#1 17. Oktober 2005 Desktop-System: AMD überholt Intel in den USA Marktanteil im US-Retail-Geschäft von 52 Prozent für AMD Nachdem AMD in den ersten sechs Monaten im Desktop-Bereich Marktanteile an Intel verloren hat, konnte der Prozessorhersteller im Desktop-Bereich des US-Retail-Geschäfts nun erstmals an Intel vorbeiziehen, melden die Marktforscher von Current Analysis. Demnach erreicht AMD im September 2005 in diesem Marktsegment einen Marktanteil von 52 Prozent, während Intel nur auf 46 Prozent kommt. Damit zieht AMD laut Current Analysis erstmals in einer Monatsbetrachtung an Intel vorbei, bisher war AMD dies nur wochenweise gelungen. Fast jeder zweite Desktop-PC (46 Prozent), der im September in den USA verkauft wurde, war ein Media-Center-PCs, AMDs Marktanteil bei entsprechenden Systemen lag bei 55 Prozent. Vor allem HPs Pavilion a1130n mit Athlon64 und 1 GByte Speicher zum Preis von 679,- US-Dollar habe sich gut verkauft Quelle: www.gollem.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 18. Oktober 2005 So und endlich hat es AMD geschafft.*will hier keine Debatte Intel vs. AMD vom Zaun brechen*. Ich nutze als Gamer schon lange lieber AMD als Intel CPU´s..... + Multi-Zitat Zitieren
#3 18. Oktober 2005 joa find ich auch, bin auch ein AMD User. Mein erster PC war ein Intel(166MHz) seitdem nur AMD, K7 750MHz und jetzt XP 2600+ und bald kommt ein AMD64 *Freu* + Multi-Zitat Zitieren
#4 18. Oktober 2005 also als ich letztes jahr zu weihnacht mir meinen Intel Celeron 2400 gekauft hab, hatte ich kein plan das celeron absolut zum gamen is naja .. also ich bin auch für AMD !! Herzlichen Glückwunsch!^^ + Multi-Zitat Zitieren
#5 18. Oktober 2005 Hmmm dann überlege ich mir nochmal ob ich mir nicht vielleicht doch lieber einen AMD 64 hole. + Multi-Zitat Zitieren
#6 18. Oktober 2005 Also ich bin seit etwa 3 Wochen stolzer Besitzer eines AMD64 3500+ und bin mal mindestens so zufrieden damit wie mit dem AMD-Athlon 2600+ den ich vorher hatte... wenn nicht sogar glücklicher, denn er ist ja nicht unwesendlich schneller... Und seit meinem ersten PC, der "nach 386er Zeit", einem Pentium 75, habe ich diesem Intel-Mist abgeschworen... Also mich freuts für AMD... ausserdem: Je besser es denen geht desto höher die Chance, das sie noch ein Werk in Deutschland bauen... + Multi-Zitat Zitieren
#7 18. Oktober 2005 amd is soweiso besser als p4 in spielen habs getestet und pentium4 war nur in videobearbeitung schneller .. sonst nicht systestart , spiele , vs war amd immer schneller amd 4 ever^^ + Multi-Zitat Zitieren
#8 18. Oktober 2005 hey luete, habe gehört, dass intel einen neuen chip auf den markt bringen will.. soll aber erst ende 2006 geschehen.. weiss jemand mehr darüber? würde mich noch interessieren.. + Multi-Zitat Zitieren
#9 18. Oktober 2005 Super, endlich mal. AMD ist auf dem Vormarsch. :] Hatte vorher einen AMD Duron, lief Prima, jetzt einen Athlon64 3400+ und ich sag nur spitze! Mein nächster Prozessor wird auchn AMD sein. :] ComputerBase <- Dort findest du einige Artikel zu den neuen Intel Prozessoren (Yonah, Smithfield etc.) + Multi-Zitat Zitieren
#10 18. Oktober 2005 Intel hat die Milliardengrenze bei den Transistoren gebrochen....das is schon hart.Ich kann nur sagen,dass bald multiprocessoring angesagt sein wird,natürlich auch die 64bit cpu´s,welche es schon längere zeit gibt.Aber bei mehreren Kernen auf einer Cpu wird wohl mehr leistung rauskommen.Mal schauen,ob AMD da bald hinterherziehen wird.AMD soll ruihg noch ein Werk in Dtl. aufmachen.Gut für uns :] + Multi-Zitat Zitieren
