Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Am 14. Juni ist es wieder so weit! Fußballfans warten sehnsüchtig auf den Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft 2024. Insgesamt 51 spannende Spiele gibt es: Der Höhepunkt ist natürlich das Finale am 14. Juli. Alle wichtigen Infos und Wissenswertes rund um die Fußball-EM 2024 hier.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

21. Mai 2024 von   Kategorie: Unterhaltung
fussbalfan-feiert-jubelt-im-stadion.jpg

Teilnehmer und Turnierplan


Insgesamt 24 Länder haben sich für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 qualifiziert und auf alle diese lassen sich EM Wetten platzieren. Diese sind auf sechs Gruppen mit je vier Mannschaften verteilt. Der Spielplan der EM 2024 teilt sich in die Gruppenphase und die Finalrunde auf.

Vom 14. bis zum 26. Juni finden die Gruppenspiele statt. Die Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen sind direkt für die Endrunde qualifiziert. Zusätzlich kommen vier der sechs Gruppendritten ebenfalls in die Finalrunde. Hier geht es danach, wer die meisten Punkte in der Gruppenphase sammelt. Bei Punktgleichheit entscheidet die Tordifferenz und danach die Anzahl erzielter Treffer. Die Finalrunde beginnt am 29. Juni mit den Achtelfinalen. Am 14. Juli findet das EM-Finale statt. Ein Spiel um Platz drei wie bei den Weltmeisterschaften gibt es bei der EM hingegen nicht.

Favoriten und Außenseiter


Große Turniere wie die Fußball-Europameisterschaft sind immer Anstoß für Diskussionen zwischen Fans. Gerätselt wird oft darüber, wer die besten Chancen hat, das Turnier zu gewinnen. Die großen Favoriten sind natürlich die traditionell starken Fußballnationen wie Spanien, Frankreich, England und natürlich auch Deutschland. Dennoch gelang es Außenseitern immer wieder, für Überraschungen zu sorgen. Ein Beispiel dafür ist Griechenland. Die Mannschaft um Trainer Rehhagel gewann völlig überraschend im Jahre 2004 die Europameisterschaft. Auch bei der Fußball-WM 2022 in Katar gab es einige Überraschungen, zum Beispiel als Saudi-Arabien einen Sieg über Argentinien feiern konnte. Dennoch steigerte sich Argentinien im Turnierverlauf und wurde sogar Weltmeister.

Das spiegelt sich auch in den Quoten bei den EM Wetten wider. So sind die Quoten auf die Favoriten natürlich niedriger als bei den kleineren Nationen. Wer vor Beginn des Turniers auf Deutschland, England oder Frankreich als Sieger setzt, erhält so eine Quote zwischen 4,0 und 6,5. Die Quoten auf Nationen, denen weniger Chancen auf einen Sieg eingerechnet werden, sind dafür deutlich höher. So liegt die Quote für Ungarn bei 70 und für einen EM-Sieg Kroatiens bei 40. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass Kroatien bei den letzten Turnieren immer stark war und 2018 sogar im Finale der WM stand. Wer nicht auf den Gesamtsieger der Europameisterschaft setzen möchte, kann auch auf einzelne Spiele, den Gruppensieger oder sogar auf den Torschützenkönig des Turniers wetten.

Fakten und Kurioses


Jedes große Turnier schreibt seine eigenen Geschichten. Auch die EM 2024 in Deutschland hinterlässt sicherlich wieder einige interessante und kuriose Fakten für die Nachwelt.

Mit Georgien gibt es einen Teilnehmer, der sich erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren konnte. Serbien und Slowenien sind nach über 20 Jahren wieder dabei.

Austragungsort des Finalspiels ist das Berliner Olympiastadion. Hier findet traditionell auch das Finale des DFB-Pokals statt und auch das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wurde hier ausgetragen.

Die UEFA hat die Kadergröße der Mannschaften von 26 auf 23 verkleinert. Damit kehrt der Veranstalter wieder zu den Regeln der Turniere von vor 2021 zurück.

Die meisten Spiele der Fußball-Europameisterschaft sind live im TV und kostenlos zu sehen. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen überträgt 34 der 51 Spiele und zwölf weitere Partien gibt es auf RTL zu sehen.

Das Maskottchen der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist ein Bär. In einer öffentlichen Abstimmung wurde aus verschiedenen Vorschlägen der Name „Albärt“ gewählt.

Die ganze Übersicht aller Spieltage der EM 2024, mit Datum und Zeit:
volle-spielplan-übersicht-em2024.jpg