#1 29. Oktober 2006 Google-Bombe als Wahlkampftaktik Wer im Netz auf Englisch nach einem Versagen sucht, also «Failure» eingibt, bekommt als ersten Treffer die Webseite von George W. Bush angezeigt. Ein Trick seiner Gegner. Künftig sollen noch mehr Republikaner bei Google leiden. Die Mitglieder einer amerikanischen liberalen Blogger-Gruppe wollen Google-Ergebnisse manipulieren, um republikanische Kandidaten im Wahlkampf zu stören. Das berichtete die amerikanische «New York Times» am Donnerstag. Die Namen von 50 republikanischen Kandidaten sollen mit linkskritischen Artikeln in Verbindung gebracht werden. Das heißt, wer beispielsweise nach «Jon Kyl», dem republikanischen Senator von Arizona sucht, soll nicht etwa seine Webseite als erstes angezeigt bekommen, sondern einen Artikel, der behauptet, dass er der Bush-Regierung und der radikalen Rechten nach dem Mund rede. Google-Ranking ändern Um Erfolg zu haben wollen die Blogger von «MyDD.com» (Direct Democracy) eine so genannte Google-Bombe zünden: Wenn viele Seiten mit dem Namen «Jon Kyl» einen Link auf den besagten kritischen Artikel setzen, verändert dies das Google-Ranking. Denn Googles Suchfunktion berücksichtigt auch die Zahl von Verlinkungen bei der Ergebnis-Anzeige. Populär wurden die Google-Bomben 2003, als Gegner von George W. Bush auf ihren Webseiten und in ihren Blogs Links auf einen offiziellen biografischen Text über Bush setzten, jedes Mal verbunden mit den Worten «miserable failure», also «jämmerlicher Versager». Auch heute noch erscheint die Webseite auf Platz eins der Versager-Suche. Quelle + Multi-Zitat Zitieren
#2 29. Oktober 2006 AW: Google-Bombe als Wahlkampftaktik Mal ganz ehrlich... wenn ich Ami wäre und Failure eingeb.. dann kommt da Bush Seite würde ich kurz drüber schmunzeln und gut ist oder ? Aber sowas sollte doch meine Wahlentscheidung nicht beeinflussn... naja Amerikaner ticken anscheinend wohl doch anders + Multi-Zitat Zitieren
#3 29. Oktober 2006 AW: Google-Bombe als Wahlkampftaktik außerdem geht das schon lange nicht mehr mit dem wort Failure ... dafür hat google extra schlaue bots programmiert ... wurde damals gesagt ... die sachen miteinander verknüpfen können, und unterscheiden können sinvoll oder nicht ... ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#4 29. Oktober 2006 AW: Google-Bombe als Wahlkampftaktik Hm bei mir gehts aber trotzdem noch ? ^^ Failure - Google-Suche Erste Site: President of the United States - George W. Bush - [ Diese Seite übersetzen ] Biography of the president from the official White House web site. Tjoa die KI mal wieder xD + Multi-Zitat Zitieren
#5 29. Oktober 2006 AW: Google-Bombe als Wahlkampftaktik lol eben war bei mir noch auf platz 1. http://www.ringfahndung.de/archives/reine_machtkritik/google_verbindet_george_bush_miserable_failure.html also was jetzt platz 2 ist ^^ ... + Multi-Zitat Zitieren