#11 18. Oktober 2005 Hm, was meinste mit "multiprocessoring"? Dualcore Prozessoren (Athlon64 X2) oder mehrere Prozessoren auf einem Mainboard (AMD Opteron)? Also von mehreren Prozessoren auf einem Mainboard kenn ich von Intel nichts, was aber nichts heißt. ;P + Multi-Zitat Zitieren
#12 18. Oktober 2005 hoffentlich wird AMD bis dann noch etwas heraus bringen.. habe nämlich vor, sobald etwas besseres herauskommt einen neuen pc zu kaufen.. (habe jetzt schon seit längerer zeit (5 jahren.. ) einen aldi 1ghz pent 3 pc) will jetzt aber eben kein intel chip mehr haben.. i warts mal ab.. + Multi-Zitat Zitieren
#13 18. Oktober 2005 ;P Ja sowas jibbet schon von AMD,in etwa wollte ich sowas sagen,aber das wird noch krasser.Weil selbst die playsi3 wird mit 3 kernen kommen zu je 3,2ghz und sowas is auch für pc denkbar,oder??? Soweit wie ich weiß,hat Intel auch schon mehrere Cpus aufm MB,oder verwechsele ich da gerade was ?(... Naja egal,die richtig geilen Grafikkarten sollen und werden auch mit mehreren Kernen auf der GPU-Unit kommen.Soviel hab ich scho gelesen,dass soll Crossfire ablösen + Multi-Zitat Zitieren
#14 18. Oktober 2005 also soweit ich weiß is das bei amd schon länger geplant und auch angekündigt mehrere Kerne in einem Prozessor(2,4,8 ) man darf gespannt sein 8) + Multi-Zitat Zitieren
#15 18. Oktober 2005 Ich habe auch einen AMD Przessor(64Bit) und hatte davor auch schon immer AMD CPU´s und bin voll zufrieden. AMD an die macht!! AMD ist glaube ich auch ein deutscher Hersteller also fördern wir auch die Wirtschaft mit dem Kauf von AMD!! + Multi-Zitat Zitieren
#16 18. Oktober 2005 ne nicht wirklich ^^ (quelle : wikipedia ) gruß Schokoröllchen + Multi-Zitat Zitieren
#17 18. Oktober 2005 was aber stimmt, ist das amd in dresden eine fabrik hat und somit fördert ihr mit dem kauf wieder deutsche arbeit! + Multi-Zitat Zitieren
#18 18. Oktober 2005 AMD wird nächstes Jahr einen 8Kern Prozessor auf den Markt bringen! Der wird dann jeweils mit 1GHz(vielleicht auch 1,2GHz) getaktet sein und vorallem erstmal in Servern zum Einsatz kommen... Wird soweit ich weiß auch so um die 1000€ kosten... adieu INTEL! + Multi-Zitat Zitieren
#19 18. Oktober 2005 Ich persönlich finde Intel besser als AMD, bin halt net son extrem "zocker", hatte früher schon Intel und werd mir auch wohl wenns soweiter geht intel prozessoren holen, find sie in der allgemeinen Arbeit und Umgang mitm PC ziemlich gut, aber die Grafik, die man bei 3d spielen mit AMD rausholen kann sind schon derbe, hab nen cousin der sich vorn paar Jahren nen AMD Athlon 2200+ komplett pc gekauft hat, in Spielen funzt der noch größtenteils super aber wenn man irgendwie mehrere Sachen gleichzeitig machen will z.B. Videoclips schaun und dabei noch nen paar Programme gleichzeitig laufen lässt stürtz der PC viel zu schnell ab, da bin Ich mit meiner HyperThreading Technik gut elohnt, da ich auf soetwas viel wert lege + Multi-Zitat Zitieren
#20 19. Oktober 2005 war ja auch nur ne frage der zeit bis AMD an 1 postition kommt. + Multi-Zitat Zitieren
#21 19. Oktober 2005 AMD is zum Gamen eh wesentlich besser geeignet als Intel, das merk ich bei meinem Bruder schon...Intel ****t da voll ab! + Multi-Zitat Zitieren