Werden bisherige Standardtherapien weiterhin überdacht und durch welche neuen Technologien werden sie abgelöst? Möchten Sie sich schon jetzt entstressen, dann können Sie 30 Freispiele ohne Einzahlung ausprobieren.
Von der heutigen und zukünftigen Medizin und den vor uns liegenden Aufgaben
Zu keinem anderen Zeitpunkt war die Medizin so weit Krankheiten, wie Adipositas, Herzinfarkt und Demenzerkrankungen, wie Alzheimer gezielt zu bekämpfen. Um Erfolge zu erzielen, sind allerdings nicht nur die Forschung und die Wissenschaft verantwortlich. Es bringt nichts, Verfahren auf den medizinischen Markt zu bringen, wenn sich die Bevölkerung gegen die Behandlung verwehrt. Hier ist die Schaffung der Akzeptanz unter den Menschen besonders wichtig. Dies kann durch Werbekampagnen in den Arztpraxen im TV und auch durch aktives Mitwirken der Krankenkassen erzielt werden. Aktuellen Statistiken zufolge erhöht sich die Überlebenschance um 50%, wenn Sie die altersgerechten Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen.
Krebserkrankung durch Bluttest, Flüssigbiopsien & Co.
Die Erkrankung an Krebs und die späte Diagnose gehören noch immer zu den häufigsten Todesursachen in den Industrieländern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die neuesten Technologien der Krebsfrüherkennung verschrieben haben. Allen voran sind die Forschungen zum Bluttest zur Krebserkennung zu nennen. Etablierte Krebsvorsorgeverfahre werden Jahr für Jahr durch bessere, weniger angstbehaftete und schnellere Verfahren ersetzt. Die personalisierte Krebstherapie ist ebenfalls zu den neuen Methoden einer höheren Lebenserwartung zu zählen. Durch neue, KI-gestützte Technologien ist es mittlerweile möglich, Krebsvorsorge, wie die Lungenkrebsvorsorge, in der Durchlaufzeit zu verkürzen.
Einsatz von KI-Technologie
Die Künstliche Intelligenz hat ihre Vorteile längst unter Beweis gestellt. Man mag ihr gegenüberstehen, wie man will, aber was die Wettbewerbsvorteile durch maschinelles Lernen angeht, ist sie schon jetzt unerlässlich. Technologien, die auf der KI basieren, können in Zukunft noch stärker als kompetenter Ratgeber bei der Beschleunigung und Findung von Behandlungsentscheidungen aktiv mitwirken. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten der KI-Technologie gehört die KI-gestützte klinische Entscheidungsfindung. Auch die schnellstmögliche Analyse bildgebender Verfahren, wie MRT oder CT, gehören zu den wichtigen Einsatzgebieten der KI. Die Künstliche Intelligenz hat schon jetzt eine sehr gute Quote, Krebs auf medizinischen Bildern ebenso gut zu erkennen wie ein Arzt.
Automatisierte Chirurgie
Der Einsatz von Robotern in der Medizin ist weit fortgeschritten. Sie lassen sich bereits unterstützend bei OPs vorfinden. Die Medizinroboter erfüllen höchste Standards und Präzision. Bisher liegt sein Haupteinsatz noch in der Forschung, wie etwa beim Fraunhofer IFF. Ziel ist es, den Arzt mit Hilfe des Medizinroboters zu sicheren Eingriffen mit höchster Effizienz am Patienten zu befähigen. Nach den Anschaffungskosten weisen die Medizinroboter in der langen Frist eine deutliche Kostenersparnis und hohe Erfolgsquote auf. Schon jetzt lassen sich handgeführte, sensible und sterile Assistenzroboter in vielen Krankenhäusern finden. Mit dem wachsenden Erfolg der automatisierten Chirurgie kann die Akzeptanz unter den Patienten weiter wachsen.
Technologien für weniger Stress
Als häufigste Todesursache finden sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf dem ersten und Krebserkrankungen auf dem zweiten Platz. Seit Jahren hat sich erwiesen, dass bessere Medikamentation und weniger Stress zu einer längeren Lebenserwartung führen können. Technologien sind für unsere Gesundheit immer dann förderlich, wenn sie uns Arbeit und vor allem Stress abnehmen.
Grundsätzlich liegt der folgende Zusammenhang vor, um eine längere Lebenserwartung zu unterstützen:
- Moderne Technologie: Medizin, Fitness, Erleichterung von Arbeit und Alltag
- Gesunde, bewusste Lebensweise
- Gleichberechtigter Zugang zur gesundheitlichen Versorgung
Wearables und Apps zur Erfassung der Alltagsgewohnheiten und Frühwarnerkennung
Die Krankenversicherungen im privaten und ebenso im gesetzlichen Sektor haben das Potenzial, das gewünschte Verhalten bei Versicherungsnehmern zu fördern. Gleiches gilt für Arbeitgeber, die für gesunde Arbeitsplätze, -zeiten und -klima sorgen. So könnten nicht nur Vorsorgeuntersuchungen oder der Nachweis regelmäßiger Besuche im Fitnessstudio zu Beitragsrückzahlungen oder -ermäßigungen führen. Der Kauf von Wearables und kostenpflichtigen Apps zur Erfassung und Korrektur der Alltagsgewohnheiten könnte ebenfalls von den Kassen übernommen oder mitfinanziert werden. Eine mögliche Umsetzung wäre dabei, dass Krankenkassen mit Anbietern von Wearables und Apps einen Partnervertrag eingehen. Bei vielen Apps zur Bekämpfung von Adipositas ist das bereits geschehen. Die monatlichen Gebühren können bei entsprechender Diagnose auf Rezept verschrieben und von der Krankenkasse übernommen werden.
Gesundheit und Wohlbefinden dennoch selbst im Blick haben
Der Siegeszug der medizinischen Technologien hängt maßgeblich von den direkten Effekten auf unseren Arbeitsalltag und unser Privatleben ab. Eine freiwillige, gesunde und bewusste Lebensweise kann die beste Technologie allerdings auch nicht. Die Chance liegt vor allem in der weiteren Etablierung von Belohnungssystemen und Wearables bzw. Produkten mit neuester Technologie, die für alle gleichermaßen erschwinglich sind. Weder medizinische Technologie noch gesundheitliche Versorgung sollten vom Gehalt und Besitz eines hilfebedürftigen oder erkrankten Menschen abhängen. Die Auswertung selbst oder per Wearables und App erfasster Daten kann ein wichtiger Faktor für die Erstellung einer präzisen Diagnose sein.
Fazit: Länger durch neue Technologien und eine bewusste Lebensweise leben
Spätestens seit Covid und der nachweislichen Wirkung von mRNA-Impfstoffen ist der Weg für weitere Präzisionsmedikamente und medizinische Technologien geebnet. Die Hemmschwelle in den Gesellschaften ist deutlich gesunken, so dass es neue und zukünftige Technologien besonders leicht haben werden, vom Großteil der Bevölkerung angenommen zu werden. Die Aussichten für das schnelle Erlangen qualifizierter Daten für das Voranbringen kommender Technologien zur Verbesserung unserer Lebenserwartung sind damit sehr positiv aufgestellt.
Wie einfach der Weg zum gesunden Leben sein kann, zeigen Sport- und Casinospiele für Xbox. Je nach Spiel und Equipment ist es erforderlich, sich entsprechend der Vorgaben zu bewegen.Hier werden Spieltrieb und Bewegung ganz nebenbei gekonnt miteinander verbunden. Wir können gespannt sein, wie es in Zukunft weitergeht und wie sich unsere Lebenserwartung weiter verbessern wird.