Dein Auto

Dieses Thema im Forum "Auto & Motorrad" wurde erstellt von djntinos, 2. Februar 2006 .

Schlagworte:
  1. 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Ja die MPS sind 1.8i Duratec Turbomotoren .
    Es ist also ein aufgebohrter 1.8i Fordmotor auf 2.3L mit Puste drauf. Gehen schon gut ab die Dinger. Gibt aber viele 4 Zylinder die mächtig Alarm machen wo de mitm V6 oder eventuell V8 dir ganz schnell die Karten legst . Kumpel fährt nen 1,3er Sauger (Serie) der geht auch jut. Der muss sich vor 530 und Co auch nicht verstecken.
     
  2. 11. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Krass dann muss man echt aufpassen mit wem man sich anlegt xD aber irgendwie find ich sowas auch schade. Downsizing zb bei neueren motoren der neue x5 m550d mit triturbo? In 10 jahren haben wir 10 turbos in den neuen Autos xD
     
  3. 11. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Die Dinger haben mit Downzing nichts zu tun.

    Der 1.3L ist kein Kolbenmotor sondern ein 2 Scheiben Wankel, ihn gibt es seid gut 10 Jahren. Der Mazda ist auch schon ein paar Tage alt. Triturbo ist nur eine weitere schwachsinnige Erfindung ausm Hause BMW für den dicken Stammtischpuller.
    Meine Freundin fährt nen Turbo, der baut ab 1250u/min langsam auf, ab 1500u/min hat er vollen Ladedruck, drückt dann bis 6000u/min durchs ganze Band.
    Früher hat man Biturbos verbaut, da die Turbos nicht so weit waren, man kannte noch keine VTG Lader (variable Schaufelverstellung) und so hatte man einen kleinen untenrum und einen großen Obenrum. Heutzutage übernehmen das die Schaufeln die elektronisch verstellt werden.

    Beispiel BMW.
    35i Motor 3L Biturbo
    Probleme mit den Turbos, sind se auf Single wieder zurück und siehe da, schiebt genau so an wie der Biturbo.
    Bei einem Diesel verstehe ich wenn man ein 8Gang DSG verwendet um die Diesel Hemmschwelle zu umgehen und somit den größten Nachteil zu eleminieren. Aber Triturbo ist nur eine weitere scheiß erfindung um den Leuten die Kohle aus den Taschen zu saugen.

    Warum moderne Diesel so pervers schnell geworden sind, liegt nicht an den vielen Turbos oder an den Lautsprechern am Auspuff (Audi Diesel 3L für kernigen V8 Sound), sondern einfach an den vielen Gängen, denn somit wird das träge und sehr lange Drehzahlband ausgetrickst.

    PS: Mitlerweile musste sowieso aufpassen, in den letzten 3 Jahren ist echt viel passiert, der nähst beste serien Polo klatscht nen 530i schon übers Dach.
    Wie gesagt es gibt so viele neue kleine r, da sind 260PS auf 1,7Tonnen gerade mal so ausreichend Motorrisiert. Sone kleinen Scheißer wie Citrone DS3 macht hölle Alarm, Minicooper S, Polo R usw. Selbst die DSG GTI´s. Wenn man da nicht im optimalen Gang ist, sind die Dinger weg. 1 Gang zu hoch reicht schon, damit sie fluffig vorbei rennen.

    Musst dir mal son A6, Q7 und Co angucken als Diesel.
    Sporttaste, kernige V8 Benziner Sound ^^. Normalmodus: rasselndes Diesel Luftpumpenkonzert, ehr Staubsaugerorgie ^^. Sporttaste wieder an. Kernige V8 Sound.
     
  4. 11. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Jep genau den ist schon enn schönes Auto und nein German steht im Dorf mit 200 Leuten war anscheinend auch wieder nur der Einsatz hin, kA was die da drauf geballert haben beim Reifenwechsel das die der Reihe nach versagen. Bin jetzt zu meine Werkstatt gegangen die tauschen mir die aus Mitleid kostenlos aus und dann hält er die Luft wieder.


