#1 31. Januar 2019 Ich habe einen Smart TV das über LAN im Netzwerk über eine Fritzbox 7xxx angeschlossen ist. Der Smart TV soll aber auch US/UK Serien abspielen, leider das Problem: Geoblocking. Was würdet ihr mir empfehlen? Bzw. welchen VPN Anbieter? Gibt es eine Möglichkeit einen VPN Anbieter in der Fritzbox einzubinden der geoblocking unterstützt und eine stabile Anbindung anbietet? - Der nicht so gleicht gesperrt wird? Oder über Raspberry Pi ein VPN Gateway einbinden? Welche VPN würdet ihr empfehlen? Ghost? Nord? o.ä.? Habt ihr in dieser Position Erfahrung? + Multi-Zitat Zitieren
#2 1. Februar 2019 Also das geht, du kannst die Fritzbox als Client mit einem VPN verbinden. FRITZ!Box mit einem Firmen-VPN verbinden Allerdings halt nur ein Server, am besten ist es über Software gesteuert. oder über Raspberry etc. die Fritzbox kann glaub kein VPN wechsel oder sowas. klaiser gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 2. Februar 2019 Vielen Dank. Welchen VPN Anbieter würdest du empfehlen und gibt es die Möglichkeit mehrere VPN über Raspberry auf Geschwindigkeit zu testen und den besten automatisch auszuwählen? Ja Fritzbox kann nur einen. + Multi-Zitat Zitieren
#4 3. Februar 2019 Also mit der Software für Raspbarry kenn ich mich nicht aus... wichtig ist wohl welche Verbindungsmethode für den Tunnel/VPN genutzt wird. Nicht alle Anbieter haben alle Protokolle. Auch wie viel Traffic verwendet werden soll, weil für Surfen und Geounblocking geht fast jeder. Wenn man natürlich sehr viel Daten drüber laufen hat ist wohl schon besser einen zu nehmen der drauf spezialisiert ist. Aus dem verlinkten Vergleich bei RR hab ich purevpn mal gehabt das ging ganz gut. Momentan nutze ich den von Premiumize, der ist im Paket mit dabei - nutze da aber nur die Windows variante um so über Desktop zu verbinden bzw OpenVPN, die haben eine Vielzahl an Servern Weltweit zur Auswahl, für alle Anwendungszwecke, auch für viel Traffic. + Multi-Zitat Zitieren