#26 16. September 2010 AW: Gefährliche PET-Flaschen Stimmt wohl, besonders wenn man heute auf die Zutatenliste mancher Produkte schaut. Früher brauchte man nur Mehl, Wasser, Hefe und Salz zum Backen. Schaut man heut auf die Verpackung eines abgepackten Brotes, fält man fast vom Stuhl. Ne andere Sauerrei ist das hier, auch wenn es nichts mit dem Thema zu tun hat, beschreibt es schon, was uns heute so alles untergemogelt wird. Der Stoff heißt Transglutaminase. Leider keinen Youtube-Link gefunden. WISO - ZDFmediathek - ZDF Mediathek Gruß Diggi + Multi-Zitat Zitieren
#27 16. September 2010 AW: Gefährliche PET-Flaschen Hm Fruktose in Lebensmittel lassen Fettanbau schneller wachsen im Körper son komisches Zeug im Wasser und du krichst ****** ... Das ist eine Verschwörung der Weiber, die ein Matriachat aufbauen wollen und deshalb nur noch Kerle brauchen können, die wie Weiber rumlaufen und auch so aussehen. Und ich wunder mich warum mir ****** wachsen ^^ Spoiler ehrliche Meinung ... Quantität und Qualität sowie Wirtschaftlichkeit ging schon immer vor Gesundheits--interessen. Zur Entvölkerung des Planeten wird der Schmuh kaum beitragen, aber höchstwahrscheinlich bei der Produktion Minderwertiger Menschen (Gehorsame Diener? NEIN) Körperlich und Geistig behinderte werden wohl eher eine Folge davon sein Vielleicht wird ja nach dieser Veröffentlichung sich was ändern und andere Wissenschaftler nach weiteren tückischen Stoffen forschen doch wird die Profitgier wahrscheinlich dafür Sorge Tragen, das Verantwortungslose Unternehmer immer wieder einen Schritt voraus sind. Schade drum grüz KK + Multi-Zitat Zitieren
#28 16. September 2010 AW: Gefährliche PET-Flaschen EBEND.... ich sag nur schaut euch die 60er und 70er jahre an oder auch die 80er... wir werden inzwischen 100 jahre alt und heulen über sowas rum... Ich will nichtmal 100 werden das doch kein leben mehr zu 98% gehts einem da dann doch so dreckig das es nur noch ne qual ist :x von mir aus kann ich mit 70 oder 80 ohne grund sterben wenns mir bis dahin gut geht + Multi-Zitat Zitieren
#29 17. September 2010 AW: Gefährliche PET-Flaschen tjo, das ei *des Kolumbus ... Huhn oder Ei .... gehts einem mit 70-80 vielleicht schlecht wegen gezielter desinformation sowie Gesundheitszerrüttung ... oder des Alters wegen .*?( Sollte zumindest mal nen Gedankengang Wert sein. Wer sich allerdings aus Eitelkeit ..Rauschewillen oder sonstewelche Gründe mit Steroiden, Drogen usw. zudröhnt, dem kann das natürlich schon egal sein. Wer aber vielleicht fit bis ins hohe ALter sein will und lieber Gesund Sterben, dem stösst sowas bitter auf. Trinkst dein Leben lang Wasser und lachst über die Alkis, und die Leben dann länger, weil sie Ihren Stoff aus Glasflaschen genommen haben . ^^ grüz KK * + Multi-Zitat Zitieren
#31 20. September 2010 AW: Gefährliche PET-Flaschen Ich kaufe seit einiger Zeit nur noch Glaspflaschen, auch wenn sie schwerer sind nehm ich es gern in kauf. *Werbung* Sky sei dank, da gibt es die guten alten Glasflaschen noch! *Werbung Ende* + Multi-Zitat Zitieren
#32 21. September 2010 AW: Gefährliche PET-Flaschen Das kam schon vor einem Jahr in den Medien. nur war es da i, Gespräch wegen Wasserflaschen und das der Geschmack sich dadurch auch verändert. Genauso wenn ihr Wasser jetzt aus der Leitung trinkt da sind so viele Hormone und Medizinische Stoffe drinne, weil in Klärwerken diese nicht entfernt werden können, aber seit froh in anderen Ländern wäre euer Urin noch sauberer als deren Trinkwasser. + Multi-Zitat Zitieren
#33 21. September 2010 AW: Gefährliche PET-Flaschen Ich hab das letzte Woche bei Galileo gesehen. War ziemlich erschrocken und es stimmt wirklich. Mineralwasser aus einer PET Flasche schmeckt anders wie Mineralwasser aus einer Glasflasche. Aber das ist mir egal. Es gibt so viele Sachen wo irgendwelche Stoffe, Hormone oder sonstiges enthalten ist. Und wir wissen es überhaupt nicht. Ist genau wie Plastik in den Gewässern. Es gibt 4x mehr Plastik im Wasser wie Plankton. Und die Fische essen sich die Bäucher voll mit Plastik und wir essen die Fische. mfg + Multi-Zitat Zitieren