    EDIT:
    Was dem MPS allerdings wirklich fehlt wäre nen Automatik Tiptronic und ne Launchcontroll. Die Kraft auf die Straße zu bringen bei dem guten Stück ist net einfach in den ersten 2 Gängen brauch man nen sanftes Füßchen...^^
     
  5. 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    @ GF: Ist der Wankel (Bsp.: RX7) nicht mit einem 6 Zylinder zu vergleichen? Pro Kammer, gleich 3 Zylinder?
    Hat zwar wenig Hubraum, aber Drehzahl bis zum abwinken. Denke einen RX7 brauch man nicht so schlecht darstellen. Sonderlich viel wiegt der kleine ja auch nicht und macht Krawall wie ein Großer.

    Das Problem am MPS sind die 260PS auf der Lenkachse. Bei weniger Leistung ist es ja noch ok, aber bei 260PS würde ich über einen alternativen Antrieb nachdenken.
    Aber nicht so wie sie es beim Mazda 6 MPS gemacht haben. Das halbe Allradsystem hätte man sich auch schenken können.
    Ansonsten eben auf alte Technik setzen, dann klappt das auch mit der Kontrolle.^^
    E-Gas Schalter mit ein bisschen Bums, naja, aber immerhin haben die Ingenieure von Mazda es gut gemeint, was Leistung, Ausstattung, ... betrifft.
     
  6. 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    weiß ja nicht wies bei dir aussieht, skoda fabia golf 4 5 brauchen doch als dieselmotor 101 ps 1.9 tdi auch nur um die 5 liter, golf hat am meisten ausstattung, hält auch locker 350k kilometer, wenn du nicht komisch fährst. turbo ging bei 330k beim 4rer golf kaputt, würde immer nur den 1.9 motor nehmen, die dinger laufen ziemlich lange, wenn du trotzdem was größeres haben willst kann ich dir zu nem passat oder skoda oktavia raten, die fahren sich alle beide so komfortabel, kommst nur nichtmal so schnell ums eck. btw 100 ps reichen ja eig. dicke fährt auch sein 180 und schneller braucht man eig. nicht unterwegs sein.
     
  7. 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Jop es ist auch angenehm zu fahren, aber wenn du es an der Ampel dran anlegst musste das Lenkrad gut festhalten Aber hat halt auch was nur ne Automatik Tiptronic o.Ä wäre gerade im Alltag doch angenehm. Sonst bin ich super zufrieden^^
     
  8. 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Aber die Tippeltronik frisst Leistung on Mass, da biste mitm neuen A4 mit 177PS so brutal unterwegs wie die alten 140PSer, Vmax wie auch im Anzug. Bin ich mal probe gefahren, also für knapp 180PS passiert da mal überhaupt garnichts, lahmer als der 1.4TSI mit 125PS von meiner Freundin.

    Wankel, 4Zylinder, 6Zylinder ist eigentlich egal. Kann man nicht sagen hip und hop.
    Hubraum = Drehmoment = untenrum schub
    Zylinder sagen nur was übern Sound aus, gibt aber auch V6 die stulle klingen (beispiel Audi 2.4 2.6 2.8)
    Sonst zählt nur Gewicht/Radleistung, egal wieviele Zylinder. Mehr Zylinder bedeutet mehr Verlustleistung, aber regulär auch mehr Hubraum.
    Im Durchzug wichtig, im Sprint fast unwichtig.
    Ein RX8 dreht bis zum abwinken das stimmt, da gehste bei 80 nochmal zurück in den 2. Gang und ENERGIE .

    Leistung auf der Vorderachse ist immer gemischt.
    Klar wäre ne andere Antriebsachse besser aber auch nur Kurvenausgang.
    Moderne Fahrzeuge drosseln die Leistung in den ersten beiden Gängen, mehr als druchdrehen geht eh nicht und da reichen auch 180/200PS für. hat 2 positive Effekte. In engen kurven ist weniger schlupf und man meint im 3. und 4. Gang die Party geht weiter. Bis 300PS ist alles tutti auf der Vorderachse, erst danach wirds etwas ekelig, aber es ist durchaus noch fahrbar.

