#26 29. Januar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Find ich ne super Idee, leider wird das aber nicht durchgesetzt Zu viel Geraffel und so ^^ Wegen der Sache mit den Rauchern: Die meisten Automaten nehmen doch Scheine ô.o Außerdem sind Scheine viel cooler + Multi-Zitat Zitieren
#27 29. Januar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? in meinen augen sinnlos...wenn man etwas teureres kauft benutzt man einen schein,wenn es nur 1€ kostet,kann man auch einen 5€ schein benutzen & 4€ zurückkriegen,oder eben ein 1€-Stück...vorallem was bringt es,wenn es dann noch ein 2€ stück gibt,normalerweise schein>münzen + Multi-Zitat Zitieren
#28 29. Januar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Ich fänds auch geiler ! Beim Nebenjob würde mehr Trinkgeld rüberkommen... Und die 1,2,5,10 und 20 centstücke können wa eigentlich abschaffen... die braucht kein Mensch ! + Multi-Zitat Zitieren
#29 29. Januar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? oh man die haben sorgen... wenns die 1€ münze nicht mehr gibt dann gibt es immer noch die kleineren münzen und deshalb kann man alles so lassen wie es ist. + Multi-Zitat Zitieren
#30 29. Januar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Haha das war auch mein erster Gedanke, außerdem kommts viel besser wenn man Trinkgeld in Form von Scheinen gibt. Bin absolut dafür wenn es möglich ist den Schein günstig herzustellen und das ist es laut Aussage des Franzosen! + Multi-Zitat Zitieren
#31 2. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? richtig :lol: ich finde die Idee auch cool und wäre dafür. Zwar kostet es Geld, die Scheine herzustellen und unbedingt notwendig sind Sie nicht, allerdings könnte hierdurch die Stabilität des Euros - welche durch Griechenland ins Wanken gekommen ist - etwas gesichert werden, da durch eine 1 €-Note ein Wert "vorgegaukelt" wird. Die Stabilität einer Währung hängt ja auch vollkommen vom Vertrauen der Personen in die Währung ab. + Multi-Zitat Zitieren
#32 2. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? ich fänd 1 und 2 € scheine sowas von geil und münzen halt nur KLeingeld wie im Amiland + Multi-Zitat Zitieren
#33 2. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Können wir nicht zufrieden sein wie es jetzt gerade ist? Eigentlich schon schade das wir keine D-Mark mehr besitzen und nun sollen wir noch den Amis nacheifern? Ne danke. + Multi-Zitat Zitieren
#34 2. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? In God we trust! Ein Euro-Schein lässt sich günstiger produzieren als eine Euro-Münze. Das ist der beste Weg in unsere goldene Zukunft. greetz + Multi-Zitat Zitieren
#35 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Positiv: -Handlich/Praktisch/Gewichtsarm -Neue Arbeitsplätze, viele Automaten/Systeme bräuchten ein Update/Upgrade (Zigaretten, Getränke, Tickets, usw) -Produktionskosten (Zukunft) Negativ: -Scheine sind leichter zu fälschen, -> Kriminalität steigt. -2 Euro Münze (Sinn?) -Viele Automaten/Systeme bräuchten ein Update/Upgrade (Zigaretten, Getränke, Tickets, usw) Wenn man mal genau darüber nachdenkt, hätte es sogar einen finanziellen Vorteil. Denn dadurch das viele Systeme/Geräte/Automaten ein update/upgrade bräuchten, werden neue Arbeitsplätze gefördert. Nur, wissen wir nicht wieviele negative finanzielle Aspekte das ganze hätte, da man so etwas erst sieht, wenn es denn schon geschehen ist oder im laufe der Entwicklung ist. Momentan ist alles nur reine Spekulation! Fraglich das ganze. Doch meine persönliche Meinung: her mit dem Schein! Scheine sind praktischer als Münzen, und dadurch für den durchschnittlichen Normalverbraucher eigentlichen eine gute Sache. PS Einen Satz habe ich oben sowohl als auch rein geschrieben. Grund dafür ist der, dass es bestimmt auch einige Firmen geben wird, die mit dem Update/Upgrade finanziell überfordert wären und somit in ein finanziellen Disaster rein rutschen würden. Ich denke jedoch, dass das nur die weningstens erleben würden. ->Falscher Bereich! In erster Linie dreht es sich um Politik/Gesellschaft. + Multi-Zitat Zitieren
#36 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? WArum nicht? dann wird das Portemonnaie leichter + Multi-Zitat Zitieren
#37 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Fänd ich geil hab schonmal irgendwo im internet gesehen. Macht mehr so ein Amy-Feeling... Peace TayLock + Multi-Zitat Zitieren
