#1 7. Oktober 2015 Hallo Leute, Ich habe ein Problem und zwar. Ziehe ich jetzt bald um und möchte gerne auch einen kleinen Fernseher im Schlafzimmer stehen haben. Ich schaue im Wohnzimmer per Vodafone TV. habe aber auch in der Wohnung SAT empfang aber leider ist nur eine Dose vorhanden und zwar im Wohnzimmer. Um von dort aus ein Kabel zu verlegen ist leider zu weit bzw. sieht einfach aus... Nun meine Frage, lohnt es sich eine DVB-T Antenne zu kaufen und diese knapp 1-2 Meter vom Fenster zu montieren und dann dort drüber im Schlafzimmer TV zu schauen? ich hatte ein bisschen im Netz geguckt und diese gefunden, weil sie auch HD empfängt. DVB-T Antenne Oehlbach Flat 2.5 Innen DVB-T, DVB-T2, VHF, UHF Schwarz im Conrad Online Shop | 399649 oder doch lieber DVB-S ? also man sollte schon die normalen Sender empfangen sprich rtl,sat1, pro 7 und den ganzen rotz und Sport 1 habt ihr ein paar Ratschläge? vielen dank + Multi-Zitat Zitieren
#2 9. Oktober 2015 AW: DVB-T oder DVB-S als Zimmer Antenne Erst mal solltest du schauen, ob du überhaupt DVB-T empfangen kannst, insbesondere mit einer Zimmerantenne. Anders wird es nämlich wieder aufwendiger. Und selbst dann ist nicht gesagt, dass man auch alle gewünschten Programme bekommt. Kabel lassen sich übrigens auch z.B. unter einer Fußleiste verlegen, dann sieht das gleich viel weniger bescheiden aus. + Multi-Zitat Zitieren