    Ein mAzda RX7 ist ein Wankel Biturbo. Das ist wieder was anderes. Fährt nen Kumpel. Klingt geil, aber man sollte von 280PS nicht zu viel erwarten. Die RX Modelle sind nicht so leicht wie man meint.
    RX8 wiegt 1400kg (echte) 1540kg im Schein
    RX7 wiegt 1310kg (echte) 1385kg im Schein
    Was im Schein steht und was real ist, sind 2 verschiedene Welten. Der Grund warum der RX8 zum realen Gewicht mehr drauf legt als der 7er, liegt am Baujahr.
    Die haben zwischen all den Jahren unterschiedliche Normen erfunden.

    1x echtes Leergewicht
    1x Leergewicht + 75% Tank, 4kg Gepäck
    1x Leergewicht + 75% Tank, 75kg Fahrer + Gepäck.

    Daher stehen bei neueren Fahrzeugen sone Monsterwerte, meißt kann man gute 100-150kg abziehen von dem Wert.
     
  9. 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Was heißt zu viel erwarten?
    Damit wollte Mazda doch seiner Zeit den R33 GTR jagen. Du stellst die Autos immer so da, als wenn die mit 280PS nur für Pferdeanhänger samt Inhalt geeignet sind.

    Das 280PS keine Schallgeschwindigkeit sind ist klar, aber die werden doch wohl Spaß machen? Wollte nächste Saison versuchen mit 250PS an den Start zu gehen, aber so wie Du das alles darstellst, sollte ich wohl lieber zu einem Kampfjet greifen.^^
     
  10. 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    ne Kumpel fährt son RX7. Genau wie Nissan GTT R33/R34 werden etwas überbewertet. Man erwartet von diesen Autos immer unmengen, die Klingen nach Jet, die Pfeifen und zischen sich die Seele ausm Leib, es knallt und raucht hinten raus. Lahm sind se nicht, aber mehr Show und Shine als sein.
    Wie gesagt wenn nen Kumpel durch tritt denkste die Welt geht unter und der reißt den Beton auf. (man selbst steht am Straßenrand). WOW klingt schnell. Fährt man hinterher ist er zwar immer noch schneller, klar, aber nicht so wie es die Optik und der Sound vermuten lässt.

    Der Mythos lebt und es sind echt geile Buden aber keine Ausreißer.
    Als Beispiel:
    Mazda RX7 1310kg vs Mazda 3MPS 1483kg
    0-180 = 18,8sek vs 18,8sek
    80-180 = 13,5sek vs 12,1sek

    Geile Autos aber lasst euch nicht täuschen durch den Sound. Das gleiche gilt für die R3x Nissans.
     
  11. 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    die Zeiten die du als vergleich postet zeigt auch was ich meine der 3er MPS könnte locker unter 6 sec von 0 auf 100 kommen wenn die traktion net so derpst am a.... wäre im ersten und 2ten gang es ist ungelogen bei 70 im 2ten gang fliegen dir die reifen immer noch umme ohren... bisschen was gegen machen und ich wäre noch wesentlich zufriedener denn der MPS zieht bis 220 wirklich sauberst bis 7000RPM im 4ten gang durch. erst ab 240 merkst dann er kommt an seine grenzen.
     
  12. 11. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Man muss dann aber auch mal das Zeitalter beachten.

    Skyline, Supra, RX7 usw. sind alle aus den Anfang/Mitte 90er Jahren. Und da haste auch schnell was dran gemacht. Zumal die Serienoptik zu der Leistung passt.
    Ich würde keinen dieser Autos als too mouch von der Optik her einschätzen. Sie sind sportlich und kommen mit 250 - 300PS daher.
    Dann muss man sich nur mal den aktuellen MPS (3) anschauen mit Lufthutze, Spoiler, etc.
    Macht Serie zwar nicht so ein Krawall (Sound), ist Leistungstechnisch aber gleich auf, aber optisch schneller als die oben genannten.

    Von nem Kollegen der Cousin hat sich gerade einen R33 GTST geholt (von MPS) mit ca. 320PS und er ist zufrieden. Ist die Karre noch nie ausgefahren (Probefahrt hat er bei 250 das Gaspedal losglassen; 180 kmh Sperre aufgehoben) Mit 1000PS kannste eh nicht herum fahren. Der Staat schiebt doch meist ab 500PS~ einen Riegel vor (da dies ja nicht der Serienleistung entspricht).
     
