#1 27. Januar 2021 Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Über ebay zwei Ram Riegel gekauft, bei denen, im PC eingebaut, kein Bild kommt. Mit meinen alten Riegeln läuft alles einwandfrei. Mein Mainboard: msi A78M-E35 Von den nicht funktionierenden Riegeln habe ich ein Foto hochgeladen. An sich müsste doch jeder DDR3 Ram mit meinem Mainboard kompatibel sein? Ich freu mich schon auf eure nützlichen Beiträge und hoffe ihr könnt mir helfen. Danke! Anhänge: IMG_2168.jpeg Dateigröße: 836,6 KB Aufrufe: 204 + Multi-Zitat Zitieren
#2 27. Januar 2021 Den Alten RAM hast du ausgebaut? Evtl ist die Belegung der RAM Slots falsch, schau mal in der Betriebsanleitung - manchmal muss ein Modus umgestellt werden oder bestimmte Reihenfolge eingehalten werden. Manchmal harmoniert es sonst nicht wenn verschiedene RAM-Module eingebaut werden. Die gleichen Paare müssen immer in den richtigen Slots sein damit sie zusammen laufen. + Multi-Zitat Zitieren
#3 27. Januar 2021 Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habe auf meinem Mainboard nur zwei Slots. In den Handbüchern steht auch keine weitere Info. + Multi-Zitat Zitieren
#4 12. Februar 2021 Ich hab gelesen, dass man RAM Riegel auch testen kann. Wo kann man denn sowas durchführen? Wenn ein Defekt bestehen sollte, würde ich den Arbeitsspeicher gleich zurückgeben. Oder hat noch jemand eine Idee? + Multi-Zitat Zitieren
#5 12. Februar 2021 mit memtest86 kannste den ram überprüfen, kann ne weile dauern. der weiße knopf MemTest86 - Official Site of the x86 Memory Testing Tool solang die im pc drin und beim system erkannt werden mit vollem wert sollte aber schon ok sein. oder einzeln im pc einbauen und nachschauen ob die ram angezeigt werden. + Multi-Zitat Zitieren
#6 21. Februar 2021 Prüfe ob die RAM-Speicher richtig eingerastet sind an der Plastikklemme die muss in der Nase am Speicher einrasten. Auf keinen Fall dürfen sie auf Spannung eingebaut sein. Sie müssen richtig im Slot sitzen. Reinige die Kontakte mit Kontaktspray ggf. falsch gelagert. Prüfe ob die Kontakte beschädigt sind. Bau nur einen RAM-Speicher ein und teste welcher ggf defekt sein könnte. Teste sie einzeln mit memtest.(Siehe Michi) Linux hat memtest als Standard bei jedem Betriebsystem dabei auf Stick oder CD.(Beim Start) Der Test ist effektiver wenn er nicht im Betriebsystem läuft da der Arbeitsspeicher dann voll ist. Prüfe ob dein Mainboard überhaupt 2x16GB adressieren kann. Wenn der andere Speicher weniger hat wird es inkompatibilität sein. Immer möglicht gleiche größe, gleicher Hersteller, gleichen Takt. Bei 1600MHz muss der andere auch 1600MHz haben. + Multi-Zitat Zitieren
#7 1. März 2021 Hab mein Geld zurück bekommen. Kann als erledigt markiert werden. Trotzdem danke für eure Hilfen. + Multi-Zitat Zitieren