#6701 15. Dezember 2011 AW: Dein Auto Jo dann scheint der fiesta st wohl wegzufallen die werte find ich echt bescheiden. Der hyundai war an sich ganz schön zu fahren weil der richtig super auf der straße liegt dadurch das der so tief ist. allerdings müsste man für ein paar ps mehr richtig ordentlich in die tasche greifen und das war der mri nicht wert. Ja die sitze im focus wärem mir egal sitze + rückbank kommt da eh raus und nur 2 schicke neue recaro sitze + überrollbügel + Multi-Zitat Zitieren
#6702 15. Dezember 2011 AW: Dein Auto 2 Recaro Sitze? Der Focus hat Recaro Serie, aber so einfach mit den Sitzen und käfig ist das beim ST nicht. Dich juckt ein Kostenaufwand von ca 3000€ für doppelte Leistung, aber keine 2000€+ für 2 Sitze. Die man zu 95%iger Sicherheit nicht mal eingetragen bekommt. Nimm dir beim ST mal nicht zu viel vor was Leistung ect an geht. Das ist alles nicht mehr so leicht wie früher und Leistung ist bei Ford sehr kostspielig, da der Wagen kaum was aus hält und mit sich selber alleine schon genug zu tun hat. Gerade abgasseitig und Motorseitig können dir ST Fahrer nen Lief von singen. Wie gesagt Leistung kostet nunmal, das ist leider so. Das wirste beim ST auch sehr schnell mitbekommen. Man hat mal sonem RS Fahrer zu gehört, wieviel Holz der invesiert hat um auf Leistung zu kommen. Jetzt will er nochmal 10 blatt reinstecken. + Multi-Zitat Zitieren
#6703 15. Dezember 2011 AW: Dein Auto ich weiß das der st serienmässig recaro sitze hat. Aber hast du dir die mal angeguckt die sehen ja aus wie... Bei dem hyundai wäre es einfach nur dumm gewesen da geld für leistung reinzustecken. Der wagen war bj 2001 und turbo kits für den wagen fangen bei 3500euro an. quasi wäre der turbo schon fast mehr wert wie das auto. Wenn ich dann noch eintragungen werkstattkosten dazurechne liegt es doch viel näher sich ein auto zu kaufen das mehr potential hat. Der focus lockt halt weil man den relativ neu zu vernünftigen preisen bekommt. Mir gefällt der wagen optisch auch sehr gut der rs wäre natürlich schöner aber auch teurer. Wenn es mir nur nach leistung gehen würde ich mir einen Impreza wrx kaufen oder ein integra anschaffen. + Multi-Zitat Zitieren
#6704 15. Dezember 2011 AW: Dein Auto Ja die Preise stehen gut fürn ST, da gibts auch kleinere Gründe, also solltest bissel Geld auf der Kante haben. Turbokit kostet mit allem drum und dran 3 blatt. Plus eintragung natürlich, das muss man selber wissen. Ja die ST sitze sind alles andere als hübsch, aber ab 2001 ist das nicht mehr so einfach mit den Sitzen. Würde mich damit zu frieden geben oder du musst sehr tief in die Tasche greifen. Die RS Sitze darfst du übrigends nicht fahren, falls du das denkst. + Multi-Zitat Zitieren
#6705 15. Dezember 2011 AW: Dein Auto Also ich red jetzt von den modellen ab 2006. Soweit ich informiert bin haben die sitze doch alle ein gutachten. Das sollte man normal doch alles eingetragen bekommen. Die 226ps würde mir jetzt auch reichen so ist das nicht. Ich muss nicht unbedingt ein 400ps auto haben zumindest nicht vorerst. Ich bin nicht so der typ der nur für sein auto arbeiten geht. und ich sag mal so für den hyundai hab ich mich auch immer dumm und dämlich bezahlt. Das auto hat mich bei 35% 1100 teilkasko gekostet und ich hab in diesem jahr ca ersatzteile für 900euro gekauft also von daher. Was mich aber am meisten gestört hat das der gute 12-15l schluckt und das bei nur 135ps. + Multi-Zitat Zitieren
#6706 15. Dezember 2011 AW: Dein Auto nicht das "+" hinter den 200 vergessen ich weiß noch nicht wieviel er hat. Aber zur Info Werksangabe ist schon 7,2. Mit etlichen mehr Kilos, schmalen Reifen und ca. 80 PS weniger. + Multi-Zitat Zitieren
