iPhone hängt beim Apple Logo?

Haben Sie es satt, sich mit dem Problem zu beschäftigen, wenn das iPhone am Apple-Logo hängen bleibt? Viele iPhone-Benutzer sind von diesem Problem betroffen und hier helfen wir Ihnen mit Lösungen und wie Sie das Problem in Zukunft vermeiden können.

Schlagworte:

iPhone hängt beim Apple Logo?

21. Mai 2024 von  
iphone-bild1.jpg
Probleme können aus verschiedenen Gründen und in verschiedenen Situationen auftreten und wir versuchen, so viele Szenarien wie möglich abzudecken & Lösungen für alle zu bieten. Lesen Sie weiter um weiterhin über das festsitzende Apple-Logo auf dem iPhone zu erfahren und was Sie tun können.

Warum bleibt mein iPhone auf dem Apfel-Logo stehen?


Viele fragen sich, warum das iPhone am Apple-Logo hängen bleibt. Es gibt mehrere Gründe, warum das iPhone beim Apple-Logo hängen bleibt. Es stellt sich heraus, dass es häufig fünf Hauptursachen für dieses Ärgernis gibt die hier näher beschrieben werden.
  1. iOS Update fehlgeschlagen: Einige Benutzer stellten fest, dass das iPhone-Update beim Apple-Logo hängen bleibt. Bei jedem Update einer iOS-Version taucht das Problem auf. Nutzer können iOS-Systemprobleme identifizieren oder das Update erneut durchführen.
  2. Jailbreak-Fehler: Oft bleibt das iPhone nach einem Jailbreak am Apple-Logo hängen. Dies ist ein bekanntes Problem. Ein iPhone-Jailbreak birgt Risiken. Wer also sein iPhone jailbreaken möchte – könnte mit diesem Problem konfrontiert werden.
  3. Wiederherstellung aus iTunes fehlgeschlagen: Während der Wiederherstellung des iPhones können zahlreiche Gründe wie ein schwaches Netzwerk dazu führen, dass das iPhone beim Apple-Logo hängen bleibt.
  4. iPhone Boot Loop während der Wiederherstellung eines Backups: Manchmal tritt dieses Problem während der Installation eines iOS-Updates oder der Wiederherstellung einer Sicherung auf dem iPhone auf.
  5. Hardware-Probleme: Meistens verursacht Hardware dieses Problem nicht freilich kann ein versehentliches Herunterfallen oder ein Wasserschaden am iPhone, das Hängenbleiben am Apple-Logo hervorrufen.

Fünf praktische Methoden zur Lösung des Problems beim Apple-Logo-Hängenbleiben


In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, ebenso wie Sie das Problem mit dem Apple-Logo auf dem iPhone beheben können. Die ersten fünf Vorschläge sind für Software-Probleme gedacht. Wenn diese nicht helfen; sollten Sie den letzten Vorschlag berücksichtigen.

1. Neustart des iPhones erzwingen:


Falls das iPhone nach einer iOS-Aktualisierung am Apple-Logo hängen bleibt ist ein erzwungener Neustart oft die einfachste und effektivste Methode. Dies hat vielen geholfen; das Problem binnen Minuten zu beheben. Lesen Sie unten wie Sie bei verschiedenen iPhone-Modellen einen erzwungenen Neustart durchführen können:

iPhone 8/X/11/12/13/14/15:
  1. Drücken und lassen Sie schnell die Lautstärketaste ⬆️ nach oben.
  2. Drücken und lassen Sie schnell die Lautstärketaste ⬇️ nach unten.
  3. Halten Sie die Seitentaste auf der rechten Seite des iPhones gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint und das iPhone neu startet.
iPhone 7/7 Plus:
  1. Drücken und halten Sie die Sleep/Wake-Taste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig.
  2. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Apple-Logo erscheint.
iPhone SE/6s/6s ➕ Plus oder älter:
  1. Drücken und halten Sie die Sleep/Wake-Taste und die Home-Taste gleichzeitig.
  2. Lassen Sie beide Tasten los, sobald das Apple-Logo angezeigt wird.
Diese Methode hilft oft, das Problem zu lösen. Andernfalls können Sie die anderen Lösungen ausprobieren.

2. Verwenden Sie iTunes um Ihr iPhone wiederherzustellen:


Wenn ein erzwungener Neustart das Problem nicht löst können Sie versuchen Ihr iPhone mit iTunes wiederherzustellen. Hier sind die Schritte die Sie befolgen sollten:
  • Verbinden Sie Ihr iPhone mithilfe eines USB-Kabels mit Ihrem Computer.
  • Öffnen Sie iTunes auf Ihrem PC oder Finder auf einem Mac.
  • Das iPhone sollte automatisch erkannt werden. Falls dies nicht der Fall ist, versetzen Sie das iPhone in den DFU- (Device Firmware Upgrade) Modus.
  • Wählen Sie Ihr iPhone-Symbol in iTunes und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
WARNUNG: Durch das Wiederherstellen mit iTunes werden alle Daten auf Ihrem iPhone gelöscht. Stellen Sie sicher; dass Sie ein aktuelles Backup haben.

3. Verwenden Sie den Wiederherstellungsmodus:


Wenn ein normales Wiederherstellen nicht funktioniert, kann der Wiederherstellungsmodus Ihnen möglicherweise helfen. Hier sind die Schritte um den Wiederherstellungsmodus zu verwenden:
  • Schließen Sie Ihr iPhone an den Computer an.
  • Öffnen Sie iTunes (PC) oder Finder (Mac).
  • Versetzen Sie Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus:
    • iPhone 8 oder neuer: Drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm erscheint.
    • iPhone 7 und iPhone 7 Plus: Halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt. Halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm angezeigt wird.
    • iPhone 6s oder älter: Halten Sie die Home-Taste und die obere (oder seitliche) Taste gleichzeitig gedrückt. Halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm erscheint.
  • Sobald sich das iPhone im Wiederherstellungsmodus befindet, sollte es in iTunes oder Finder erkannt werden & Sie können auf „Wiederherstellen“ klicken.

