#1 2. November 2006 Hallo habe eine Frage woher kann ich erkennen ob mein MB es mitmacht wenn ich den E6300 auf 2,8 übertakte? Hab mittlerweile mitbekommen dass es vom Speicher und vom Fsb abhängt nur wie hängt das genau zusammen? Habe das Asus P5nsli 2x 1Gb DDR 2 667. Im Handbuch steht dass der Fsb 1066 / 800 / 533MHz sein kann! Kühlung Als Kühler habe ich den scythe ninja, im Desktop habe ich 33 in Vollast 39 Grad CPU Temp (MB je ein grad wärmer) Hitze dürfte somit kein Problem sein. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen Danke + Multi-Zitat Zitieren
#2 2. November 2006 AW: E6300 auf P5nsli übertakten? Dort steht alles genau beschrieben: [How To] Intel übertakten - ComputerBase Forum + Multi-Zitat Zitieren
#3 2. November 2006 AW: E6300 auf P5nsli übertakten? Ich denke nicht das das Board soeinen FSB mitmacht. So weit ich weiß steigt der nForce 5 Intel Chipsatz bei ~350MHz aus. Und falls er die 400MHz schafft dann bestimmt nicht stabil. + Multi-Zitat Zitieren
#4 3. November 2006 AW: E6300 auf P5nsli übertakten? Erstmal danke Bin im mom bei 300Mhz FSB noch ist alles stabil + Multi-Zitat Zitieren