob finanzieren) - zuverlässig Sommer wie Winter (da ich weder viel Ahnung von Autos noch viel Zeit habe sollte ich möglichst wenig selber rumbasteln müssen) - Servolenkung - nach Möglichkeit ZV - Klima & anderen Schnickschnack brauch ich nicht unbedingt - alternativ zur Klima wäre n Schiebedach cool - Handschuhfach Bräuchte einfach mal ne Empfehlung nach was für Modellen ich mich umschauen kann und welche Versionen/Motorisierungen etc. ich besser meiden sollte. Mal paar Typen genannt die schon so im Raum standen oder bei entsprechender Suche bei den Gebrauchtwagenportalen aufgetaucht sind: Toyota Aygo, Fiat (Grande) Punto, Peugeot 206 & 207, Seat Ibiza & Leon, Toyota Corolla, Honda Civic, Suzuki Swift, Renault Clio, Skoda Fabia & Octavia, Mitsubishi Colt & Lancer, VW Polo, Audi A3/A4... BWs gibts selbstverständlich auch + Multi-Zitat Zitieren
#2 13. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k A3 A4 sind teuer im Unterhalt. Je kleiner der Audi und je kleiner der Motor je teurer wird es. Beim Golf und Polo das gleiche. Die großen sind oftmals Preisgünstiger als die kleinen, da die kleinen von jungen fahrern gegen die Wand gesetzt werden. Bei den Modellen musste dir die Vorderachse ganz genau angucken. Große Krankheit, kommt regelmäßig und das 4stellig. 206 ist ein rustikales Auto geht er wenig bis garnichts kaputt. Riesen Probleme bei der Hinterachse und die kommt wie das armen in der Kirche, musst du wissen und dich dahingehend kundig machen wenn die kommt kann das Auto in die Presse, ist oft der Verkaufsgrund. 4Stelliger Betrag Civic (vor allem EP Serie) sind relativ hoch in der Anschaffung und teuer im Unterhalt. Unter anderem Getriebeprobleme 4stelliger Betrag, oft VErkaufsgrund. Vom Grande Punto würde ich abstand nehmen. Clio hat je nach Baujahr, Motorenprobleme (gewisse Serien), schwache Lüftung/Heizung, brechende Federn Zu den anderen kann ich nichts sagen. Alles in allem kann man sich mit jedem Auto auf den ***** setzen. Eine Händlergarantie ist meißt fürn *****, da die Garantie (12Monate) nur eine Gewährleistung (6 Monate) ist. Man kauft oft die Katze im Sack denn die Probleme sieht man oft mals erst wenn man ein paar Tage unterwegs ist. Schau dir die Fahrzeuge genaustens an. Gib nen fuffi für nen Gutachter aus. Der sieht zwar nicht alles aber eventuell sparste dir teure Nachbesserungen. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 13. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k die Hinterachsschäden beim Peugeot 206 klingen ja übel wenn man mal eine wenig googelt... warum vom Grande Punto Abstand nehmen? und was ist mit dem (älteren) Punto? + Multi-Zitat Zitieren
#4 13. November 2013 Zuletzt bearbeitet: 13. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Zum älteren kann ich nichts sagen. Den Grande kann ich def. nicht empfehlen. Fährt sich 1. total komisch das auto. Das ist weder was für die Stadt noch sonst wo. Der Wagen hat öfters hip und hop was. Wie gesagt mit autofahren hat das Ding wenig am hut. Dann lieber was anderes, gibt genug aufn Markt. Ja die Achse beim 206 ist schlimm, eine Reperatur ehr Geldverschwendung. Irgendwann kommt jedes Modell so in seine Jahre, gerade Kleinwagen merkt man es schnell an. Die Quallität hat dank vieler Technik abgenommen. Was du letztendlich machst ist dir überlassen, ich würde wie gesagt nach was anderem die Augen offen halten PS: Um deine grüne Plakette musst du dir keine Sorgen machen. Jeder Benziner mit Euro 1 erhält sie. Die Plakettennorm, rührte ehr daher, die unkaputtbaren in " alten " Diesel los zu werden. Sie waren damals nicht wirklich alt, aber man brauchte Geld. 5EUR pro Nase + Strafe und man muss sich ein neues Fahrzeug oder einen DPF kaufen. Perfekt, so hat man millionen eingespielt wenn nicht sogar Milliarden. Das war der einzigste Grund. Heute interessiert es keine Sau was da drauf ist. Aber wie gesagt bei einem Benziner musste keine Angst haben. War nur um die anderen Diesel weg zu räumen. Vielleicht gibts bald ne Strafsteuer für Benziner also ne richtige für alte, wenn man wieder Geld braucht. Kann mir das gut vorstellen . + Multi-Zitat Zitieren
