#1 10. September 2005 Soll bis am Montag ein Progg schreiben, habe aber keine Ahnung wie das geht, mit diskriminten und so... program formel; {$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; var a,b:integer; begin writeln('rechner für die Formel ax²+bx+c=0 !'); write('a eingeben'); readln(a); write('b eingeben'); readln(b); //diskriminente und so mit schleife(if d<0 then... else...) hier rein end. wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. + Multi-Zitat Zitieren
#2 11. September 2005 is zwar schon ein bischen her aber vielleicht kannst dus ja gebrauchen: Code: program formel; {$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils,crt; var a,b,c,p,q,radikant:real; begin clrscr; writeln('rechner für die Formel ax²+bx+c=0 !'); write('a eingeben'); readln(a); write('b eingeben'); readln(b); writeln('c eingeben'); readln(c); p:=b/a; q:=c/a; radikant:=p*p/4-q; if radikant<0 then begin writeln('Die Gleichung besitzt keine reellen Lösungen'); end else begin writeln('Ausgabe der Lösungen'); writeln('x1 = ',(-p/2+sqrt(Radikand)); writeln('x2 = ',(-p/2-sqrt(Radikand)); end; end. hab leider keinen Compiler zum testen. MfG + Multi-Zitat Zitieren
#3 11. September 2005 danke für deine bemühungen habs selbst geschrieben aber es gib n fehler Code: rogram formel; {$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; var a,b,c,d,lsg1,lsg2,lsg3:integer; begin writeln('rechner für die Formel ax²+bx+c=0 !'); repeat write('a eingeben '); readln(a); if a = 0 then writeln ('A darf nicht 0 sein!'); writeln(''); until a<>0; write('b eingeben '); readln(b); write ('c eingeben '); readln(c); if b*b-4*a*c <0 then write('Keine Lösung!'); if b*b-4*a*c=0 then (-b/2*a):=lsg1; write('X ist: ',lsg1); if b*b-4*a*c>0 then (-b+sqrt(b*b-4*a*c))/2*a:=lsg2; (-b-sqrt(b*b-4*a*c))/2*a:=lsg3; write('X1 ist ',lsg2', X2 ist ',lsg3); readln; end. + Multi-Zitat Zitieren
#4 11. September 2005 Sollte das nicht heissen: Code: lsg1:=(-b/2*a); lsg2:=(-b+sqrt(b*b-4*a*c))/2*a; lsg3:=(-b-sqrt(b*b-4*a*c))/2*a; MfG + Multi-Zitat Zitieren