#1 16. März 2012 Weiterlesen Ein paar Stunden zuvor wurde auch schon eine GTX 680 gelistet für knappe 610 EUR was dem Early-Bird-Aufschlag geschuldet sein dürfte. QUELLE Ich muss gestehen das ich nicht mit der Leistung gerechnet habe und das Leistung/Watt Verhältnis sieht vielversprechend aus, bin sehr auf die Mittelklassekarten gespannt. + Multi-Zitat Zitieren
#2 16. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Stimmt. Leistung: GTX680 = GTX590 (+- 10%) hwbot.org - View Single Post - GK104 (GeForce GTX 680 / GTX 670) PCB Pictured in Full + Multi-Zitat Zitieren
#3 17. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Die frage ist dabei nur in wieweit NVIDIA dafür die taktraten ausreizen musste oder ob da noch ebenso viele reserven wie bei der 7970 verfügbar sind. + Multi-Zitat Zitieren
#4 17. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 3DMark ist ein Benchmark ist ein Benchmark ist ein Benchmark! @Topic: Abwarten! Die Ergebnisse sind zwar - indirekt - von CB bestätigt worden, aber man muss einfach nur bedenken, dass es gerade einmal 4 Spiele sind, die getestet wurden. Der Vorsprung in BF3 ist "lachhaft", keine 5%. COD:MW3 ist garkeiner Vorhanden Batman kommen wir auf knapp 15% Ausreißer ist LostPlanet 2 mit 20% Milchmädchenrechnung: Kommen wir durchschnittlich auf 10% Vorsprung, was immernoch knapp unter HD6990 Niveau wäre. Was ist aber, wenn die Benches Cherry-Picking wären? Wenn es in vielen Spielen doch so aussieht wie in COD? Das einzig krasse an der Karte ist der Verbrauch. rund 10% vorne, dafür 30-40W weniger Last-Verbrauch (dafür schlecht im idle!) Die P/W Effizienz wäre der Hammer und würde mit einer 7800er konkurrieren. Auf OC-Potential bin ich gespannt, denn 1GHz Basistakt ist eine Hausnummer. Ebenso gespannt sollte man auf den GK110 Vollausbau sein. 2k CUDA-Cores + 384Bit SI? Eine DIE Fläche von bisher nur 300mm², da haben sie noch rund 200mm² um sich absolut aus zu toben und keine Kompromisse zu machen + Multi-Zitat Zitieren
#5 17. März 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 {img-src: //files.sharenator.com/you_dont_say_Brown_Egg_VS_White_Egg-s299x220-244800-580.jpg} Naja abwarten ist wohl weiterhin angesagt... Am 22. soll es so weit sein oder? + Multi-Zitat Zitieren
#6 17. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Dein Bild klappt nicht + Multi-Zitat Zitieren
#7 19. März 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Benchmarks: GeForce GTX 680 im SLI-Gespann Spoiler {img-src: http://www.hardwareluxx.de/media/jphoto/news-galerien/geforce-gtx-680-im-sli-gespann/nvidia-gtx-680-sli-950x521.jpg} {img-src: http://www.hardwareluxx.de/media/jphoto/news-galerien/geforce-gtx-680-im-sli-gespann/nvidia-gtx-680-sli2-950x516.jpg} {img-src: http://www.hardwareluxx.de/media/jphoto/news-galerien/geforce-gtx-680-im-sli-gespann/nvidia-gtx-680-sli3-950x517.jpg} Quelle + Multi-Zitat Zitieren
#8 21. März 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Offizielles Nvidia Geforce GTX 680 Video? YouTube-Video Hab ganz vergessen das der launch ja schon morgen ist also wird es ein geleaktes Video sein und echt. + Multi-Zitat Zitieren
#9 22. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Interessant. Was haben die denn als Uhrzeit angesetzt? Brenne darauf, die Tests zu lesen + Multi-Zitat Zitieren
#10 22. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Test ist raus seit 14 Uhr bin gerade am lesen ^^ TEST EDIT: Also einmal kurz die wichtigsten Punkte für mich: 1. Unter Last weniger Verbrauch als eine GTX 570 und weniger als HD 7970. 2. "Leiser" als die Konkurrenz unter Last zudem Kühler. 3. ca ~10% schneller als eine HD 7970. 4. Der GPU Boost gefällt mir sehr sehr gut so taktet die 680 in Spielen, wenn nicht die 100% an Leistung gebraucht werden herunter und spart dadurch massiv Strom. Sry Framelimiter nicht GPU Boost der funktioniert logischerweise in die andere Richtung 5. ca. 435 Euro zum Start was die Preiskonkurrenz beleben wird KLICK Insgesamt eine sehr gelungene Karte wie ich finde und ich freue mich immer noch auf die kleinen Ableger da ich so langsam mal meine 8800 GTS 512Mb in Rente schicken muss für aktuelle Spiele ^^ Nochmal hinterher wie ich gerade mehrfach lese ist der FPS Limiter kein Kepler Feature, lässt sich auf jeder Nvidia Karte (mit NVIDIAInspector) bzw. auf jeder AMD Karte (MSI Afterburner) einsetzen. + Multi-Zitat Zitieren