#5 14. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k ich habe einen 206 seit 6 Jahren, habe bis jetzt keine Reperaturen machen müssen, nie liegen geblieben, das ding läuft und läuft. habe ihn bei 80000 gekauft und hat jetzt 120000. Wurde aber auch von ner Frau gefahren und nur Langstrecken 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#6 14. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Die meißten merken nicht einmal ein Hinterachsdefekt. Beim Motor über 140 000km wäre ich beim 206 auch sehr sehr vorsichtig. Aber sowas ist auch kein 5000€ Fahrzeug sondern ehr 1500€. Sonst recht zuverlässiger Wagen hast recht. + Multi-Zitat Zitieren
#7 20. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k danke für die Infos soweit... beim Umsehen gefunden: Toyota Aygo, 5,5k Kilometerstand: 51.067 km Erstzulassung: 08/2008 5 Türer, ZV, Klima, elekt. fensterheber, 8fach bereift - also schon die besser ausgestattete Version Ford Fiesta Trend 5,6k EZ 11/2006 40.918 km vergleichbare Ausstattung habt ihr dazu noch Tipps/Infos?! desweiteren vll irgendwas zur MB A-Klasse oder dem Suzuki Swift? + Multi-Zitat Zitieren
#8 20. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Im Bekanntenkreis gibts sowohl einen Aygo als auch einen Swift. Ersterer rostet etwas ansonsten läuft er wie ne eins. Swift keine Probleme bekannt, müsste allerdings der 2010er mit 100 kW sein. MfG 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#9 20. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Von der A Klasse rate ich ab. DRINGENDST! Ein bescheideneres Auto kann man sich nicht ans Bein binden, da kannste dir lieber nen gebrauchten Dacia kaufen, biste besser beraten glaub mal. Für den Ford Fiesta 5600€? Was hat der denn bitte geraucht? Den Aygo würde ich vorziehen, zwar deutlich kleiner aber Wertstabil und ein Dauerläufer. + Multi-Zitat Zitieren
#10 20. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k ok... A-Klasse raus... neuer Vorschlag: Mazda 2 - 4,9k EZ 10/2006 97.600 km 59 kW (80 PS) zur Ausstattung außer Klima & ZV leider keine genaueren Angaben auf der Seite... aber grundsätzlich ist der ja auch schön geräumig und macht nen robusten Eindruck?! + Multi-Zitat Zitieren
#11 20. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Der wäre auch eine Option. Vielleicht wäre ein Bora auch was für dich? + Multi-Zitat Zitieren
#12 20. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k der Bora ist mir schon zu groß... Muss da mal nach Versicherung und Verbrauch schauen aber denke mal er ist da eher nicht so preiswert Zwischenfrage am Rande: Bei deiner ersten Antwort hast du direkt auch den Gutachter erwähnt - das hatte ich auch schon im Hinterkopf. Wie läuft das normalerweise ab? Muss ich den Gutachter bestellen oder kann ich während der Probefahrt einfach beim TÜV oder der Dekra vorbei und die schauen kurz drüber & drunter? + Multi-Zitat Zitieren
#13 20. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k ich werfe einfach mal kia ceed in den raum, weil er mich persönlich auch interessiert.. @GermanFire: Was hälst du davon? Wollte mir eventuell den kia pro ceed kaufen + Multi-Zitat Zitieren
#14 20. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Einfach zum Gutachter fahren kostet ca 50 Ocken. Zu mind war das vor 3 Jahren der Preis . Fu$$el ist nen schickes Auto. Die Fahrleistungen hauen zwar nicht ganz hin bei der Leistung aber gut, gibt schlimmeres . Kia hat sich gemacht und macht gute Angebote, einfach mal probe fahren son Apperat. + Multi-Zitat Zitieren