4. Verwenden Sie den DFU-Modus (Device Firmware Upgrade):


Wenn der Wiederherstellungsmodus nicht erfolgreich ist, kann der DFU-Modus eine Lösung bieten. Hier sind die Schritte um den DFU-Modus zu verwenden:
  • Verbinden Sie das iPhone mit einem Computer und öffnen Sie iTunes oder Finder.
  • Versetzen Sie Ihr iPhone in den DFU-Modus:
    • iPhone 8 und neuer: Drücken und halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig für 10 Sekunden. Lassen Sie dann die Seitentaste los, halten Sie jedoch die Leiser-Taste weitere 5 Sekunden gedrückt.
    • iPhone 7 und iPhone 7 Plus: Drücken und halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig für 10 Sekunden. Lassen Sie dann die Seitentaste los, halten Sie jedoch die Leiser-Taste weitere 5 Sekunden gedrückt.
    • iPhone 6s oder älter: Drücken und halten Sie die Home-Taste und die obere (oder seitliche) Taste gleichzeitig für 10 Sekunden. Lassen Sie dann die obere (oder seitliche) Taste los, halten jedoch die Home-Taste weitere 5 Sekunden gedrückt.
  • Das Display Ihres iPhones sollte schwarz sein, wenn es richtig in den DFU-Modus versetzt wurde. Wenn nicht; wiederholen Sie die Schritte.
  • iTunes oder Finder wird erkennen, dass sich Ihr iPhone im DFU-Modus befindet und bietet Ihnen an, es wiederherzustellen.

5. Verwenden Sie Drittanbieter-Software zur Fehlerbehebung:


Falls die obigen Methoden nicht funktionieren, können Sie Software von Drittanbietern in Erwägung ziehen. Diese Programme versprechen, Systemfehler zu beheben und bieten einfache Lösungen zur Wiederherstellung des iPhones:
  • Laden Sie eine zuverlässige Drittanbieter-Software herunter und installieren Sie sie.
  • Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer und starten Sie die Software.
  • Folgen Sie den Anweisungen zur Fehlerbehebung.

6. Besuchen Sie einen Apple Store oder autorisierten Service-Provider:


Wenn alle oben genannten Schritte das Problem nicht lösen können, liegt möglicherweise ein Hardware-Problem vor. Ein Besuch in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Service-Provider ist dann die beste Option. Die Techniker können eine detaillierte Diagnose durchführen und die Ursache des Problems ermitteln.

Vorbeugende Maßnahmen um das Problem in Zukunft zu vermeiden


Die meisten iPhone-Nutzer wünschen sich eine dauerhafte Lösung für das Problem des Hängenbleibens beim Apple-Logo. Hier sind einige vorbeugende Maßnahmen die dabei helfen können, dieses Problem in Zukunft zu vermeiden:

1. Regelmäßige Updates:
Stellen Sie sicher. Dass Ihr iPhone die aktuellste iOS-Version installiert hat. Regelmäßige Updates beheben häufig bekannte Fehler & Schwachstellen des Systems. Prüfen Sie die Update-Verfügbarkeit und aktualisieren Sie Ihr Gerät, sobald neue Versionen veröffentlicht werden.

2. Vermeiden Sie Jailbreaks:
Ein Jailbreak kann Ihrem Gerät zusätzliche Funktionen bieten jedoch er birgt ebenfalls Risiken. Es kann das Betriebssystem instabil machen und Sicherheitslücken öffnen. Vermeiden Sie das Jailbreaking; um die Integrität des Betriebssystems aufrechtzuerhalten.

3. Regelmäßige Backups:
Regelmäßige Backups sorgen dafür, dass Ihre Daten gesichert sind. Nutzen Sie iCloud oder iTunes für regelmäßige Sicherungen. Dadurch können Sie das Gerät bei einem unerwarteten Problem schnell wiederherstellen.

4. Vermeiden Sie ungesicherte Apps:
Installieren Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem App Store. Drittanbieter-Apps können schädlicher Software oder Sicherheitslücken enthalten die das System beschädigen können.

5. Schutz Ihrer Hardware:
Schützen Sie Ihr iPhone vor physischen Schäden. Verwenden Sie eine geeignete Schutzhülle und einen Displayschutz. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten und achten Sie darauf, das Gerät nicht fallen zu lassen.​

Mit diesen Maßnahmen können Sie das Risiko von Problemen minimieren die dazu führen, dass Ihr iPhone beim Apple-Logo hängen bleibt. Eine proaktive Wartung und der richtige Umgang mit Ihrem Gerät tragen erheblich zur Langlebigkeit & Stabilität bei.

Die verschiedenen Ursachen, Lösungen und präventiven Strategien in diesem Artikel sollen Ihnen helfen, das Problem des hängenbleibenden Apple-Logos zu verstehen und zu bewältigen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit unserer Website für weitere Tipps & Tricks rund um iOS und Apple-Geräte.

Viel Erfolg!

PS.:
Diverse Anleitungen mit Tools wie von Tenorshare oder Ultfone (aus China) die man auf Google findet, sollten Sie dabei aufgrund der Sicherheitsrisiken nur mit bedacht in Unternehmen einsetzen. In China gibt es staatliche Anordnungen für mögliche Funktionen zur Informationsbeschaffung.

-