#6707 15. Dezember 2011 AW: Dein Auto 7,2sek Werksangabe und 6,5sek real ist ein Unterschied. Audi A4 3.0i Quattro (220PS) Werksangabe 6,6sek | Real 7,8sek Audi A4 2.0TDIe (143PS) Werksangabe 9,5sek | Real 10,1sek Audi A5 2.0 TFSI (180PS) Werksangabe 7,8sek | Real 8,8sek Audi A6 3.0TDI Quattro (240PS) Werksangabe 6,6sek | Real 7,7sek Wie gesagt zwischen Werksangabe und Realität liegt noch ein meilenweiter Unterschied. Was bedeutet 80PS weniger? Ausgehend von 150PS? dann ist 7,2sek ein ammenmärchen Für Reale 7,2sek sind ca 200PS und 1250kg notwendig. (mit meinen Beispielen möchte ich nicht Audi in den Dreck ziehen. Habe sie einfach nur auf die schnelle rausgesucht. Kann auch einen Honda Civic Type R nehmen mit 6,6sek im Werk und ne gute 7 real. Aber Audi schönt die Beschleunigung am meißten so wie das BMW mit dem Verbrauch macht. [Boardcomputer ist keine Referenz]) + Multi-Zitat Zitieren
#6708 15. Dezember 2011 AW: Dein Auto Ibiza Cupra R mit 180 macht die 0-100 in 7,2 und das haben wir mehrmals mit der Driftbox erreicht. Desweiteren fahre ich nun einen modifizierten Lader, FMIC und eine vernünftige Abgasanlage ab Turbo. Der Wagen wiegt nicht wenn überhaubt noch knapp ne Tonne. Und 7 sek mit > 180 PS sind mit einem guten Auto immer drinn! Edit: Alleine bis 70 ist es nur ein Katzensprung, das macht der im 1. gang und dann ordentlich geschaltet ohne das der Druck abfällt gibts da keine Probleme... Und die Typ R gehen wie die Pest aber überholt hat mich bis jetzt noch keiner, auch nicht diejenigen die meinen real über 260 km/h zu fahren. Was ich bei meinem nicht behaupten würde ... + Multi-Zitat Zitieren
#6709 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Ein CTR fährt keine 260, das ist alles wieder nur blablabla was die kleinen kinder da lawern. Nen gut gehender CTR rennt echte 240km/h dann steht das Ding aber mächtig im Futter. Das selbst mit K Pro und Catback wo der CTR 240 glocken zu winken hat, sind keine echten 260 drin. 7sek mit nur 180PS sind in einem Alltagswagen nicht drin. Ich gehe dabei von ca 1,4 Tonnen aus und da kann man sich aufm Kopf stellen. Der Cupra R wiegt aber deutlich weniger und mit 1100kg sind 7,2sek realistisch, dann muss er aber auch gut im Futter stehen. Also muss echte 180PS oder mehr anliegen haben. Wenn ich das abwandle auf nen Audi S3 1.8T oder Seat Leon Cupra R die haben oft ihre Leistung nicht, daher laufen sie bei weitem nicht so wie die Werksangabe es glauben lässt. Der S3 ist hier oftmals sogar noch langsamer, quattro sei dank. Aber wenn du von 1130kg auf 1000kg oder weniger kommst, dann sprech ich nicht mehr von Alltagswagen . Da fehlt schon ne Ecke mehr als nur die Rücksitzbank und die Koferraumverkleidungen samt Boardwerkzeug Reserverad und allem drum und dran + Multi-Zitat Zitieren
#6710 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Jo signed, die ganzen ammenmärchen von den Herstellern nur um zu zeigen "Hey Freunde hier habt ihr ein Auto mit 100ps der rennt in unter 8 sek auf 100 least ihn euch für teuer geld". Man kann halt die Physik net überlisten. Zudem sind die Hersteller wie besessen am downsizen ist ja das einzige was noch geht, kleine Kindermotoren.. Aber jo die Leute glauben halt dem Tacho, selbst wenn du es denen sagst dass der Tacho heutzutage ab 80 km/h mit der realität nichts mehr zu tun hat. Ich kenne einen Jaguar XJ6 oldtimer. Der Tacho sagt 120km/h und es sind auch real 120km/h. Dann schau ich in nen Golf 6 Tacho sagt 120km/h und real ... naja 110-105. Da frag ich mich halt warum ^^. + Multi-Zitat Zitieren
#6711 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Alltagswagen bedeutet bei mir nicht das er Alltagstauglich ist sondern meine Bude die nicht länger als einen Tag zum schrauben stehen kann ... + Multi-Zitat Zitieren
