Beim Boston-Marathon am Wochenende wurde eine neue Technologie namens Aira unter den erschwerten Bedingungen eines Marathonlaufs getestet. Manser trug die Brille von Google Glass, mit deren Hilfe ein Livevideo produziert wurde - dies wurde zu seiner Helferin ins Wohnzimmer gestreamt, welche dem Läufer dann über ein Bluetooth-Headset vor Hindernissen warnt.
Eigentlich wurde das Aria System nicht speziell für die Teilnahme an einem Marathon entwickelt. Es soll blinden Menschen bei Alltagsproblemen helfen. So hat Aria ein Zentrum mit Assistenten aufgebaut dort hin überträgt die Datenbrille oder ein Smartphone einen Livestream und der Unternehmenskunde erhält daraufhin Hilfe in vielen Situationen.
Möglicherweise kann die Bildauswertung später einmal ein Computer übernehmen der Objekte und die Umgebung beschreibt sowie Entfernungen und Hinweise zu Hindernissen gibt um Blinden einfacher durch den Alltag zu helfen.
Quelle: Pushing the limits of assistive technology during the Boston Marathon