  13. 11. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2013
    AW: Dein Auto

    Sonderk!nd dann musste ordentliche Reifen fahren.
    Kumpel lässt selbst im 3. Gang die Reifen pellen mit einem Sauger 2L 16V. Ich fahre ihm weg, von Anfang an und bei mir is nix mit Reifen durchdrehen. Ich rolle im 1 an aus 20, trete durch und das Ding schnippt nach vorne. Wenn de schnell den Gang findest, quietscht es kurz beim schalten, dann geht es weiter.
    Mit den Serien Reifen konnte ich mit 2000-2500u/min anfahren, Kupplung schnippen und los gehts. Wheelspin und max vortrieb, den ganzen Gang, wenn die Strecke passte gehts im 2. nochmal weiter. Jetzt habe ich 1cm breitere Reifen genommen und kann mit 4000 starten. Es quietscht kurz, dann falle ich in ein Loch und weiter gehts. Du glaubst garnicht wie brutal ein ordentlicher Reifen entscheidet, ob was geht oder nicht geht.

    Meine Freundin fährt weniger Leistung und 225 Pirelli Reifen, ich fahre 215er und ich kann meine Reifen nicht so pellen lassen wie sie, im Grenzbereich bin ich trotz ausgelutschten Dämpfern und deutlich längeren Radstand hinten dran und schieb se an.

    Mitm OPC mit 235iger (Dunlop) bekomme ich die Kurven aber nicht so wie mit der Kiste meiner Freundin oder meine. pack dir ordentliche Reifen drauf und wenn de Glück hast, gibts ab Gang 2 ordentlich in die .


    Zum Thema R3x und RX7. Soundtechnisch sind die echt geil, typisch der Motor fettet sehr an . Sie klingen beim Gas geben aber nach deutlich mehr als es ist. So gesehen hat sich bei den Japanern bis vor kurzem nicht viel geändert ^^.
    Der MPS Motor ist in Wahrheit ein 1.8i Duratec und das ist eine Weiterentwicklung vom zetec. Mein Motor ist von 2002 (in meinem Japaner), der Grundriss stammt aber von 1991 ebend nur elektronisch umgestellt, aber zu mehr als 90% die alte Basis.

    Aber 1990 280PS sind nicht wirklich viel anders als 2012 280PS. Die alten Buden waren oftmals deutlich leichter als die modernen. Bei ordentlicher Pflege behalten sie ihre Leistung bzw streuen leicht nach oben (250/280PS da es damals die 280PS Sperre gab in JAP). Somal die Japaner es nicht so genau nahmen mit dem Serien Ladedruck, nicht ohne Grund geht Subi GT und Nissan Sunny GTI-R so gut nach vorne, wie auch Mazda 323 GTR. Regulär verlieren sie ihre Leistung nicht.

    PS: Die Supras z.b. sind glaub Serie die langsamsten Japaner ihrer Klasse.
    PS2: Wenn dein MPS bis 7000 sauber durch zieht wurde schon rumgefummelt und er hat mind die Software Drosselklappenmod.
    PS3: schmeiß dir exakt diese drauf, nicht den nachfolger, exakt diesen hier:
    HANKOOK Ventus S1 evo K107 225/40 R18 92Y Sommerreifen - Wir sind Reifen!
    Dann weißte mal was deine Moppelfee alles kann vor allem was in der Kurve geht .
     
  14. 12. August 2013
    AW: Dein Auto

    fahre eig. vernünftige Reifen genaue bezeichnung gerade net im Kopf welche von Michelin, aber 1cm mehr werd ich mir wohl auch gönnen, weil 215 45er sind teurer als 225 45er und die 225er bieten auch noch mehr grip...^^


    dauert aber noch, sind alle 4 noch fast neu^^
     
  15. 12. August 2013
    AW: Dein Auto

    Fürn MPS sind 215 klar zu wenig. Zu viel NM für so schmale Bereifung.
    Fahre mit etwas über 200NM 215er Reifen, perfekter Sprung aus Grip und noch vorwärts fahren. Aufn MPS würde ich 225 wenn nicht sogar 235iger fahren, damit die Reifen die Achse voll im Griff hat.
     
