Schock für Mozilla Firefox Nutzer: eine wohl ungewollter Fehler von Mozilla deaktiviert etliche installierte Erweiterungen des Browsers. Ein Zertifikatsfehler, der dafür sorgte, dass fast alle Erweiterungen deaktiviert wurden, hätte schon vor Wochen erneuert werden müssen. Leider ist das nicht geschehen und nun sind viele Nutzer ratlos was sie tun können. Wir haben viele Methoden ausprobiert und letztendlich eine gefunden die wirklich funktioniert ohne das man dazu eine Nightly oder Beta oder Dev-Version von Firefox installieren muss.
Dafür ist nur eine einzige änderung in der about:config nötig und anschließend muss in der Browser-Konsole ein Script ausgeführt werden, welches alles Addons reaktiviert.
Dazu öffnet ihr einen neuen Tab (Fenster) und schreibt in die Adressleiste: about:config und bestätigt mit Enter/Return, anschließend wird eine Meldung angezeigt, dass nur Experten Veränderungen durchführen sollen. Das bestätigt ihr mit "Ich bin mir der Gefahr bewusst" und gelangt so in die Firefox-Config-Datei. Hier gebt ihr in der Suchleiste ein devtools.chrome.enabled - der dann angezeigt Wert steht auf "false" und ihr setzt mit Doppelklick diesen Wert auf "true". Danach sucht ihr den Wert xpinstall.signatures.required und setzt diesen auf false , so soll verhindert werden das ein erneutes Prüfen die Addons wieder abschaltet.
Danach solltet ihr den Browser neustarten, in dem frisch geöffnetem Browser drückt ihr gleichzeitig die Tastenkombination "STRG + SHIFT + J" (SHIFT ist die Taste über STRG, zum Großschreiben) so öffnet sich das Konsolenfenster.
Dann kopiert ihr unten stehenden Code und fügt diesen in das Konsolen-Fenster ein und bestätigt anschließend mit Enter/Return. Danach sollten sich sofort eure Firefox-Addons reaktivieren!
Code:
// Re-enable *all* extensions async function set_addons_as_signed() { Components.utils.import("resource://gre/modules/addons/XPIDatabase.jsm"); Components.utils.import("resource://gre/modules/AddonManager.jsm"); let addons = await XPIDatabase.getAddonList(a => true); for (let addon of addons) { // The add-on might have vanished, we'll catch that on the next startup if (!addon._sourceBundle.exists()) continue; if( addon.signedState != AddonManager.SIGNEDSTATE_UNKNOWN ) continue; addon.signedState = AddonManager.SIGNEDSTATE_NOT_REQUIRED; AddonManagerPrivate.callAddonListeners("onPropertyChanged", addon.wrapper, ["signedState"]); await XPIDatabase.updateAddonDisabledState(addon); } XPIDatabase.saveChanges(); } set_addons_as_signed();
Ich habe viele Methoden und Fixes ausprobiert um die Erweiterungen wieder nutzen zu können, nur das hat bei mir funktioniert, ich hoffe euch damit auch geholfen zu haben. Da diese Lösung im Netz nicht so leicht zu recherchieren war.
Es kann vorkommen, dass Firefox die Addons nach 24h wieder deaktiviert, doch mit dem Script oben, könnt ihr es immer beheben. Normal sollte die zweite Config Einstellung aber verhindern, das es zu einer erneuten Zertifikats-Prüfung kommt.
Wem das alles zu umständlich ist, der kann das "Script" auch als XPI System-Add-On herunterladen und installieren: https://storage.googleapis.com/moz-fx-normandy-prod-addons/extensions/hotfix-update-xpi-intermediate@mozilla.com-1.0.2-signed.xpi
Dies behebt den Zertifikats-Fehler. Nach der Installation sollten sämtliche Add-Ons wieder wie gewohnt funktionieren.