#1 18. November 2007 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 Hier mal ein link zu einem guten vid... finde es ganz lustig was die Öffentlich Rechtlichen für einen mist verbreiten. YouTube-Video möchte gern wissen was ihr davon haltet + Multi-Zitat Zitieren
#2 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR Daran sind nur die oberflächliche Redaktionen schuld... Die überziehen maßlos und suchen den Sündebock nur bei den Spielen! Finde es traurig, dass sogar die öffentlich rechtilchen Sender nicht mehr richtig recherchieren kann! Was soll man da noch glauben?! MFG + Multi-Zitat Zitieren
#3 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR Das Problem ist ja auch das leute die nix mit computern zu tun haben (Rentner usw) ein vollkommen falsches bild durch solche berichte bekommen , finde es auch erschräkend das die Politiker 0 ahnung haben und noch mehr mist verbreiten... + Multi-Zitat Zitieren
#4 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR Das Video ist auf jeden Fall gut... hat der Autor, im Gegensatz zu den "Experten" von Frontal, Kontraste, Panorama etc. gut recherchiert. Finde es total gut, wie er die ganzen falschen Fakten, Andeutungen etc. anhand von Quellen wie z.B Wiki-Links wiederlegt. Finde auch, dass die Öffentlich-Rechtlichen in ihren Reportagen völlig überzogen reagiert haben, spiele wie GTA mit Vergewaltigung in Zusammenhang bringen, CoD mit Nazis, CS mit sinnlosen Abschlachten. In den Köpfen von den Redakteuren, Politikern und Befürwortern von Verboten bzgl. Egoshooter, herrscht doch nur ein Bild : Pubertierende Jugendliche, ohne, oder mit kaum sozialen Kontaken, die ständig in der Schule gemobbt werden, sobald sie zu Hause sind an den Rechner gehen, ihren Frust in "Gewaltspielen" freien lauf lassen und anschließend zu Gewaltverbrechern werden. Die haben einfach ein völlig falsches Bild von den Spielern.. das ist das Problem. + Multi-Zitat Zitieren
#5 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR größtenteils sehr gute contaargumente teils bisken unverständlich argumentiert und dabei gings zusätzlich noch zu schnell das man ganz folgen konnte bei der einen szene mit wow wo die glaub ich call of duty zeigen bin ich mir nicht sicher dass das original von hart aber fair war weil ich habs gesehen und kann mich nicht mehr daran erinnern dass das die das so gezeigt haben im endeffekt jedoch gut gemachtes video das sollten die mal im tv ausstrahlen!!! + Multi-Zitat Zitieren
#6 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR danke für das video hast ne BW finds schon ne frechheit wie das ganze bild verzogen wird....... is doch echt abnormal ich hab schon immer gesagt, spiele machen keine amokläufer sondern die amokläufer suchen sich die spiele und zweckentfremden sie um ihre lust zu befriedigen + Multi-Zitat Zitieren
#7 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR totale vögel erst machen se pc-spiele schlecht und fügen irgendwelche videos zu falschen pc sspielen ein nach dem motto: "hauptsache mal pc spiele schlecht gemacht" und dann sind die noch zu blöd um Medal of Honor zu schreiben! :bulle: + Multi-Zitat Zitieren
#8 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR Geniales Video. Da könnten sich Redakteure von den genannten Sendungen mal was abschneiden. Aber was glaubt ihr wie oft das im Fernsehen auch zu anderen Themenfeldern passiert. Frantal 21, panorama und co sind schon lange nicht mehr Objektiv. Als die Debatte um Killerspiele im Fernsehn lief also gerade diese Berichte, hab ich nur einen Beitrag, glaub auf wdr oder mdr gesehen, der wirklich Objektiv war, der auch gesagt hat dass man nicht alles auf Spiele schieben darf. Aber der Rest ist fürn Müll. mfG mouZeKilla + Multi-Zitat Zitieren
#9 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR Es scheint, als suche die ganez Nation einen Sündenbock für Amokläufer und die sonstigen Probleme der Jugend. Man bekommt ja das Gefühl, dass die öffentlich/rechtlichen Sender mit der Regierung daran arbeiten, das Computerspielen ein für alle Mal zu verbieten. Das traurige ist, dass der Rest der Leute ein komplett verdrehtes Bild von Computerspielern bekommt. Ich finde, Medien mit Einfluss, die sich öfters mit Computerspielen befassen und auch eine Ahnung davon haben, sollten den Schritt an die Öffentlichkeit wagen. Der Fernsehsnder "Giga" sei hier genannt. Natürlich wäre die Resonanz bei weitem nicht so groß wie bei ARD etc., aber es wäre doch mal ein Anfang für objektive Berichterstattung im Bereich Computerspiele. + Multi-Zitat Zitieren
