#1 10. Oktober 2005 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 Dual-Core-High-End-Rechner passiv gekühlt Der Flüster-PC-Hersteller Hush hat ein neues High-End-Modell der E-Serie vorgestellt, das mit einem Dual-Core-Prozessor on AMD bestückt ist. Auch den Athlon64 X2 4800+ kühlt das Heatpipe-System lüfterlos, die Hitze wird wie gehabt über Kühlrippen am Design-Gehäuse abgeführt. Die Hush-Systeme der E-Serie sind vom Kunden nach Wunsch konfigurierbar und reichen vom Einstiegssystem der E1-Serie mit 2,8-GHz-Pentium-4-Prozessor und Onboard-Grafik bis hin zum E3-System mit dem Athlon64 X2 4800+ und passiv gekühlter Radeon-X800-Grafikkarte. Interessanter für den Wohnzimmer-Einsatz dürften jedoch die Hush-M-MCE-Modelle mit dem Notebook-Prozessor Pentium M sein. {img-src: http://www.golem.de/0510/40916-hush_eserie.jpg} Hush E-Serie - in drei verschiedenen Lackierungen Je nach Ausstattung werden in den Hush-Systemen bis zu fünf Heatpipes eingesetzt, darunter die neue "Hush-Backbone-Heatpipe", mit der auch Prozessoren mit höherer Abwärme gekühlt werden können. Das zum Einsatz kommende, ebenfalls lüfterlose 240-Watt-Netzteil ist eine Hush-Eigenentwicklung und soll einen Wirkungsgrad von bis zu 85 Prozent haben. Die E-Serie wird mit Windows XP Media Center Edition 2005 sowie der Works Suite 2005 ausgeliefert. Auch eine OEM Version von CyberLink Power DVD 6 in der MCE-Version sowie Nero Burning ROM OEM Version 6.x gehören zur Ausstattung. Stellt man sich auf www.hushtechnologies.de ein E3-MCE-System mit dem X2-Prozessor, 1 GByte Speicher, Radeon X800, 400-GByte-Festplatte, DVD-Brenner und TV-Karte zusammen, so kommt man schnell auf über 4.050,- Euro zzgl. Versandkosten. quelle: Golem.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 10. Oktober 2005 der hammer!!! will haben!!! das bedeutet den ganzen tag und die ganze nacht den pc anlassen und lässtige summ-geräusche was will man mehr! auf jeden fall eine entwicklung ganz nach meinem geschmack! mfg Spy + Multi-Zitat Zitieren
#3 10. Oktober 2005 das gute ist, das ding zahlt sich aus, über die cooldinge kommt bestimmt soviel wärme wie bei ner heizung, so uners sofa stellen oder so + Multi-Zitat Zitieren
#4 10. Oktober 2005 ? was soll den dat? obwohl naja 2,8 Ghz hm ok ohne Lüfter is klasse übertakten läst er sich nich shcon ma Klasse :O + Multi-Zitat Zitieren
#5 10. Oktober 2005 Was heißt hier geräuschlos? *an laute HDDs denk* ^.^ Aber schon krass das Ding. ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#6 11. Oktober 2005 Hat auf jeden fall was... aber ich würde trotzdem noch auf lüfter bauen, weil die die wärme bestimmt nicht so gut ableiten, dass ein betrieb in einem geheiztem raum gut funktioniert... aber sagen kann man das nur, wenn man das testet + Multi-Zitat Zitieren
#7 11. Oktober 2005 naja also ich fühl mich wohl wenn ich schlaf und ich hör meinen rechner .. weiß ich wenigstens das der noch lebt ^^ aber für den wohnzimmerbereich bzw für anwendungen wo mans nicht hören sollt (der pc im badezimmer etc) ists schon sinnvoll! + Multi-Zitat Zitieren
#8 11. Oktober 2005 Dat geht mir genauso! Ein PC ohne Geräusch...net schlecht aber komishc + Multi-Zitat Zitieren
#9 11. Oktober 2005 für den preis würd ich mir lieber nen absolut highend gaming pc holen ... da hat man mehr von ... is zwar cool so lüfterlos aber noch zu teuer + Multi-Zitat Zitieren
#10 11. Oktober 2005 Eben denk ich auch ! Un außerdem sieht das Ding nich wirklich wie nen PC aus + Multi-Zitat Zitieren
#11 11. Oktober 2005 Muss man sich mal vorstellen wie schnell das geht. Ich weiß noch, als ich mir meinen PC geholt habt´, da gab es eben erst um die 2,8Ghz und jetzt sind wir schon bei fast 5. Wie sich alles entwickelt so rasend schnell, man geil. Also für das Geld würd ich mir auch lieber einen super geilen Hig End Zocker PC mit normaler Kühlung holen, da hab ich mehr von, weil dieses lautlos, brauch ich net, da mach ich mir lieber die zwei teuersten und neusten Graka rein, den schnellsten Prozessor und verzichte auf die Wasserkühlung. MfG Famiosi + Multi-Zitat Zitieren