  16. 13. August 2013
    AW: Dein Auto

    Moin Jungs,

    ich hatte vor knapp drei Monaten einen Getriebeschaden mit einem Chevrolet Express, folgende Eckdaten:
    - Baujahr 2001
    - 5.7L V8 mit 260PS
    - Automatikgetriebe 4-Gang
    - Passenger Version

    Ich war mit dem Wagen mit Freunden unterwegs zum Zelten, das heißt folgende Zuladung:
    - 360-370kg aufgeteilt auf vier Personen
    - Gepäck für ca. fünf Personen (3x Zelt, 4x Schlafsack, ...)
    In Summe würde ich vermuten, dass das zulässige Gesamtgewicht für den Van durch die Zuladung nicht überschritten wurde.
    Dürfte insgesamt eine Zuladung von max. 500kg gewesen sein.

    Leider hat sich nach 30 Kilometern das Getriebe verabschiedet. Inmitten der Fahrt (80-100km/h Geschwindigkeit) flog der Gang raus. Ich konnte nur ausrollen und wieder versuchen loszufahren, was aber nur 20 Meter funktionierte.

    Diagnose: Getriebeschaden
    Im Getriebe sind wohl Lamellen oder so durch die Gegend geflogen in der Getriebeglocke. Das Getriebe wurde aber inzwischen instand gesetzt.


    Meine Frage an dieser Stelle:
    Was kann die Ursache für den Getriebeschaden sein? Ich bin ganz normal gefahren und habe den Motor auch nicht unsanft behandelt oder gequält (ist auch kein Sportwagen). Kann die Ursache trotzdem an der Last sein, die der Van bewegen musste? Das waren in Summe ja schon an die 3,6 bis 3,7 Tonnen.

    Wie gesagt, der Fahrstil war normal und auch zu dem Zeitpunkt als das Getriebe den Defekt letztlich abbekommen hat arbeitete der Motor nicht unter Vollast.

    Vielleicht gibt es unter euch ja fachkundige User, die hierzu eine kompetente Meinung teilen können (einen kennen wir hier ja )

    Will damit nächstes Jahr wieder zum Campen, aber wenn es an der Last/dem Gewicht liegt dann macht das von vornherein ja keinen Sinn.
     
  17. 13. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2013
    AW: Dein Auto

    Werd ich bei den nächsten auch machen aber 4 reifen mit 5-8mm mit 215/45 zu verkaufen oder gar wegzuschmeißen ist mir dann doch zu deppert^^ 215er sind aber standart warum man sowas tut ist mir allerdings unbegreiflich

    Gibs eig. im Amiland / Japan mehr möglichkeiten den MPS auf Leistung zu bringen oder ist der schon so am Maximum gebaut? Hier in DE gibs ja wirklich fast nix um da noch bisschen was rauszukitzeln und wenn bist bei 19 000EUR beim Turbo umbau was ich bisher gefunden hab. Wirklich viele Tuner dafür findet man hier net. würde ihn ja gerna auf 300-320 PS bringen und am liebsten auch noch so das dieser Dampfhammer effekt weg ist, der MPS kommt ja so richtig bei 3000 und geht bei 5500/6000 wieder extrem runter^^

    edit: ich bin ja auf den neuen MPS im Winter gespannt was der Spaß kosten wird, weil sie ja ordentlich an Sonderausstattung reinhauen. Wenn ich überzeugt bin hol ich mir in 3 Jahren dann den aussem Winter das schöne ist ja die Mazdas verfallen immer schnell vom preis
     
  18. 13. August 2013
    AW: Dein Auto

    Also bis 300PS~ kriegste den ja auch relativ flott. Danach nimmste halt gut Geld inne Hand.

    Am besten schauste mal im Mazda (MPS) Forum. Da haste jede Menge Leute mit den selben Problemen. Infos kriegste dort ebenfalls (also besser als hier, da zu allgemein).
     
