Ein musiktechnisches Talent: Der Pure Classic Mini im Test

Die britischen Sound-Experten von Pure setzen regelmäßig Maßstäbe im Bereich Audio-Technologie. Vor nicht allzu langer Zeit begegneten wir der Pure Woodland Glow Lautsprecher-Laterne. Ihre Überraschung war nicht nur der exzellente Klang – auch das dimmbare Licht erregte Aufmerksamkeit. Doch nun widmet sich der Fokus einem neuen Produkt: dem Pure Classic Mini – ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, der mit bemerkenswerten Eigenschaften aufwartet.

Schlagworte:

Ein musiktechnisches Talent: Der Pure Classic Mini im Test

8. März 2025 von   Kategorie: Test & Vergleich
Ein MusikGenie Dieser Lautsprecher vereint 3 Geräte in einem.jpg

Ein 3-in-1 Musik-Genie


Ist es nur ein Lautsprecher? Oder doch ein Radio? Sicherlich beides, und sogar noch mehr – es handelt sich um ein wahres 3-in-1 Musik-Genie. Das Unternehmen Pure existiert seit 1999 und positioniert sich als Pionier im Radiobereich. Neueste Einführung: der Pure Classic Mini. Für unter 90 Euro erhält man ein „charmantes tragbares Digitalradio“. Mit seiner digitalen Radiofunktionalität lässt sich eine ausgefahrene Antenne nutzen, um DAB+ Sender zu empfangen. Auf einer Speicherkapazität von 40 Sendern kann der Nutzer navigieren, durch die Herz-Tasten. Mit einem einfachen Druck auf die Source-Taste wechselt man nahtlos vom DAB+ zu FM-Radio – wobei man hier ebenfalls 40 Sender zu seinen Favoriten hinzufügen kann. Beide Empfangsarten – DAB+ und FM – erwiesen sich in unserem Test als sehr zuverlässig.

Bluetooth sowie herausragende Akkulaufzeit


Dank eigener Radiofunktionen ist der Pure Classic Mini unabhängig vom Smartphone. Doch wer möchte, kann auch per modernem Bluetooth 5.3 sein Mobilgerät koppeln. Schneller als man schauen kann – so erklingt die Musik von Spotify direkt über diesen kompakten Lautsprecher. Und das sogar inklusive einer beeindruckenden Akkulaufzeit. Voll geladen, kann der Lauthörer bis zu 15 Stunden Musik und Radio genießen. Lädt sich der Akku leer, kann der Pure Classic Mini bequem über ein Stromkabel betrieben werden. Bedauerlicherweise gibt es hierbei ein kleines Manko: Trotz der weit verbreiteten USB-C-Schnittstelle akzeptiert der Lautsprecher nicht jedes Kabel.

Klangqualität im Fokus


Von einem kompakten Gerät wie dem Pure Classic Mini darf man zwar keinen überragenden Klang erwarten – dennoch zeigt es, was aus einem 5-Watt-Lautsprecher herausgeholt werden kann. Überraschend warm und satten Klang bietet der Lautsprecher, und erinnert in seiner Akustik an ältere, aus echtem Holz gefertigte Radios.

Technische Ausstattung und Display


Die Benutzeroberfläche des Pure Classic Mini ist über ein 2,4 Zoll großes TFT-Farbdisplay zugänglich. Der Nutzer kann Equalizer, Sleep-Timer und weitere Einstellungen schnell vornehmen. Allerdings wurde uns dabei auch eine kleine Schwäche bewusst: Bei direkter Sonneneinstrahlung wird es erheblich schwieriger, Inhalte auf dem Bildschirm zu erkennen.

Fazit: Ein echter Hingucker für ein kleines Budget


Der Pure Classic Mini ist in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich: Baumwoll-Weiß/Eiche sowie Kaffee-Schwarz/Walnuss. Die ausgewogene Designsprache überzeugt. Für den Preis von ca 90 Euro im Preisvergleich, sollte man jedoch keine erstklassigen Materialien erwarten. Das verwendete Holz ist hauptsächlich dekorativ, das Gehäuse besteht größtenteils aus Kunststoff – fühlbar mit einer ansprechenden Maserung. Mit einem Gewicht von rund 700 Gramm ist der Lautsprecher kompakt genug, um mühelos in einem Rucksack Platz zu finden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Pure Classic Mini ein attraktives kleines Radio ist, das echten Radio-Klang und hervorragenden DAB+ Empfang mit sich bringt.

Bild und Quelle: Blasius Kawalkowski / inside digital