#15 21. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Das aktuelle Modell oder ein älteres? + Multi-Zitat Zitieren
#16 21. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Wieviel kannst du denn im Monat an Geld für die Wartung bei Seite packen? Was wäre mit einem BMW e46 316/318 als Facelift (ab 01)? Wäre er zu groß für dich? Leider habe ich die Kosten für die Versicherung nicht vor mir. Für den 325i zahle ich jährlich 700EUR bei 80% und unter 25 Jahren ( Versicherung bei huk) + Multi-Zitat Zitieren
#17 21. November 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k das aktuelle die riesen leistungsansprüche habe ich eh nicht. fahr sehr selten mal autobahn und wenn dann meistens auch nur kurze strecken. + Multi-Zitat Zitieren
#18 15. Dezember 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Ne Freundin von mir will sich auch ein A-Klasse "ans Beind binden". Warum rätst du gerade dringendst davon ab? + Multi-Zitat Zitieren
#19 15. Dezember 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Das Ding ist ein Fass ohne Boden. Ich kenne keinen einzigsten der sich noch nicht dermaßen auf den ***** gesetzt hat und damit meine ich nicht das der beim Elchtest umgekippt ist. Wie gesagt, jeder wird dir von diesem Fahrzeug abraten und zwar ausnahmslos! Der einzig positive Aspekt an dem Ding ist das man hoch sitzt und das er enorm Wertstabil ist. Wenn es unbedingt sowas sein soll, würde ich lieber zu einem Golf5 Plus greifen und zwar als Sauger oder zum Turbodiesel, auf jedenfall keine Turbobenziner aus dieser GEN! + Multi-Zitat Zitieren
#20 18. Dezember 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Auch wenn es dumme Frage ist und ich dir wirklich glaube, kannst du mir da was konkretes sagen? Muss andauernd da was ausgetauscht werden? Ist das Teil einfach zu teuer? Schluckt er zu viel? Wo genau liegt das Problem an der A-Klasse? + Multi-Zitat Zitieren
#21 18. Dezember 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Mercedes A-Klasse: Erfolg trotz Elch-Desaster - SPIEGEL ONLINE mercedes a klasse desaster - Google-Suche Hab dir mal ein paar Links rausgesucht. + Multi-Zitat Zitieren
#22 18. Dezember 2013 Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k also ich kann den fiesta empfehlen =) ... meine freundin hat einen und der läuft und läuft und läuft...allerdings hat sie nen diesel... und ersatzteile sind auch nicht so teuer....zumal sie bisher nur verschleißteile benötigt hat.... halt 60 ps Ford Fiesta Grün Angebote bei mobile.de + Multi-Zitat Zitieren
#23 19. Dezember 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Das Problem der A-Klasse ist, dass es einfach ne A-Klasse ist :lol: Sau haesslich, wie ein mutierter Smart, absolut langweilig und oede im FAhrverhalten, AUssehen, Innenausstattung .... kein Plan, ich finde gibt fast kein "uncooleres" Auto. Auch wenns bei Autos nciht immer um Coolness geht, so geht ne A-Klasse einfach nciht, so ne Art NoGO wuerd ich sagen ^^ Mein kleiner Bruder hatte mal eine, ein Glueck hat er die nichmehr...denn auch wenn wir uns so gut wie nie sehen, musste ich mich trotzdem immer fremdschaemen allein beim Gedanken an ihn ( spaessle ) + Multi-Zitat Zitieren
#24 19. Dezember 2013 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k ooooh doch, das gibt es! Nur wer sich traut: Spoiler {img-src: //extreme.pcgameshardware.de/attachments/39186d1223772301-haessliche-autos-hologram158.jpg} + Multi-Zitat Zitieren
#25 19. Dezember 2013 AW: Azubi sucht erstes Auto- bis 5k Aussehen ist immer noch Geschmackssache! (Aber ich gebe dir bei der A-Klasse da schon recht ) Fahrverhalten - wayne? Das Teil soll doch eine Familienkutsche für die Frau des Hauses darstellen, oder? Da ist das Fahrverhalten doch egal. Uncooleres Auto? Oh doch! Da bin ich der gleichen Meinung mit AMAB(AT) + Multi-Zitat Zitieren