#1 24. Mai 2013 Hallo, ich würde gerne meine Grafikkarte übertakten. HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo 2GB Derzeit: GPU-Takt: 800MHz (bis 840MHz laut Catalyst Control Center) Speichertaktfrequenz: 1250MHz (bis 1325MHz laut Catalyst Control Center) Leistungssteuerungseinstellungen: 0 % (- 20 bis +20 laut Catalyst Control Center) Ist es sinnvoll zu übertakten? Kann ich auch 825MHz gehen, oder wird mir das Performancetechnisch nichts bringen? Gruß und Danke! + Multi-Zitat Zitieren
#2 25. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Auswirkungen wird das so bald nicht haben. Da musst du schon höher gehen. Lad dir doch mal den MSI Afterburner, geh in auf "Settings" und setz die beiden Haken bei Spannungskontrolle und Überwachung aktivieren. Wenn du bis 950MHz kommst ist das schon ein gutes Ergebnis, und das sollte sich in Spielen dann auch bemerkbar machen. + Multi-Zitat Zitieren
#3 25. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Ich kann mit dem MSI Afertburner auch nur maximal 840MHz auswählen. + Multi-Zitat Zitieren
#4 26. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Dann gehst du in den Installationsordner des Afterburner, öffnest die MSIAfterburner.cfg mit dem Editor und trägst folgendes ein: 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#5 26. Mai 2013 Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Cool, hat funktioniert. Wie gehts weiter? Schrittweise um 5MHz erhöhen,Benchmark laufen lassen und Temps im Auge behalten? Kann ich die Core-Voltage auch anfassen, oder da die Finger weg lassen? + Multi-Zitat Zitieren
#6 26. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Mach mal 10MHz pro Schritt. Core Voltage kannst du auch erhöhen, behalte aber mit GPU-Z parallel die Temperaturen der GPU und insbesondere der Spannungswandler (VRM) im Auge. Ich würd da unter Luft nicht über 1,25V gehen, und da kann es auch sein dass du schon eine strammere Lüfterkurve einprogrammieren musst, damit die Spawas nicht zu heiß werden (ab 100°C würde ich mir Gedanken machen). Benchmarks kannst du zum Antesten verwenden, für richtige Stabilitätstests eignen sich aber nur Spiele. Zum Beispiel BF3, BFBC2, Crysis usw. sind da sehr empfindlich. Ach ja, und lass erstmal die Finger vom Speichertakt. Niemals beides gleichzeitig erhöhen - wenns dann abstürzt weißt du nicht was schuld war- + Multi-Zitat Zitieren
#7 26. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten würd es sich auch bei einer 7950 lohnen? hatte meine graka schonmal auf 845mhz gebracht und auch an der spannung rumgespielt... hatte am ende ca 10fps beim crysis benchmark im schnitt mehr aber ob das viel bringt? + Multi-Zitat Zitieren
#8 26. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Na klar, Mehrleistung holt man bei jeder Karte raus. Die Frage ist, ob man die braucht. Meine HD7970 habe ich unter Wasserkühlung von 925/1375 auf 1360/1925 bringen können, das sind über 40% mehr Power, sprich ich schlage eine GeForce Titan mit dem Ding. Wenn ihr auch so jedes Spiel ruckelfrei spielen könnt, aktiviert mal Super Sampling Anitaliasing (SSAA) im Catalyst Control Center. Das frisst extrem viel Leistung, ihr habt also nen Vorwand zum übertakten, und die Kantenglättung sieht in Spielen einfach göttlich aus. + Multi-Zitat Zitieren
#9 26. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten mit nem standartlüfter komme ich da glaub ich nicht weit bei 845mhz und 1040mv (glaub es waren 1040mw, hatte es iwo aufgeschrieben) war ich bei ca 82° glaub ich.... hat bf3 auch einen benchmark test? + Multi-Zitat Zitieren
#10 26. Mai 2013 Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Wenn du schon diese Frage stellst, rate ich dir wirklich zu deinem Besten, dass du die Finger davon lassen solltest. Jedenfalls, bevor du dich nicht wenigstens etwas in das Gebiet eingelesen hast Einholen? Vllt. Schlagen? Niemals, nicht mit 40% Aber zu welchem Preis? 2-3 facher Verbrauch? Edit: (Um nicht einen neuen Post zu machen, der zugegeben etwas OT ist) Du vergleichst allen Ernstes Zwei GPUs nur anhand von Schw*nzmark? Von dir hätte ich mehr erwartet + Multi-Zitat Zitieren
#11 26. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten @warmduscher: Nö. Bist schon gezwungen, zu zocken. @mele: Ne Titan macht laut CB 12461 Punkte im 11er, das schaff ich allemal. Und klar, die zieht garantiert 350W, aber was interessiert mich das... + Multi-Zitat Zitieren
#12 27. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten bin mit dem coretakt jetzt bei 900mhz und 1079mv und habe das gefühl dass im crysis benchmark nicht mehr viel fps pro 10mhz rauskommen... höchsten ein halber fps mehr in welchen schritten sollte ich den speichertakt erhöhen? + Multi-Zitat Zitieren
#13 27. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Da kannste mal bei 1400MHz anfangen, das müsste laufen, und dann in 20er Schritten weiter. Allerdings sollte man den Speicher nie auf Teufel komm raus bis ans Limit treiben, das nimmt der einem für den Alltagsbetrieb schon mal gerne übel (sprich nach nem halben Jahr verabschiedet der sich dann). Also auch wenn du auf 1,8GHz kommst, ich würd mich dann eher mit 1,65GHz als Safe-Setting zufriedengeben. Und so viel bringt es dann ja auch wieder nicht. + Multi-Zitat Zitieren
#14 27. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten also sollte ich den speichertakt einfach so lassen oder? wenns doch sowieso nicht viel bringt hab heute nochmal im afterburner geguckt und die spannung liegt wieder bei 1031 komischerweise... gestern hatte ich den bei 1079mV.. hab auch mal den coretakt auf 900mhz gelassen und mal die spannung hochgeregelt um zu schauen ob die graka vllt zu wenig saft kriegt... fps mäßig ändert sich aber nichts + Multi-Zitat Zitieren
#15 27. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Wenn du es nicht gesondert einstellst, werden die Einstellungen des Afterburners bei einem Neustart natürlich zurückgesetzt. Wenn die Graka zu wenig Saft kriegt, stürzt sie ab und gut. Da ist nix mit weniger Frames oder so. Entweder sie läuft oder sie läuft nicht. + Multi-Zitat Zitieren
#16 27. Mai 2013 Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Ich komm maximal bis 820MHz, danach fängt das Bild an zu flimmern. Geht wohl nicht mehr, oder mach ich was falsch? + Multi-Zitat Zitieren
#18 30. Mai 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten dann lass es einfach sein vllt haste auch nen etwas schlechteren chip erwischt und kannst den nicht wirklich takten hatte früher mal auf ner seite ne software gefunden, wo man gucken konnte, wie gut sich der chip takten lässt weiß aber nicht mehr wie die software hieß + Multi-Zitat Zitieren
#19 4. Juni 2013 AW: HIS Radeon HD 6950 IceQ übertakten Das ist ja nicht gerade weit, heb doch mal die Spannung etwas an. + Multi-Zitat Zitieren