#1 18. Oktober 2005 schaut euch das mal an, wie geil der film kommt gleich per festplatte löl später per satelit. also satelit anzapfen und film runterladen löööl quelle: guckst du + Multi-Zitat Zitieren
#3 19. Oktober 2005 das is mal nice ! meinen die dadurch die raupkopien senken zu können ?!?!^^ + Multi-Zitat Zitieren
#4 19. Oktober 2005 na das finde ich doch gut dann gibt es demnächst auch festplatten rips oder sat-rips. fänd ich geil beste quali keine ts`s oder tc`s mehr am besten dann auch immer dd 5.1 dabei. wäre doch mal echt fett. + Multi-Zitat Zitieren
#5 19. Oktober 2005 na freuen ma uns mal dann ham die raubkopien um einiges bessere qualität^^ + Multi-Zitat Zitieren
#6 19. Oktober 2005 Das wär mal cool. Wenn TS Versionen endlich der Vergangenheit angehören. Endlich schon astreine Qualität vor dem Kinostart Also dagegen hätt ich nichts. Ich nehm nicht an, dass die meinen damit die Raubkopien eindämmen zu können. Es wird wohl einfach billiger, wenn man die Filme per Glasfaser verschicken kann anstatt erst DVDs zu pressen und die danach noch zu versenden... MfG Bernie + Multi-Zitat Zitieren
#7 19. Oktober 2005 ... bzw die alten rollen weiter zu verwenden, deren kosten noch um einiges höher sind. glaub aber nich, dass es einfach sein wird, an die daten ranzukommen, sind sicher verschlüsselt... + Multi-Zitat Zitieren
#8 19. Oktober 2005 wie sieht es mit den kino preisen aus? die werden doch mit garantie noch höher werden wenn man in solch kino geht oder? wo gibts noch so hdtv kinos`? + Multi-Zitat Zitieren
#9 20. Oktober 2005 in deutschland ist das ganze aber nicht soo neu. soweit ich weiß ist das ganze in einigen kinos schon länger standart. + Multi-Zitat Zitieren
#10 21. Oktober 2005 Also schon lange Standart ist es nicht. In D gibt es relativ wenig Kinos, die digital spielen. Und einfach mal so kopieren bzw. abzweigen is nicht, da es für jede Kopie einen Schlüssel gibt, den man zum Abspielen braucht. Und ich denke nicht, dass dieses System so unsicher ist, da die Studios auch begriffen haben, was für ein Schaden entsteht. Abfilmen ist dann ebenfalls nicht mehr so einfach, da die Helligkeit des Bildes variiert und man somit kein gescheites Bild bekommt. Bei Macrovision ist es ja ähnlich (auch wenn des Prinzip anders ist). Bin mal gespannt, wann ich das erste mal digital vorführen darf... + Multi-Zitat Zitieren
#11 21. Oktober 2005 abfilmen is dann nichmehr. is als wenn du nen röhrenbildschirm abfilmen willst... + Multi-Zitat Zitieren
#12 21. Oktober 2005 schneller an filme und mit besserer quali,das wär ja ma geil + Multi-Zitat Zitieren
#13 21. Oktober 2005 rofl...echt geil =) vll müssen dann "raubkopierer" 10jahre in knast und ne neue werbung kommt...jeah ^^ mal sehn was kommt + Multi-Zitat Zitieren