#6712 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto MostWanted achso, das musste dazu sagen . _mad ja so ist das und es wird sich nicht ändern. In den Tests bei Autoblöd beschei.. die Autos haben eigentlich garnichts mehr mit Serienfahrzeugen zu tun (100%ige Quelle). Doppelte Dichtungen, Türdämmung da wird so lange das klappern beseitigt, manche bekommen rennbremsflüssigkeit usw. Bei Turbomotoren wie im Test TT S und co gibts dann noch schön ne Ladedruckanhebung und zack, 30PS mehr. Physik ist bei allen gleich nur die Leute sind naiv. Sie glauben was der Hersteller und der Wagen ihnen sagt. Wenn ihr BMW sagt er verbraucht nur 4,9L dann ist das bei den Leuten so. Das der Boardcomputer um stellenweise über 1L bescheißt, ist dabei vollkommen unrelevant. Letztendlich soll es uns egal sein. Ich brauch kei nAuto um am Stammtisch gut da zu stehen. Mitlerweile haben die Deutschen Hersteller auch daran gefallen gefunden den Japanern der 90iger nach zu machen. (was Leistung betrifft). Ich finds einfach nur traurig das Kunden derart verarsch... werden. Aber heutzutage zählt eh nur noch: was verbrauchst du, wie schnell bist du. Und dann kam einer der vermutlich langsamer ist und klatschte sie alle um. Ich finds nur lustig, beim Kumpel ein zu steigen. Dann erzählt er mir wie toll,geil,schnell sein Audi fährt, der ist brutal eingefahren und rennt wie sau. Dann macht man die Klimaautomatik an und dann bekommt man nur noch ein Lächeln ins Gesicht, was sie sagt, was man fährt und selbst die läuft noch marginal vor. Mitlerweile haben Hersteller noch ne neue Taktik. Wir machen Tacho 0-120 in riesigen Schritten (mehr als das halbe Tacho) und den Rest ganz klein. Sieht dann sehr geil aus wie die Nadel einfach nur nach hinten feuert, dazu schieben wir den Overboost Peak nach im Drehmoment und Tada, Neues Nasa Fahrzeug ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#6713 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Wie kann man nur von Physik reden, aber dann nur eine ("unrelevante") Angabe machen. Ein Auto mit 100PS kann ohne weiteres in unter 8 Sek. auf 100 beschleunigen. Wo ist das Problem? Schon mal was von Gewicht, Übersetzung, Reifen, .... gehört? Schön das du beim Jaguar die reele Geschw. kennst, beim Golf aber schätzt. Das deine Aussage somit NULL Aussagekraft hat, ist dir bewusst, oder? ... Wie viele verschiedene Reifengrößen hat der Jaguar freigegeben? Wie viele der Golf? ... Beim Golf dürften es an die 10 sein! Zusätzlich kommen die Reifengrößen dazu, die eintragungsfähig sind. Dann bist du bei weit über 20 Reifengrößen!! Das sich der Abrollumfang dadurch enorm unterscheidet (und somit auch die Geschwindigkeitsangabe) muss ich dir wohl nicht sagen. MfG Jebedaia + Multi-Zitat Zitieren
#6714 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Der Abrollumfang muss immer der gleiche sein. Egal ob du 165/80 R 14 fährt oder 265/25 R19 Wenn das nicht gegeben ist gibts keine Eintragung. Ich rede bei Tachoabweichungen von Standartfahrzeugen mit Standartbereifung. Etwas Vorlauf ist normal, aber manche laufen nach Sonnenuhr. Natürlich kann man nicht pauschal jeden einzelnen PKW her nehmen. Denn nicht jeder tickt gleich. Aber viele ticken ebend anders.... + Multi-Zitat Zitieren
#6715 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Woher hast du das her? Eine Abweichung von -4% bis +1% ist zulässig. Und das trägt dir auch jeder Prüfer/Sachverständige ein. MfG Jebedaia + Multi-Zitat Zitieren
#6716 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Leute ich bin zurzeit auf der Suche nach Felgen für den Sommer, hab auch schon was verdammt schönes gefunden. Leider finde ich die hier in Deutschland nirgendwo. War schon in sovielen Läden, hab rumtelefoniert ohne Ende. Geht um die TSW Trackstar 5 / Mattschwarz Für den E36 oder E46 + Multi-Zitat Zitieren
