#26 22. Oktober 2009 AW: Programmier Crew ich wär eher für nen downloader alá sft-loader, nur eben speziell fürs board (und ned so schlampig wie sft). für die downloads ein desktop-programm (java/.net oder c/c++ -> mir egal ^^). dazu dann ein webservice alá anti-leech, über den die links angefordert werden. über soeinen service könnte man zb einstellen wie viel traffic am tag rausgehen soll usw... -> pubs würden ggf. länger online bleiben. um das ganze zu verschlüsseln, könnte man zb. einen speziellen key (den der downloader an den service sendet) verwenden und die links anhand dessen zurückgeben. vielleicht auch anhand des passwortes (über nen eigenen algo zum verschlüsseln). da kann man sich sicher einiges einfallen lassen. bei diesem projekt hätten eigl. alle was zu tun. fürs programm: java, c# oder so für webservice: php und mysql. + Multi-Zitat Zitieren
#27 22. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Find die idee ganz gut, nur sollte man dann versuchen das ganze kompatibel zu sft machen.(!!!) Mein zweiter Vorschlag, eine Client lösung zu allen Stream-Seiten. Mit eingebauten Stream + Downloader + Converter(Der natürlich allen gänigen Streams beherrscht) z.b Man schreibt für jede Seite einen art Plugin und dieser wird dann in den Client eingebunden. So hat z.b Kino.to einen Plugin Anime-loads.org einen Plugin. und wenn man diese in den Client einbindet, hat man alle standart Funktionen wie oben beschrieben. Sprich man muss nur noch den Client öffnene und hat von seine fav. Seiten alle Stream vorliegen. + Multi-Zitat Zitieren
#28 22. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Gute Idee, der SFT geht mir schon richtig auf den KEKS. Würde bei dem Projekt eventuell auch mit machen (je nach dem wie ich Zeit habe), aber da dies ein etwas komplexer Thema ist wird das bestimmt in die Hose gehen, deswegen sollte ma erst mal "klein" anfangen. Jedoch würde ich dafür nicht unbedingt ne .NET umgebung nehmen..... Als weitere Idee könnte man einen "Taschenrechner" für den PC schreiben welcher die Terme wie Sie aufm "Blatt" stehen in Echtzeit, also während der Eingabe, darstellt und ausgibt. Wie es zB der Casio fx-991ES in etwa macht. //Edit: Aso Ok, hab des öfteren nach sowas gesucht aber nie wirklich gefunden, ich schau mal das mal grad an. Also kann man die Idee links liegen lassen.... mfg Rushh0ur + Multi-Zitat Zitieren
#29 22. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Also wenn ich das so lese komme ich mir mit meiner Idee gerade schäbig vor Ich finde die Idee von Murdoc sehr gut, vorallem da bei diesem Projekt auch wirklich alle ihren Teil machen können Programm/Webservice. rushzero Idee finde ich auch sehr gut, doch ich würde sagen ein Projekt reicht für den Anfang, am besten Stimmen wir einfach ab und wie es in einer Demokratie ist, gewinnt die Idee mit den meisten Stimmen. Edit: Rushhour meines Wissens ist mathcad ein solches Programm. + Multi-Zitat Zitieren
#30 22. Oktober 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Programmier Crew ich hab mal Anfang des Jahres an so nem kleinen Tool wie Murdoc vorgeschlagen hat gearbeitet: komplett in Java: No File | xup.in Vll hilft das ja ein bisschen bei eurem Vorhaben + Multi-Zitat Zitieren
#31 22. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Grundsätzlich wäre bei mir auch intresse vorhanden, gerade bei sowas wie einem Downloader. Aber das von euch beschriebene Matheprogramm gibt es schon. Mathematica: Purchasing 3185€ Kostet der Spaß. Fragt sich nur wieso Solch ein hochkomplexes Programm was sich in Brüchen ausdrückt und sämtliche Regeln beherrscht, mit ausnahmen umkann usw, das ist absoloutes high-level. Nicht nur vom Umsetzungstechnischen, auch von den Personen die davorsitzen und die Funktionen aneinander klatschen. Achja, programmieren tu ich ein wenig Visual C++, und C/C++. Nebenbei versuch ich mich immer wieder ab und zu in der IPod Touch, IPhone programmierungen. Edit: Bei der Umsetzung eines Download-Programms á la Lex-Leecher (Manche mögen ihn noch kennen ) oder SFT-Loader, wäre es nicht unpraktisch wenn man was Plattformunabhängiges nimmt. Mich kotzt es tierisch an das dieser Scheiß SFT-Loader nicht venünftig aufm Mac läuft (Er downloaded, aber zeigt den Status nicht, das Fenster hängt sich auf etc. wies mit wine halt so ist). Edit 2: Ne das macht 20 Programmierer + Multi-Zitat Zitieren
#33 23. Oktober 2009 AW: Programmier Crew hallo, in der schule lerne ich gerade c#^^ und bin der beste in diesem fach, nebenbei verdiene ich mein geld mir webentwicklung. ein neuer leecher wäre cool jedoch wäre es doch vorteil haft einen leecher zu machen der gleichzeitig von mehreren servern saugt. + Multi-Zitat Zitieren
