Die Revolution des Metallschneidens: VASS LASER setzt neue Maßstäbe

In der Welt der Metallverarbeitung steht die Präzision an erster Stelle. Großformatige Metallstrukturen mit großem Durchmesser zu schneiden war bisher eine Herausforderung. Doch dank VASS LASER gehört diese Herausforderung der Vergangenheit an. Ihre neueste Entwicklung, die automatische Rohrlaserschneidemaschine Jumbo LT24, verspricht eine neue Ära der Effizienz und Genauigkeit.

Schlagworte:

Die Revolution des Metallschneidens: VASS LASER setzt neue Maßstäbe

23. Mai 2024 von   Kategorie: Wirtschaft
Laser-Schneidemaschine.jpg

Die Vielseitigkeit des Plasmaschneidens


Plasmaschneider: Eine Ergänzung zur Rohrlaserschneidetechnologie

Während die Rohrlaserschneidemaschine Jumbo LT24 von VASS LASER bereits neue Maßstäbe setzt, ist das Unternehmen nicht darauf beschränkt. Mit ihrer Plasmaschneidemaschine erweitert VASS LASER ihr Repertoire an Schneidetechnologien. Der Plasmaschneider ist perfekt geeignet für das Schneiden von Teilen aus Blech bis zu 3000 mm x 6000 mm. Mit einer Genauigkeit von ± 0,05 mm bietet der Plasmaschneider eine hervorragende Lösung für die effiziente Herstellung von geraden, gebogenen oder komplexen Formen. Seine Vielseitigkeit und Präzision machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der industriellen Metallverarbeitung.

Die Zukunft des Schneidens: 3D-Laserschneiden


Präzision in drei Dimensionen

Das 3D-Laserschneiden ist eine weiterentwickelte Technologie, die es ermöglicht, Metallteile mit komplexen dreidimensionalen Formen präzise zu schneiden. VASS LASER steht an der Spitze dieser Innovation und integriert diese fortschrittliche Technik in ihr Portfolio. Mit dem 3D-Laserschneiden können komplexe Bauteile für verschiedenste Anwendungen mit unerreichter Genauigkeit und Effizienz hergestellt werden. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für Designer und Ingenieure, kreative und anspruchsvolle Projekte zu realisieren, während gleichzeitig höchste Standards in Bezug auf Qualität und Präzision eingehalten werden.

Die Erfolgsgeschichte von Vass Acélcsarnok Kft.


Seit fast vier Jahrzehnten hat sich Vass Acélcsarnok Kft. als Branchenführer in der Produktion von Stahlkonstruktionen und Metallverarbeitung etabliert. Ihr Engagement für kontinuierliche Innovation und Investitionen in modernste Technologien haben den Weg für bahnbrechende Entwicklungen geebnet.

Die Technologie hinter VASS LASER


Rohrlaserschneiden - die Rohrlaserschneidmaschine Jumbo LT24 ist das neueste Juwel in VASS LASERs Kronjuwel der Innovation. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität können Rohre und Profile mit einem Gewicht von bis zu 300 kg/m, einer Dicke von 20 mm, einer Länge von 12 Metern und einem Durchmesser von 610 mm präzise geschnitten werden. Diese Maschine definiert die Grenzen des Möglichen in der Metallverarbeitung neu.

Anwendungen in verschiedenen Branchen


Die Vielseitigkeit der Technologie von VASS LASER erstreckt sich über verschiedene Branchen hinweg. Im Maschinenbau ermöglicht das präzise Schneiden von Rohren die Herstellung von hochwertigen Komponenten für eine Vielzahl von Anwendungen. Bauunternehmen profitieren ebenfalls von der Präzision des Rohrlaserschneidens, da es die Herstellung komplexer Bauteile für stabile und langlebige Strukturen ermöglicht.

Die Auswirkungen auf die Industrie


Die Einführung der Rohrlaserschneidemaschine Jumbo LT24 hat die Spielregeln in der Metallverarbeitungsindustrie verändert. Die hohe Präzision und Effizienz dieser Maschine ermöglichen es Unternehmen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Dies führt zu einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit und einem höheren Mehrwert für Kunden weltweit.

Auswirkungen auf die Bauindustrie


Bauunternehmen profitieren ebenfalls von der Präzision des Rohrlaserschneidens. Die Möglichkeit, Bauelemente mit einzigartigen oder komplexen Geometrien schnell und genau herzustellen, eröffnet neue gestalterische Möglichkeiten und erhöht die Stabilität und Tragfähigkeit von Strukturen.

Die Zukunft von VASS LASER


Mit ihrem unerschütterlichen Engagement für Innovation und Qualität ist VASS LASER bereit, weiterhin die Grenzen der Metallverarbeitung zu verschieben. Durch die Integration neuer Technologien und die kontinuierliche Verbesserung ihrer Fertigungsprozesse wird das Unternehmen seine Position als Branchenführer festigen und seine Kunden weiterhin mit herausragenden Produkten und Dienstleistungen versorgen.

Fazit


Im Jahr 2023 hat das Unternehmen im Rahmen des Projekts GINOP_PLUSZ-1.1.2-21-2021-00010 den automatischen Rohrlaser Jumbo LT24 und die 3D-Plasma-Schneidemaschine WPS-3006 erworben. Durch die Weiterentwicklung unserer Produktionstechnologie werden wir unsere Produktion erheblich steigern können (von 160 t auf 600 t pro Monat). Die EU unterstützt das Unternehmen mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von rund 1 Million Euro.

Quelle der Pressemitteilung:
Vass Acélcsarnok Kft. - Ungarn; Tel.: +36 22 502 090; E-mail: info@vasslaser.hu;