#1 10. Februar 2009 Um manche Schlafstörungen nachweisen zu können, müssen Menschen in Schlaflabors übernachten. Die Patienten werden per Kabel mit Messgeräten verbunden und leiden dabei oft zusätzlich unter der ungewohnten Umgebung. Das könnte bald der Vergangenheit angehören, denn Forschern Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS ist es nun gelungen, ein mobiles Schlaflabor zu entwickeln. Mit Hilfe moderner Computer-Technik kann das Gerät zu Hause von den Patienten eingesetzt werden. Während im gewohnten Umfeld geschlafen wird, muss eine kleine Box am Körper getragen werden. Mit vier Kabelelektroden zeichnet das Gerät namens SomnoSENS ein EKG auf. Zudem misst ein Clip, der am Finger befestigt wird, den Puls und die Sauerstoffsättigung des Blutes. Dehnbare Gurte, die um den Oberkörper geschnallt werden, und eine Nasenbrille sind für die Überwachung der Atmung zuständig. Das Luftholen wird von dem Gerät erkannt, weil sich in dem Zubehör kleine Bewegungssensoren befinden, die beispielsweise das Heben und Senken des Brustkorbs registrieren. Weil das System aus kleinen Komponenten besteht, die zudem eng am Körper getragen werden, sollen sie den Schlafkomfort kaum beeinträchtigen. Quelle: yahoo.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 11. Februar 2009 AW: Computer-Technik soll Menschen mit Schlafstörungen helfen Hmmmm ich habe öfters Schlafstörungen... naja aber sie sind noch nicht soo schlimm und hoffentlich wirds auch nicht schlimmer, sonst muss ich das Teil wohl mal testen + Multi-Zitat Zitieren
#3 11. Februar 2009 AW: Computer-Technik soll Menschen mit Schlafstörungen helfen Naja, ich finde eine gute sache, dass sie an Problemlösungen arbeiten, aber es gibt viele natürliche Mittel um einzuschlafen, und mit dem man das Gehirn beruhigen kann. mfG + Multi-Zitat Zitieren
#4 11. Februar 2009 AW: Computer-Technik soll Menschen mit Schlafstörungen helfen Also haben die mit anderen Worten einfach ein Tragbares Gerät entwickelt, welches diagnostiziert, wieso man nicht richtig schlafen kann? Ich merk das schon, Frauenhofer ist echt ne Knallerfirma! Die erfinden in letzter Zeit ja richtig viel! Vorallem decken sie einen großen Berreich in der Welt der Technik. Ich würde echt gerne mal beidenen Arbeiten, auch wenns nur für eine Woche währe. Ich frage mich immer bei solchen Erfinden, welche Köpfe dahinter stecken, die sich soetwas ausdenken... oder nehmen die alles aus Sci-Fi Filmen? (Nicht das mit der Schlafstörung.) + Multi-Zitat Zitieren
#5 11. Februar 2009 AW: Computer-Technik soll Menschen mit Schlafstörungen helfen Hä ? Son ding hatte mein Papa " mobil " vor 2 Jahen schon zuhause ! + Multi-Zitat Zitieren
#6 11. Februar 2009 AW: Computer-Technik soll Menschen mit Schlafstörungen helfen Jetzt helfen Computer bei Schlafstörungen.....nicht schlecht aber man könnte es auch so in den griff bekommen.....gibt viele andere lösungen für so was.....Also ich denke ein Computer muss nicht umbedingt sein. + Multi-Zitat Zitieren