#6717 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Ein Auto darf nicht weniger anzeigen als man real fährt und maximal 7% zu viel. Soweit ich weiß darf der Wert nicht negativ sein. Wenn die bei euch -4% eintragen dann bitte, bei uns sagen sie schönen Tag. Das sind bei 200km/h weitere 8km/h na gute nacht, dann ist das Tacho echt bald nur noch ja wir fahren ungefährt 200-240 kann man so genau nicht sagen. Find TSW Trackstar 5 custom wheels by size reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Alu Felgen http://www.reifen.com/de/RimAL/Detail/BMW/3er-Reihe/BMW-318i-3er-Reihe-346X-85kw-1999-2004-202-206kmh-1895ccm/1610/Proline-PXI-8-X-18/15074296?Page=55&DiameterFilter=0&RimALManufacturerFilter= reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Alu Felgen reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Alu Felgen http://www.reifen.com/de/RimAL/Detail/BMW/3er-Reihe/BMW-318i-3er-Reihe-346X-85kw-1999-2004-202-206kmh-1895ccm/1610/Dotz-Tupac-8-X-17/15079472?Page=58&DiameterFilter=0&RimALManufacturerFilter= reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Alu Felgen reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Alu Felgen http://www.reifen.com/de/RimAL/Detail/BMW/3er-Reihe/BMW-318i-3er-Reihe-346X-85kw-1999-2004-202-206kmh-1895ccm/1610/Alutec-Poison-Cup-9-X-18/15092666?Page=71&DiameterFilter=0&RimALManufacturerFilter= reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Alu Felgen reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Alu Felgen USW..... + Multi-Zitat Zitieren
#6718 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto mit 100ps in unter 8 sekunden ??? klar ist das möglich, sofern das auto deutlich unter 1000kg wiegt.....übersetzung usw, lassen wir außen vor da sowas dann nicht mehr wirklich alltagstauglich ist... als vergleich....ich fuhr früüüüher nen 316 compact mit 102ps und 1140kg. ich kann von mir behaupten, dass ich so ziemlich gut geschaltet habe mit dem wagen und ner eingebauten schaltwegeverkürzung....das resultat war immer dasselbe ---> 10,9 bis 11,1 sek auf 100 km/h.... der wagen rannte für seine 102ps anderen gleichartigen autos echt weg...auch wenn man das nicht wegrennen nennen kann, ich weiß...trotzdem ging der echt gut. aber in unter 8 sek ??? never, mit "normalen" karren... + Multi-Zitat Zitieren
#6719 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Jebedaia muss immer extrembeispiele raussuchen. Und nimmt dann sone Funkarts her oder sone Stahlgitterrohr Gestelle. Wie hast du mitm ti 11sek geschafft? Ein 316ti mit 115PS und einem 1.8L 16V Motor rennt in glatt 11sek auf 100. Ein 316i mit 102PS und einem 1.6L 8V braucht fast 13 sek bei 1150kg. Der BMW kommt gut weg, dank Heckantrieb, das sind die ersten Meter, die der andere nur schwer aufholen kann oder es garnicht mehr kann. Daher biste mitm 316i vorne in der 100PS Klasse weil de 6000u/min die Kupplung springen lassen kannst und ab gehts. Während der andere 100PSer verzweifelt nach Traktion sucht oder der Motor kollabiert und zusammen sackt und ausm Keller nicht mehr raus kommt. Wenn man wenig Leistung hat ist es schwer optimal zu starten, da man zu wenig Power hat um einen Wheelspin unterm rollen nochmals zu provozieren. Den man selbstverständlich braucht um optimal weg zu kommen. Bei einem stärkeren Motor kann man das besser händeln und zwischendurch mehr oder weniger gas geben und das super anpassen. Bei 100PS und weniger wird das deutlich schwerer da 1x zu wenig = verkackt und 1x zu viel = verkackt bedeutet. + Multi-Zitat Zitieren
