#1 13. Juli 2013 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 Hi Leute, hatte mal versuchsweise eine Felge mit Sprühfolie von FoliaTec besprüht - einfach um einen Eindruck zu bekommen, wie die Farbkombi wirkt. Nun wollte ich die Folie wieder abziehen - steht ja auch in der Anleitung "an einer Ecke ablösen und abziehen" leider sieht mein Ergebnis nach 30min verdammter Fummelei und Rumpulerei so aus: {img-src: //abload.de/thumb/imag0199ldryz.jpg} zudem bleibt auch noch ein feiner Farbfilm zurück, der nur mit Felgenreiniger und rauem Schwamm abgeht ich bekomm hier noch die Krise und bin kurz davor, das Ding zum Sandstrahler zu geben weder Felgenreiniger, noch rauer Schwamm und nichtmal Bremsenreiniger bekommen dieses Dreckszeug von der Felge :angry: :angry: :angry: + Multi-Zitat Zitieren
#2 13. Juli 2013 AW: FoliaTec Sprühfolie entfernen - Hilfe Versuch mal das ganze mit einem Heißluftföhn zu erwärmen. Dann lässt sich das vielleicht leichter abziehen. Hilft ja bei normalen Folien auch. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 13. Juli 2013 AW: FoliaTec Sprühfolie entfernen - Hilfe meinst, ein normaler Föhn tuts auch? oder vielleicht morgen in die Sonne stellen?? + Multi-Zitat Zitieren
#4 13. Juli 2013 AW: FoliaTec Sprühfolie entfernen - Hilfe Ich würds mal mit einem normalen probieren, der macht sicher auch gut wärme. + Multi-Zitat Zitieren
#5 13. Juli 2013 AW: FoliaTec Sprühfolie entfernen - Hilfe Schicke Bremse, was ist das für ein Opel? Einfachste Lösung, Auto warm fahren, 1x kurz aus 140 runterbremsen und dann mal gucken obs ab geht. Wenn du eh unterwegs bist, lass die Bremse mal kurz arbeiten, dann ist die Felge je nach dem 30-70° warm das sollte reichen. Würde es mit einer Ausfahrt verbinden. Ich selbst habe auch Foliatec am Auto sowie meine Freundin und beides lässt sich wunderbar entfernen (7 Lagen), gut ist nicht auf der Felge, sonst bin ich nicht von Foliatec überzeugt die haben viel Schrott wie Bremssattellack usw. 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#6 13. Juli 2013 AW: FoliaTec Sprühfolie entfernen - Hilfe gut ok - werds morgen mal mit Wärme versuchen ^^ @GermanFire: Opel Corsa D OPC Nürburgring Edition + Multi-Zitat Zitieren
#7 13. Juli 2013 AW: FoliaTec Sprühfolie entfernen - Hilfe Oha der hat sone dicke Bremse vorne ja? Sag dann morgen mal bescheid. Wie gesagt würde die Felge etwas erwärmen das kann sone Brembo ganz gut . Zum testen reichts ja erstmal bevor man verlängerung, fön usw raus holt + Multi-Zitat Zitieren
#8 15. Juli 2013 AW: FoliaTec Sprühfolie entfernen - Hilfe Wieviel Lagen hast du denn drauf? In der Beschreibung steht ja 3-4Lagen mindestens. Wenn du nur 1-2 drauf hast dann weist du ja fürs nächste Mal bescheid. O_O Warum willst du denn die Folie wieder runter bekommen. Mir gefällt das Optisch ganz gut. Der Farbfilm der überbleit ist normal. Da gibts irgend ein zeug womit das wieder gut ab geht. Nächstes Mal würde ich dir ausserdem zu PlastiDip raten. Denn was mit Foliatec passieren kann sieht man hier ganz schön: PASSAT FORUM • Thema anzeigen - Foliatec Sprühfolie Test Da gibts auch Tipps wegen dem Farbfilm + Multi-Zitat Zitieren
#9 15. Juli 2013 AW: FoliaTec Sprühfolie entfernen - Hilfe heißluftföhn: kein erfolg, klebt und reißt immernoch wie vorher mit dem fingernagel abkratzen hingegeben funktioniert einwandfrei @[Sammy] optisch passt das gut, ja stimmt, mir gefällts auch allerdings wird das Zeug verdammt schnell dreckig (Bremsstaub, etc) und zudem lies es sich nicht wirklich gut und gleichmäßig auftragen. hab ne menge rotznasen drinne PlastiDip ist besser, um einiges, ich weiß, aber das gabs/gibts leider nicht in der Farbe vn daher bleib mir nur FoliaTec übrig und ich hab 5 Schichten drauf, also mehr als "vorgeschrieben" + Multi-Zitat Zitieren