#1 30. August 2016 Hi Leute, sitze gerade im Urlaub und hab hier ne ziemlich miese WLan-Verbindung für den Laptop. Bedingt durch den Wohnwagen, der wohl ziemlich gut gegen (WLan-)Strahlung abschottet, müsste ich mich theoretisch zwischen den WLan-Sender und Wohnwagen setzen, aber dann sitz ich mitten auf der Straße ^^ jetzt habe ich mir überlegt eine WLan-USB-Antenne zu holen, das ich die aus dem Fenster hänge und somit besseres WLan habe... hab mir das hier mal gesucht, da da ein langes Kabel dabei ist: CSL - 300 Mbit/s WLAN Stick mit Antennenbuchse + 12 dBi hat jemand Erfahrung, ob das was bring? und ob es das Geld wert ist?? DANKE schonmal im Vorraus + Multi-Zitat Zitieren
#2 30. August 2016 AW: USB WLan Antenne Wenn du die Antenne entsprechend Platzieren kannst oder evtl sogar aus dem Fenster bringt das schon eine deutliche Signalverbesserung. Die Notebook-Antennen sind oft nicht so gut, häufig hilft schon ein USB-Kabel und ein USB-Wlan-Stick, den man ausrichten kann, zb aus dem Fenster oder in Richtung der Empfangsquelle. + Multi-Zitat Zitieren
#3 30. August 2016 AW: Erfahrung mit USB WLan-Antenne kannst ja dazu noch ne coladose aufschneiden und um die antenne machen http://www.cnx-software.com/wp-content/uploads/2011/09/beer_can_wifi_antenna.jpg geht auch bei routern https://cyberpedia.in/wp-content/uploads/2015/12/Beer-Can-WiFi-Booster-900x506.jpg + Multi-Zitat Zitieren
#4 5. September 2016 AW: Erfahrung mit USB WLan-Antenne so, hab das Ding bestellt und ich hier angekommen - und das Teil ist wunderbar vorher hatte ich mit viel Glück einen Balken beim WLan-Empfang, wenn überhaupt und jetzt hab ich vollen Empfang, das rennt wie Blöde jetzt danke für eure antworten + Multi-Zitat Zitieren