iPhone mit eingebauter Wasserstoffbrennstoffzelle läuft 1 Woche
Die englische Firma Intelligent Energy zeigte der britischen Zeitung "Telegraph" den Prototyp eines iPhones mit eingebauter Wasserstoffbrennstoffzelle. Die Firma konnte eine so kleine Zelle entwickeln, die angeblich neben den Akku ins reguläre Gehäuse passt. Mit Wasserstoff aufgetankt soll es bis zu einer Woche lang laufen.
Brennstoffzellen gewinnen aus der langsamen Reaktion von Sauerstoff mit Wasserstoff durch eine Membran Energie – einziges Abfallprodukt ist eine kleine Menge Wasserdampf. Dementsprechend könnte ein entsprechendes iPhone künftig durch kleine Lüftungsschlitze Dampf ablassen.
Fraglich ist, wie viele Nutzer bereit wären, für eine Wasserstofffüllung zu zahlen, die kostet einer Patronenfüllung, die für etwa sechs iPhone-Ladezyklen reicht, belaufen sich noch auf knapp sechs britische Pfund.
Quelle: Revealed: the first hydrogen-powered battery that will charge your Apple iPhone for a week - Telegraph
Brennstoffzellen gewinnen aus der langsamen Reaktion von Sauerstoff mit Wasserstoff durch eine Membran Energie – einziges Abfallprodukt ist eine kleine Menge Wasserdampf. Dementsprechend könnte ein entsprechendes iPhone künftig durch kleine Lüftungsschlitze Dampf ablassen.
Fraglich ist, wie viele Nutzer bereit wären, für eine Wasserstofffüllung zu zahlen, die kostet einer Patronenfüllung, die für etwa sechs iPhone-Ladezyklen reicht, belaufen sich noch auf knapp sechs britische Pfund.
Quelle: Revealed: the first hydrogen-powered battery that will charge your Apple iPhone for a week - Telegraph
Kommentare
#2 20. September 2015
AW: Artikel: iPhone mit eingebauter Wasserstoffbrennstoffzelle läuft 1 Woche
Noch mehr Müll, super.
Warum nicht einfach zum selber nachfüllen? Ach ja, stimmt, Kapitalismus.
Warum nicht einfach zum selber nachfüllen? Ach ja, stimmt, Kapitalismus.

Empfehlung