#1 28. Oktober 2006 Hey ich hab mal ne frage wer von euch macht den ehrenamtliche tätigkeiten in irgendwelchen vereinen? Ich selber bin Übungsleiterassistent in einer jungen turner gruppe^^. Macht eigentlich spaß 1,5 std die woche und in den ferien nicht. Zu Weihnachten gibt es auch immer ein Present für seine arbeit! (Natürlich Geld^^) mit was anderem kann man ja nix anfangen. Wie sieht es bei euch so aus? + Multi-Zitat Zitieren
#2 28. Oktober 2006 AW: Ehrenamtliche Tätigkeit Ich hab keine Zeit und auch keine Lust ehrenamtliche Arbeit zu verrichten. Da ich die ganze Woche Arbeiten gehe und froh bin wen ich man zeit für mich hab. Außerdem verdient man daran nichts was für mich ein guter Grund ist es zu lassen. + Multi-Zitat Zitieren
#3 28. Oktober 2006 AW: Ehrenamtliche Tätigkeit ich trainiere eine jugendmannschaft in meinem fussballverein. d-jugend. 2 mal die woche 2 studen training und am we spiel. ist recht locker und es macht spaß mit den kleinen zu arbeiten. + Multi-Zitat Zitieren
#4 28. Oktober 2006 AW: Ehrenamtliche Tätigkeit Hmm da gibts so ein Thread über Werte in der gesellschaft ... der sollte für dich ganz interessant sein. Naja ich war 2 jahre lang fußball schiri hab aber vor nem jahr damit aufgehört. Seit dem ist nix mit ehrenamt^^ War zu zeitaufwändig, vielleicht mach ich ja nach dem abi weiter. + Multi-Zitat Zitieren
#5 28. Oktober 2006 AW: Ehrenamtliche Tätigkeit ich mach auch nix ehrenamtliches! erstmal nicht so die zeit dafür und noch dazu keine lust! ich geb bei uns im verein zwar den jüngeren tipps was sie besser machen können oder trainier auch mal so nen bisschen mit denen aber das ist für mich eher selbstverständlich! + Multi-Zitat Zitieren
#6 29. Oktober 2006 AW: Ehrenamtliche Tätigkeit ich habe 2 Jahre lang in einer schwul-lesbischen Jugendgruppe ehrenamtlich gearbeitet, ich bin selbst hetero aber ich wollte meinen teil dazu beitragen die Jugendlichen in die Gesellschaft zu integrieren was mir zum teil auch gelungen ist -> stolz bin aber seit dem ich arbeite habe ich dafür leider keine zeit mehr ich war damals im vorstand jedes we weg + montags in der gruppe + beratungsgespräche das ist schon sehr viel zeitaufwand es hat spaß gemacht ich werd diese zeit nie vergessen und @Tion du solltest dir echt mal gedanken machen es gibt wichtigeres als für hilfe geld zu bekommen + Multi-Zitat Zitieren
#7 27. Januar 2020 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Januar 2020 wer kann mir weiter helfen? bin Witwe und würde gern Ehrenamtlich arbeiten. Nur ich bin mir nicht sicher ob mir meine Witwenrente gekürzt werden kann. + Multi-Zitat Zitieren
#8 1. Februar 2020 Hier ein paar Links dazu: Witwenrente > Voraussetzungen > Vorsicht bei Hinzuverdienst! Bundesrat: Keine Anrechnung für Aufwandsentschädigungen | Steuern | Haufe + Multi-Zitat Zitieren
#9 2. Februar 2020 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2020 Mir ist immer noch nicht ganz klar ob ich als Rentnerin und mit einer großen Witwenrente ein Ehrenamt bekleiden darf (nicht mehr im Jahr als 2400Euro) ohne das mir davon noch etwas abgezogen werden kann von der Witwenrente. + Multi-Zitat Zitieren