  19. 13. August 2013
    AW: Dein Auto

    ebend ich versteh ja leider relativ wenig von Autos (mal von den Problemen die ich aus bekannten Gründen ja irgendwann selber gesucht hab )

    Und das ganze scheint echt net so einfach zu sein da noch bissle mehr rauszuholen^^

    Beim GTI gehst mit 9000€ los und irgendwer zieht dir das Ding auf 400PS (wie lange das hält sei dahingestellt^^)
     
  20. 13. August 2013
    AW: Dein Auto

    Kann schon mal passieren. Im Amiland gibts ebend andere Regeln die Fahrzeuge werden dort ganz anders bewegt, bei uns sterben sie oft am Hitzetot, die Buden kennen doch nur 80-100kmh. Wer weiß was der Kasten schon gesehen hat, der kann ja richtig was ziehen. Wer weiß wie die Wartung war, sprich regelmäßiger Ölwechsel usw. Kann schon mal passieren.



    Ausm MPS ziehste aus der Software 300PS und setzt diese dämliche Drosselklappenfunktion außer Kraft. Bezahlbar gehts beim MPS bis 340PS (auf einer richtigen Rolle), danach musste den Motor richtig aufreißen.
    Grund warum am Motor so wenig geht ist, das es ein 1.8L Duratec Fordmotor ist.

    Ausm 1.8T Vag Motor holste auch nicht so einfach 350 (echte) PS raus.
    Beim 2L TFSI sind 400PS machbar bei ordentlicher Basis, dann ist aber Pumpe. Sind ebend 2L nicht 1.8L

    Lass dir ne saubere Mod drauf machen dann ist dieser Drosselklappen scheiß auch weg.
    Gibt genug MOPs die mit 340+ rumfahren, der eine hat sogar ne 4 vorne hin gepackt. In Berlin fährt einer rum der will ne 5 bis 6 vorne stehen haben in nem 6er, aber das ist ne Quarktasche, wenn der mit seiner Büchse mal ordentlich aufn Pin drückt, knackts entweder in der Achse oder vorne im Motor. Nur mit ordentlicher Software brennste am Focus RS vorbei (2.5L), somal sich ein ganz anderes Leistungsband auftut.
     
  21. 13. August 2013
    AW: Dein Auto

    joa ich denke ich werd wohl Anfang nächstes Jahr Mod raufhauen für 300 dann noch neuer Ladeluftkühler drauf, Drosselklappenmüll weg und dann mal schauen. Hypertech soll ja auch ne ganz nette einsteiger Sache sein beim MPS um zumindestens erstmal die Sache mit der Drosselklappe weg zu haben...^^

    Joa ist mir klar wenn du 1.8l aufbohrst gehst ja schon mehr an die Grenzen, aber insgesamt scheint die Technik im MPS ja sehr ausgereift zu sein hab bisher noch keine ganz furchtbaren Dinge gehört was die Werkstattbesuche angeht. Größtes Prob ist wohl Airbagsensor und Steuerkette.
     
  22. 13. August 2013
    AW: Dein Auto

    Wenn du nen Steuerkettenproblemfall willst nimmste nen VAG
    Ja die 2.3er sind sehr ausgereift, wurden auch in sehr vielen Fahrzeugen verbaut, Sharan Galaxy und Co. Manko wird schnell das Getriebe bei zu viel Power.
     
  23. 14. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2013
    AW: Dein Auto

    So heute den 5er von uns in die BMW werkstatt gefahren. Wird sehr teuer..

    Aktivlenkung defekt & Fahrregelsysteme ausgefallen. :thumbsdown:

    Ich werde weiteres im Laufe der Woche berichten.

    Wenigstens waschen die kostenlos das Auto.

    Seit den Sommerferien kommen die übelsten Elektronik Defekte.
     
  24. 14. August 2013
    AW: Dein Auto

    Völlig normal bei diesem Auto. Ist ne große Krankheit. Wie gesagt der E60 ist alles andere als ein rustikaler BMW. Jeder BMW Mechaninker rät dir auch vom E60 ab.
     
  25. Video Script

    Videos zum Themenbereich

    * gefundene Videos auf YouTube, anhand der Überschrift.