#11 22. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Ich erlaube mir einmal, mich selber zu zitieren: Und damit lag ich eigentlich sehr gut Aber Respekt an die Grünen. 10% schneller, 30W weniger Verbrauch bei 20% kleinerer Chipfläche Und der Framelimiter ist eine coole Entwicklung, spart man noch einmal eine Ecke Strom, selbst beim Spielen! Bin richtig auf eine GTX660 Ti gespannt, Effizienz pur. Leistung einer GTX580, dazu 2GB VRAM und Verbrauch einer HD6870, das wäre genial Also noch leicht besser als eine HD7870, das wünsch' ich mir, dann käme die auch ins Haus + Multi-Zitat Zitieren
#12 24. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Das kann man glaube ich getrost als Lockangebot zum Start abstempeln, du siehst ja wo sich die Preise im Moment einordnen. + Multi-Zitat Zitieren
#13 24. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Preise vergleichen darf man eigentlich eh nur mit sofort verfügbaren Exemplaren, alles andere verzerrt das Gesamtbild. Da lägen wir dann bei noch 490EUR Straßenpreis: http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=&v=l&plz=&dist=&xf=1439_GTX+680 Oder 440EUR bei der HD7970: http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&bpmax=&asuch=&v=l&plz=&dist=&xf=1440_HD+7970&sort=p + Multi-Zitat Zitieren
#14 24. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Schmeiße einfach mal zwei Sachen in die Runde: ZOTAC: GeForce GTX 680 mit 2 GHz-GPU-Takt in Entwicklung EVGA GeForce GTX 680 erreicht 1842 MHz GPU-Takt + Multi-Zitat Zitieren
#15 24. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Klar...und die Karten werden standardmäßig mit einem Jahresvorrat Trockeneis oder flüssigem Stickstoff ausgeliefert? Wird es niemals mit Luftkühlung geben...dafür ist auch die Chipfläche zu klein, die Wärme kann von "nur" 300mm² niemals so schnell abtransportiert werden mit heutigen Kühllösungen (auf Luft basierend) + Multi-Zitat Zitieren
#16 24. März 2012 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Ja mal sehen wie sich der Preis entwickelt, vllt. wird es doch eine NVIDEA, wenn Ivey Brdige rauskommt + Multi-Zitat Zitieren
#17 24. März 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Anscheinend sind auch andere Hersteller bemüht die Kepler GPU an ihr Limit zu bringen, z.B Colorful bietet wohl bald die 680GTX mit 12 Phasen Versorgung (4Phasen add Modul) und zwei 8 Pin PCIe PowerConnectors an. Von evga soll es eine geben mit 2x8pin und 1x 6pin und 14 Phasen. Spoiler Powerful 680GTX mit 8 Phasen {img-src: //wccftech.com/wp-content/uploads/2012/03/iGame-GTX-680-PCB-635x351.jpg} Das 4Phasen add Modul {img-src: //wccftech.com/wp-content/uploads/2012/03/iGame-GTX-680-Power-Board-635x423.jpg} Mit Kühler {img-src: //i.imgur.com/uA03s.jpg} Also abwarten die werden das schon nicht ohne Grund sagen. Über Ästhetik lässt sich streiten ist aber eigentlich unrelevant. Mir prinzipiell auch egal da ich mir so etwas niemals kaufen werde allerdings freue ich mich immer zu sehen was möglich sein soll bzw. wird. + Multi-Zitat Zitieren
#18 10. Mai 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Erster Test der Nvidia GeForce GTX 680 Seit heute ist die NDA zur GTX 670 gefallen Test sehen gut aus: Test: Nvidia GeForce GTX 670 K.o. für AMD Radeon HD 7950? Test: 4x NVIDIA GeForce GTX 670 und SLI Nvidia Geforce GTX 670 im PCGH-Test Nvidia Geforce GTX 670 im Test: Abgespeckt und trotzdem gut? Konnte noch nicht wirklich lesen auf den ersten Blick macht sie einen guten Eindruck. Am erstaunlichsten finde ich wie kurz die Karte ist bei der Leistung. Freut mich für meine Mini-ITX Builds Spoiler {img-src: http://www.computerbase.de/forum/attachment.php?attachmentid=281025&stc=1&d=1336680982} + Multi-Zitat Zitieren