#1 30. Oktober 2006 Zuletzt bearbeitet: 15. April 2017 {bild-down: https://xup.in/dl,20768942/} {img-src: } da meine CPU die letzten tag teilweise auf bis zu 80C gekommen ist, dachte ich mir ist es vll mal wieder zeit (nach knapp 1nem jahr, bei täglich 8-16 stunden betrieb) den CPU COOLER zu reinigen... Gdl 0d0b682c21658908bf3d514887b3b Php / Download - RR:Suche das erste bild zeigt den zustand nach der reinigung die anderen bilder vor der reinigung. auf dem kühler hat sich ein richtiger teppich aus staub gebildet, durch den ständigen luftdruck von oben hat sich der staub so fest gedrückt das ich beim säubern das ganze mit einer pinzette herausziehen konnte, mit dem staub hätte mir oma sicher geile socken machen können^^ also CPU Kühler Tuning -> mindestens einmal im jahr putzen und somit die Temperatur von 80C auf 40C zu senken =) + Multi-Zitat Zitieren
#2 30. Oktober 2006 AW: CPU Kühler säubern -30°C kenne das phänomen selbst.. darum reinige ich auch des öfteren mal meinen cpu kühler.. es is echt schlimm wieviel staub sich dort ansammelt! aber 40 grad unterschied ist schon echt krass... bei mir sind es meistens 10-15grad.. (mache es aber auch 1mal im monat) greetz + Multi-Zitat Zitieren
#3 30. Oktober 2006 AW: CPU Kühler säubern -30°C Also ich war im Sommer als es so heiß war beim Kumpel auf ner LAN und dem sein Rechner ging immer aus. Damala shat er nochn Athlon XP gehabt. Irgendwann hab ich festgestellt das durch die dicke staubschicht der Rechner passiv gekühlt war und deswegen als wegen Überhitzung ausging, naja dann mitn Kompressor den Kühler gereinigt und bei ihm war auf einmal alles wieder im grünen Bereich und ich sah aus wien Staubfänger^^ + Multi-Zitat Zitieren
#4 31. Oktober 2006 AW: CPU Kühler säubern -30°C ja ich reinige regelmäßig auch den cpu kühler und den grafikkarten kühler! Bei der Graka hab ich zwar noch nicht getestet wieviel es bringt, aber wenn man schon dabei ist, kann man das auch gleich machen... hehe sieht ja arg aus wie deine festplatten verstaubt sind man könnte meinen, dass der PC in der Wüste gestanden ist.^^ + Multi-Zitat Zitieren
#5 31. Oktober 2006 AW: CPU Kühler säubern -30°C Also es geht hier um mich^^, mit Staubtuch oder Pinzette ist glaub ich nicht sehr ratsam, dadurch verkratz bzw. verbiegt man ja nur die "Kupferblättchen". Am besten eben mit Kompressor, Staubsauger, Bausauger. Vielleicht hat der Staubsauger bei einigen schon etwas zu wenig saugkraft^^ + Multi-Zitat Zitieren
#6 5. November 2006 AW: CPU Kühler säubern -30°C das problem hab ich zum glück nichtmehr hab nen sonic tower (passiv kühler), hab außen noch nen kleinen lüfter drangehängt, kühlt auch sehr gut^^ eine frage: wieviel grad sindn normal für nen CPU (amd athlon 3400+^^)? //raid, dein thema müsste eigentlich "CPU Kühler säubern -40°C" heißen =)=) + Multi-Zitat Zitieren
#7 6. November 2006 AW: CPU Kühler säubern -30°C jaja was so nen bissle Staub alles anrichten kann ;-) Hast du einen PC offen @raid-rush? Der sieht ja insgesamt recht Staubbefallen aus + Multi-Zitat Zitieren
#8 6. November 2006 AW: CPU Kühler säubern -30°C also zur graka muss ich sagen das die reinignung eingies bringt.... bei meiner (x850xt PE) war es so das ich mit ihr zwar nich spielen konnte (mit verdrcktem lüfter) aber sie hat sich selbstständig heruntergetaktet.... also hatte ich voll die besch***ene grafik^^ nachdem ich sie dann gesäubert hatte lief alles wieder wie vorher (call of duty 2 alles grafikeinstellungen auf hoch + auflösung auf 1600*1200) und sie war gleich 15-25° kälter... kann es also nur empfehlen die lüfter (auch die gehäuselüfter) zu säubern... mfg m0n!z0r + Multi-Zitat Zitieren