Wir zeigen die Möglichkeiten, wie eine Datenrettung der gelöschten oder formatierten Videos auf einer SD-Karte, einer Festplatte, einem USB-Stick oder anderen Datenträgern funktioniert. Wir stellen Ihnen kostenlose Datenrettungs-Software
vor, damit Sie die scheinbar verlorenen Dateien ohne großen Aufwand retten können. Die meisten Tools laufen unter Windows aber auch teilweise unter MacOS.
Wie man verschwundene Videos rettet
Die oben beschriebenen Fälle führen zu einem Datenverlust, falls Sie kein aktualisiertes Backup mehr zur Verfügung haben. In dieser Situation ist es Ratsam das Schreiben auf die Festplatte oder den SSD Speicher komplett einzustellen um das Überschreiben der Daten zu verhindern. Anschließend sollten verschiedene Lösungen durchdacht werden, um das gelöschte Video wiederherzustellen. Ihre Chancen, die Videos erfolgreich wiederherzustellen, sind dann am größten, wenn keine neuen Daten gespeichert werden, da sonst die Videodaten welche zwar verschwunden sind aber nicht restlos gelöscht, überschrieben werden könnten. Daher ist es wichtig, die Video-Wiederherstellung so zeitnah wie möglich durchzuführen.
Recoverit Video Recovery ist eine Videowiederherstellungs-Software welche sich spezialisiert hat, um formatierte, verschwundene und gelöschte Videos von Mobiltelefonen, Camcordern, Digitalkameras, USB-Speichern umfangreich wiederherzustellen, bei der Suche werden folgende Format berücksichtigt: MOV, AVI, ASF, WMV, MP4, MIDI, M4A, M4P, WMA und einige weitere.
Diese Shareware kann in begrenztem Umfang einige Zeit getestet werden, so lässt sich prüfen ob überhaupt eine Wiederherstellung möglich ist. Sollte man das Programm dann nutzen wollen für eine größere und umfangreichere Datenrettung, sollte die Vollversion gekauft werden.
Eine Anleitung wie man gelöschte Videos wiederherstellen kann findet man auf der Herstellerseite von Wondershare, dort sind viele ausführliche weitere Beschreibungen für verschiedene Datenverlust-Szenarien.
Wer direkt zur Freeware greifen möchte, der kann es auch mit Recuva versuchen, welches es sowohl als Pro (Kaufversion) als auch Kostenlos für die Dauernutzung ohne Einschränkungen gibt.
Windows: Gelöschte Videos wiederherstellen
Wenn Sie versehentlich eine Datei gelöscht haben, ist das kein Grund zur Sorge. Mit einer kurzen Anleitung zeigen wir, wie Sie die gelöschte Dateien wiederherstellen und zurückholen:
- Laden Sie sich das kostenlose Tool "Recuva" herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie das Programm, wird automatisch ein Assistent gestartet. Klicken Sie hier auf "Weiter".
- Im ersten Schritt müssen Sie auswählen, welche Art von Datei Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie hier die Option "Video".
- Im nächsten Schritt geben Sie an, wo Sie die Datei zuletzt gespeichert bzw. gelöscht haben. Danach können Sie mit einem Klick auf "Start" den Suchlauf starten.
- Wenn keine Ergebnisse gefunden wurden, können Sie die Suche mit dem gründlicheren "Tiefenscan" wiederholen. Anschließend erscheinen die Ergebnisse in einer Liste.
- Markieren Sie die Videos, die Sie zurückholen möchten und klicken Sie auf "Wiederherstellen". Abschließend geben Sie noch den Pfad an, in dem die neuen Dateien gespeichert werden sollen