#10 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR joa ich ahb es mir auch schon mal vorl längerer Zeit angeschaut am schliemsten finde ich immer noch das die solche sachen einfach so zusammen schneiden dürfen + Multi-Zitat Zitieren
#11 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR die nehmen sich immer nur die einfachste lösung auch wenn oft die falsche is, is wie in der politik. an nem amoklauf sind immer die "Killerspiele" schuld, aber das die mal auf die idee kommen und mal richtig nachforschen um auf wirklich rauszufinden was an nem amoklauf schuld is, dazu sind se wieda zu faul und zu fein. aber was will ma machen? wir werden eh von den medien und der politik kontroliert. wenn ma des irgendwelchen leuten erzählt die mit dem thema "killerspiele" nix zu tun ham dann werden die solche berichte im fernsehen glaub ohne zu hinterfragen ob des überhaupt richtig is + Multi-Zitat Zitieren
#12 19. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR Solsche Spiele sind meiner meinung nach nicht so schlim wie die Madian berichten, die leute z.B. Eltern sehen das gans falsch. weil sie es nicht kennen, spielen, oder verstehen. mfg Ganxsxter + Multi-Zitat Zitieren
#13 20. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR Da die Informationen vor lauter Medienhype nicht mehr von Sensationen zu unterscheiden sind, schaue ich allein schon seit 2 Jahren kein Fernsehen mehr. Ein bischen Informieren, wie die Politik so rumspinnt, und was wiedermal irgendwo in die Luft geflogen ist, aber das wars dann auch schon. Das Maß der Manipulation ist sehr erschreckend, denn die meisten Leute vertrauen den Medien. Wie hieß der Spruch nocheinmal? Jeder 7te liest Bild. Das wären schonmal gut 10 Millionen Personen, deren Urteilsvermügen bis ans Ende ihrer Tage äußerst getrübt sein sollte. Wenn man irgendetwas oft genug im Fernsehen oder woanders hört, beginnt man an solch einen Kram zu glauben, es sei denn man interesiert sich für die Materie und schaut sich das Ganze einmal persönlich an, indem man nach unabhängigen Quellen sucht, oder sich gleich Auge in Auge mit dem Problem befasst. Nachrichten kann man nur dann vertrauen, wenn man selbst anwesend war, und in den meisten Fällen verflucht man die Medien dafür, dass sie ein völlig falsches Bild zeigen und den Leuten die Worte im Mund verdrehen, indem Aussagen einfach umgeschnitten werden. Es ist ein trauriges Armutszeugnis, dass die Informationsfreiheit einzig und allein eine Lügenfreiheit ist, und man die eigentlichen Informationen getrost unter den Teppich kehrt, da sie den meisten nicht gefallen würden. + Multi-Zitat Zitieren
#14 20. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR Vielen dank das de das Video mal hier reingestellt hast. Jetzt seiht man mal wie sich die Eltern durch die MEdien beeinflussen lassen. Was allerdings nicht abzustreiten ist, das Inhalte teilweise doch schon ziemlich extrem sind. Aber dafür sind soie ja dann auch nicht jugendfrei + Multi-Zitat Zitieren
#15 20. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR naja ich find die aussagen mit dem vergewaltigen und der ganzen nur dumm mehr nicht , die tun auch alles um solche spiele zu verhindern aber auch wenn sie es jetzt schaffen sollten gibt es immer noch genug brutale shooter um genug vorm pc zu sitzen und an spiele ab 18 als 14-15 jähriger zu kommen ist heutzu tage garkein problem! + Multi-Zitat Zitieren
#16 20. November 2007 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR pff die ganzen leute die darüber reden haben sich nicht mal zu 1 % über gewaltspiele informiert!!! Sowas is doch einfach nur inakzeptabel!!! Die haben keine Ahnung davon und wollen es einem verbieten ... die Jugendfreigabe ist im moment finde ich okay. Es gibt nichts zu beantstanden. Und wer meint sie wäre zu niedrig eingestuft, der solle doch bitte sich mit der Materie auseinandersetzten. MfG setsetset888 + Multi-Zitat Zitieren
#17 10. Oktober 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2017 So siehts aus, endlich mal einer der es ausspricht. YouTube-Video + Multi-Zitat Zitieren
#18 10. Oktober 2009 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR meinst du wirklich, ein video was 2007 erschienen ist, sei in einem spieleaffinen board noch nicht erschienen?!?!?! + Multi-Zitat Zitieren
#19 10. Oktober 2009 AW: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR gabs alles schon 20 mal und ich habe keine lust mehr mir nochmal euer geweine anzuhören, dass der buhuuuuuuuuuu-staat euch eure computerspiele wegnehmen will. das ist nicht so und war noch nie so, aber ist schön, wenn man sichs eiinreden kann. suchfunktion herrscht! + Multi-Zitat Zitieren