#34 23. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Hätte da auch noch eine idee die eigentlich in sämtlichen projekten die arbeit erleichtern würde. und zwar wäre das eine art GuiToObjectMapper. die idee dahinter ist dass dieser mapper automatisch änderungen an der gui (bzw. an den inhalt der komponenten) erkennt und diese in das objekt übernimmt. andersherum soll es natürlich auch funktionieren. d.h. die werte der attribute werden automatisch an den inhalt der komponenten gebunden und bei jeder aktualisierung des objekts aktualisiert. ich denke sowas sollte kein allzu großes problem darstellen wenn man es gut plant btw soll das ganze in java implementiert werden. portierungen könntne folgen ;D + Multi-Zitat Zitieren
#35 23. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Wenn ihr schon einen SFT-Loader proggen wollt dann schreibt doch auch gleich noch einen passenden Encrypter...! Dann könnte man sich voll von anderen Boards abheben und wäre voll individuell! Spoiler und vom programmieren habe ich null Ahnung... + Multi-Zitat Zitieren
#36 23. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Ich glaub nach den ganzen Posts hier, wird wohl die entscheidung gefallen sein ^^. Dennoch würde ich den Vorschlag wie von Murdoc bevorzugen(Anti-leech ähnlich, sprich kein SFT-LoaderClone). + Multi-Zitat Zitieren
#37 23. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Wenn ich die Idee von Murdoc richtig verstanden habe find ich sie richtig gut. Wenn das ganze nur ein Webservice ist dann wären auch gute Mac und Linux Clients möglich. *yay* Man sollte sich vllt. mal in IRC genauer absprechen (natürlich nur falls das Weg mit dem sft Projekt steht) + Multi-Zitat Zitieren
#38 23. Oktober 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 aW: Programmier Crew jupp der ist von mir .... LINK wie sich das so anhört, wird es doch auf den loader hinauslaufen. wo und wie wollen wir die eckpunkte nun festmachen? nice day harry + Multi-Zitat Zitieren
#39 24. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Heute (24.10) 12:00 - irc.xchannel.org? (ist natürlich an alle gerichtet die mitmachen wollen ) + Multi-Zitat Zitieren
#40 24. Oktober 2009 AW: Programmier Crew anti-leech style: find mal nen serverbetreiber, der lust hat auf abmahnungen. sicher könnte man dank dem multisocket design von ftp den commandport verschlüsselt über nen seperaten server laufen lassen und den pfad so verstecken. das steht aber in keiner relation. das ganze in java: performance ade. mehr sag ich dazu einfach nicht mehr. für mich zählt jedes bit. mathematica: funktionen evaluieren ist in mathematica der kleinste teil. wer ahnung hat, weis wovon ich rede - der preis ist anbei auch gerechtfertigt. programmierer crew: wird eh nichts. selbst versierte programmierer (die ich hier mit aktiver beteiligung explizit nicht sehe) werden sich ohne leiter nicht einig (da sprech ich aus erfahrung). und es wird sich auch keiner als leiter herauskristallisieren, der akzeptiert werden würde (so). + Multi-Zitat Zitieren
#41 26. Oktober 2009 AW: Programmier Crew was ist denn dabei heraugekommen? nice day, harry + Multi-Zitat Zitieren
#42 26. Oktober 2009 AW: Programmier Crew hmm naja eigl. gar nix. denn ich hab extra den channel nicht genannt um zu schauen ob mich jemand fragt wo er hin muss. aber naja kein zeichen -> motivation/eigeninitiative = (scheinbar) 0. bin dann aber #raid-rush gejoint um zu gucken ob sich da zum thema was regt aber das war auch nicht der fall. entweder ich bin in der ganzen sache nicht drin oder das ist das nächste unvollständige raidrush user projekt. + Multi-Zitat Zitieren
#43 26. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Also damit ich auch was dazu gesagt habe. Die Idee mit dem IRC war nicht schlecht. ABER die Terminsetztung war einfach schlecht... Wenn ich von Freitag auf Samstag, mit einer heißen Braut an der Hand um 6Uhr nach Hause wankel, habe ich: 1, Etwas besseres zu tun, als ins RR nachzusehen ob ein Termin festgelget wurde. 2, Steh ich nicht um 12 Uhr auf. Sry nicht böse gemeint aber RL muss leider auch beachtet werden. Nicht jeder sieht das Samstagmorgens. + Multi-Zitat Zitieren
#44 26. Oktober 2009 AW: Programmier Crew nehmt ihr dann auch azubis die es lernen wollen ;D ? das wär doch ma was =) dann würd ich mich mal ganz spontan melden mfg + Multi-Zitat Zitieren
#45 26. Oktober 2009 AW: Programmier Crew danke für den hinweis. da muss ich dir recht geben. deshalb habe ich auch nachgefragt. in der woche wäre mir soetwas auch lieber. nice day, harry + Multi-Zitat Zitieren
#46 26. Oktober 2009 AW: Programmier Crew @EnjoX: ok tut mir leid das ich gleich von mir auf andere schließe. hob wohl zu schnell geurteilt. ich bin halt noch etwas skeptisch. aber dann lass uns doch bitte heute abend einen vorläufigen termin machen. ich schreib dann auch gerne alle die ihr interesse bekundet haben an ob sie da zeit haben und wo wir uns treffen. + Multi-Zitat Zitieren
#47 26. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Ich hab das mit dem Termin auch mal 0 mitbekommen. + Multi-Zitat Zitieren
#48 30. Oktober 2009 AW: Programmier Crew Jetzt ist wohl schonwieder Ruhe hier? Ich wäre auch dabei mich mit C# zu beteiligen Würde sagen als aller erstes (zum Einstieg) eventuell ne eigene Chat-Application für die neue Crew (evtl. mit verschlüsselter Übertragung). Denke damit kann man erstmal nen Anfang machen. + Multi-Zitat Zitieren