#6720 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Klasse, Audio System Twister F4-560 ist geschrottet 2 Kanäle sind hinüber. Gekillt vom Vorbesitzer. Nun bin ich auf eine Audio System Twister F4-600 umgestiegen, die kommt jetzt hoffentlich die Tage. + Multi-Zitat Zitieren
#6721 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto mit jebedaia bin ich oft der selben meinung, aber in dem fall nicht....100ps in unter 8 sek ---> never.... das war kein e46 ti...es war ein e36 mit stinknormalen 102ps laut papieren...ich hatte nur ne schaltwegverkürzung-m drin, ne komplettanlage und ne tieferlegung. sonst garnix. 13 sek ? nein nein, wir haben das bestimmt 100x gestoppt und als mittelwert kamen halt diese werte. ging nicht nur von ampel zu ampel. der lief echt verdammt gut für seine 102ps. hatte den mit nem 1.8 Golf 3 getestet, mit nem a3 1.6, nem renault megane (glaub 107ps oder so) und nem mazda 3. der hat die alle nass gemacht und zwar richtig....(also wie gesagt, wenn man von nass machen reden kann) egal ob ampel, oder rollend im 2ten bei 60 km/h oder rollend bei schrittgeschwindigkeit.... ich war echt hin und weg von dem wagen, musste ihn aber vor 3,5 jahren abgeben weil er in die jahre kam...auf gerader strecke lief der laut tacho 215 km/h und kam dann in den begrenzer... man vermiss ich das auto + Multi-Zitat Zitieren
#6722 16. Dezember 2011 AW: Dein Auto Na siehste 215km/h bedeutet 190km/h. Also 0-85 = 11sek nach Stoppuhr = 12,5-13sek real. Schaltwegsverkürzung ist kein Tuning, das ist einfach nur ein kürzerer Weg. Macht den Wagen aber nicht schneller. 1.8L Golf 3 sind 75PS gabs auch als 90PSer. Als 90PSer braucht er auch über 13sek der 75PSer braucht sogar 15sek. Mazda3 ist kein Sprinter, da kommt nichts rum, der ist viel zu fett. Audi A3 1.6i wiegt etwas mehr als dein ex BMW und die Werksangabe von Audi zum A3 ist nur zu belächeln, das schafft der nicht mal im freien fall, das schafft gerade so der 1.8i 125PSer. Wie gesagt also alle in dem Dreh, etwas langsamer als der BMW. Und wie gesagt Heckantrieb ist hier auf den ersten Meter entscheident und alle Autos hatte viel zu wenig Leistung um da wieder zu kommen. Kann gut sein das dein 316i gut im Futter stand, aber leider ist der Wert nicht drin. BMW gibt den 318ti 1.8L 16V mit 140PS mit 11,2sek an und 202km/h + Multi-Zitat Zitieren
#6723 17. Dezember 2011 AW: Dein Auto Der Tacho darf nicht weniger anzeigen als die tatsächliche Geschw., das ist richtig. Die Toleranz nach oben beträgt laut EG-Vorschrift 10% + 4km/h. D.h. bei reelen 100km/h darf der Tacho einen Wert zwischen 100km/h - 114km/h anzeigen. Die -4% beziehen sich auf den Abrollumfang!! (nicht auf den Tacho) Nichts weiteres hab ich ja geschrieben Ich habe nicht behauptet, dass es so ein Auto gibt bzw. alltagstauglich ist. Es ging mir nur um die Aussage: "Ein Auto mit 100PS kann nicht in unter 8 Sekunden auf 100km/h beschleunigen". Und dann noch die Physik ins Spiel bringen. Mit Physik hat das nichts zu tun. "Indirekt" schon. Durch die Verkürzung sparst du Zeit beim Schalten, dadurch sinkt die Beschleunigungszeit. MfG Jebedaia + Multi-Zitat Zitieren
#6724 17. Dezember 2011 AW: Dein Auto Er wird Messbar von 0-Vmax nicht 1/10 schneller sein. Der BMW ist schon relativ kurz gehalten, ist kein Rührstab ausm Opel. Davon wird ein Auto auch nicht 2sek schneller auf 100, das ist alles nur Subjektiv und wenn man bei allen Autofahrern auf die Füße und den Drehzahl schaut, fahren sie nicht nur falsch, sondern schalten auch falsch. Hier liegt potenzial, dazu muss man aber nen Dynoausdruck haben und rechnen. Aber wozu so materialmordent fahren. Ne Schaltwegsverkürzung ist so effektiv wie unlackierte Frontscheibenreinigungsdüsen, da sie 1g leichter sind. Gut das mit den 10%+4km/h kannte ich noch nicht. Jetzt wird mir auch klar warum ein Golf GTI 5 nen Tacho bis 300 hat. + Multi-Zitat Zitieren