Kolossale neue Art könnte größtes Tier sein, das jemals existierte
In der Ica-Schlucht im Süden von Peru entdeckten Paläontologen 13 Wirbel, vier Rippen und ein Beckenknochen, die absolut gigantisch waren. Sie gehörten zu einer zuvor unbekannten Art von urzeitlichen Walen, die vor etwa 39 Millionen Jahren lebte, und das Team nannte das Geschöpf Perucetus colossus.
Durch den Vergleich der Knochen mit modernen Arten konnten die Forscher die Größe und das Gewicht des Tieres abschätzen. Es wird angenommen, dass es eine Länge von etwa 20 m (65,6 ft) erreichte und ein Gewicht von bis zu 340 Tonnen hatte - Blauwale hingegen wiegen weniger als 200 Tonnen. Selbst mit etwas Spielraum für Fehler hat der Blauwal eine Menge aufzuholen, um seinen Titel zurückzugewinnen.
Die Knochen von P. colossus waren schwerer und dichter als die von modernen Walen, was in flachen Küstengewässern wie Ballast wirkte und eine bessere Auftriebskontrolle ermöglichte. Das Team ist der Ansicht, dass dies auf einen vollständig aquatischen Lebensstil hinweist, im Gegensatz zu einigen frühen walartigen Verwandten, die sich noch für kurze Strecken an Land fortbewegen konnten. Nichtsdestotrotz hatte es noch ein paar niedliche kleine verkümmerte Beine - Relikte von seinen landliebenden Vorfahren.
Die schiere Größe von P. colossus wirft tatsächlich unser Verständnis der Wal-Evolution über den Haufen. Es wurde lange Zeit angenommen, dass Wale erst in den letzten etwa drei Millionen Jahren eine derart massive Größe erreichten. Doch der neue Fund, der darauf hindeutet, dass der Höhepunkt der Körpermasse vor fast 40 Millionen Jahren erreicht wurde, ändert die Erzählung.
Ohne einen Schädel ist es schwer festzustellen, was P. colossus aß, so das Team. Es könnte sich von Fischen und Krebstieren ernährt haben oder Pionierarbeit bei der Filterfütterung geleistet haben, die später von Bartenwalen genutzt wurde, um Tonnen von Krill zu fressen. Das Finden weiterer Knochen könnte diese Fragen beantworten und auch eine bessere Schätzung seiner Größe ermöglichen. Bis dahin sollte der Blauwal gewarnt sein.
Die Forschungsarbeit wurde im Fachjournal Nature veröffentlicht und auch das folgende Video:
YouTube-Video
Quelle: Whale fossil may be the largest, heaviest animal ever recorded
Videos zum Themenbereich
* gefundene Videos auf YouTube, anhand der Überschrift.