#38 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? das ist doch sowas von unnötig... wär doch ein viel zu großer aufwand... z.B. parkuhren etc etc ( ist nur ein beispiel ) die müssen ja alle darauf umgestellt werden + Multi-Zitat Zitieren
#39 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Also ich würds eigentlich echt ganz frisch finden. Ist weniger geklimper im Gelbeutel und sieht wichtiger aus mehr Scheine am start zu haben. + Multi-Zitat Zitieren
#40 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Jeder, der mal eine längere Zeit in den USA war, weiß, wie nervig die scheiß 1 Dollar Banknoten sind. Naja für alle Fälle hab ich noch so ne Geldklammer aus den USA, damit ich mich dann mit 50 1 Euroscheinen als Bündel reich fühlen kann xD + Multi-Zitat Zitieren
#41 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Man sollte generell Geldscheine und Münzen abschaffen und nur noch mit EC Karte zahlen. Geld allgemein nervt und mit ner Karte kann man viel schneller zahlen, man muss nur halt ne übersicht haben, damit man keine Schulden macht.^^ + Multi-Zitat Zitieren
#42 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Vielleicht sowas wie ein kleiner Bildschirm auf der Karte, der den Kontostand anzeigt. Aktualisiert seit dem letzten Bezahlvorgang (die Kassen haben ja auch alle Internet...) Dann wärs schon attraktiver als Bargeld, muss ich zugeben. Trotzdem ist mir bei echtem Geld wohler... + Multi-Zitat Zitieren
#43 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Ich denke nicht, dass dadurch die Kriminalität steigt. Wer will denn schon 1 euro scheine fälschen??? Naja 5, 10 und 20 euro blüten sind schon sehr selten, die fälscher machen normalerweise 50 und 100 euro blüten + Multi-Zitat Zitieren
#44 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Falsch! Erst letztens gab es hier im RR:Board ein Thread, in dem es hieß, dass 5 Euro Scheine öfters gefälscht werden, als z.B. 50 oder 500 Euro Scheine. Ein Grund bist Du! Genau aus diesem Grund wird "Kleingeld" öfter gefälscht als "Großgeld", da niemand auch nur daran denken würde, einen 5 Euro Schein zu kontrollieren. Große Scheine werden oft kontrolliert. Kleine dagegen wohl kaum, da die meisten Menschen genauso denken wie Du: "Warum 5 Euro fälschen? Lohnt sich für die nicht, die fälschen eher 500 Euro Scheine..". Verstehst Du was ich meine? + Multi-Zitat Zitieren
#45 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? hmm, weiß nicht was ich davon halten soll! ICh hab eigentlich gerne ein paar Münzen, allerdings ka vll ist es auch ne super Sache! Naja ich lass mich mal überraschen was da so kommt + Multi-Zitat Zitieren
#46 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Was dann vielleicht schlechter für die Wirtschaft wäre? :S + Multi-Zitat Zitieren
#47 3. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Wart ihr schonmal in Amerika? Das ist der größte Scheiß den es gibt. Da kommste zu deiner Gastfamilie und die drückt dir erstmal 20 Scheine als Geschenk in die Hand! Da freut man sich, bis man erkennt, dass das nur 20$ sind. Das Geldsystem ist da einfach nur große . Kenne selber amis und die freuen sich immer wenn die nach deutschland kommen um mit kleingeld zu bezahlen weil die das da einfach vermissen. Gegen eine Einführung + Multi-Zitat Zitieren
#48 4. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? als ich das zuerst im forum gelesen hab, dachte ich auch was das soll aber nach dem lesen jetzt muss ich sagen klingt doch iwie cool ... ganz viele scheine im portemonnaie :] + Multi-Zitat Zitieren
#49 4. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? Dann wärst du sicherlich der erste, der sich beschweren würde, dass alles teurer wird ;9 Bloß die kleinen Cent-Stücke nicht abschaffen, denn glaube mir, abgerundet wird nicht Und zu der Thematik mit den 1-€ Scheinen...braucht doch kein Mensch, die Münzen tuns auch und sind immerhin schon da (oder auch nicht, im Geldbeutel ) + Multi-Zitat Zitieren
#50 5. Februar 2010 AW: Ein Euro bald als Banknote? stimme dir zu 100% zu das wird genau der Grund sein......... das 1Eurostück ansich hat noch einen materiellen Wert.....natürlich könnte man jetzt damit argumentieren das ein Euroschein genau so teuer von der Herstellung wäre wie ein 50euroschein........aber man sollte bedenken, sollten wir mal eine Inflation haben sind Münzen immer noch mehr Wert als Papier wo ne Zahl draufsteht edit: der größte Witz ist immernoch das die Bundesdruckerei keine staatliche Einrichtung ist + Multi-Zitat Zitieren