#1 25. Oktober 2006 Arbeiter haben in Mexiko die Überreste des Beckens eines Mammuts entdeckt. Bauarbeiter seien am Montag im Kaktustal im Nordosten des Landes bei Maurerarbeiten auf ein Skelett gestoßen, sagte der Paläontologe Rubén Guzmán. Die Maurer "fanden Knochen und dachten zuerst, sie stammten von Schlachtvieh", sagte der Wissenschaftler. Als sie mehr Knochen ausgegraben hatten, hätten sie die Wissenschaftler alarmiert. Die Experten schätzen das Alter der Mammutüberreste auf 12.000 bis 13.000 Jahre. Sie wollen die Überreste nun in Ruhe untersuchen, danach sollen sie in einem Touristenpark ausgestellt werden, in dem bereits mehrere archäologische Fundstücke aus dem Kaktustal zu sehen sind. Quelle: yahoo.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 25. Oktober 2006 AW: Bis zu 13.000 Jahre alte Mammutüberreste in Mexiko entdeckt würde mir auch mal so viel glück wünschen; etwas so historische zu finden. die haten aber echt schwein; den es ist doch immer so, das wenn man was sucht man es nicht findet, und wenn man nichts such hat man immer schweine glück. hoffe das ich was davon bald in der glotze finde. (ich meine eine reportage oder so) + Multi-Zitat Zitieren
#3 25. Oktober 2006 AW: Bis zu 13.000 Jahre alte Mammutüberreste in Mexiko entdeckt Das ist so nicht ganz richtig Es ist nur so, dass momentan 99,9% von allem Rumgebuddel auf der Erde nicht mit Archäologie beschäftigt - da ist es natürlich wahrscheinlicher, dass die was finden, auch wenn sie an eigentlich für die Archäologie uninteressanten Stellen suchen Naja sowas gibts immer wieder Lebendiger werden die Viecher dadurch aber auch nicht mfg + Multi-Zitat Zitieren