#1 4. April 2012 Sers, mir wurde heut ein LED-Tv geliefert. Der Fernseher wurde im LKW stehend gelagert, aber stand auf der Linken Seite des Kartons(Quasi wie Hochformat). Auf nachfrage wurde mir bestätigt, dass der Transport so richtig wäre, ich aber mit dem Anschließen und einschalten 6 Stunden warten soll, klingt doch komisch oder täusch ich mich? + Multi-Zitat Zitieren
#2 4. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? das ist vielleicht wegen feuchtigkeit. vielleicht war es in dem LKW kalt und dann entsteht kondenswasser im inneren des TV's. was anderes kann ich mir nicht vorstellen. warum sollte man sonst seinen fernseher nicht gleich anschalten dürfen? das sind ja keine fische, die man erst ans wasser gewöhnen muss und nicht einfach ins becken schmeissen darf wenn es dir zu blöd ist zu warten und der fernseher nicht sonderlich kalt ist, dann schalt ihn einfach an + Multi-Zitat Zitieren
#3 4. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? ich habe das nur mal bei Plasma TV's gehört. Ich habe schon eine LCD und LED TV's transportiert und danach gleich angeschlossen/genutzt Nie Probleme gehabt. Aber sonst geh doch auf Nummer sicher, warte bis morgen früh und erfreue dich dann an deinem neuem TV ;-) + Multi-Zitat Zitieren
#4 4. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? Mal nebenbei ist schonmal wem aufgefallen das unter dem startpost "931578 mal geändert von kanak4life (Zuletzt morgen um 25:63 Uhr)." steht? was ist das denn^^ EDIT: Ja jetzt hab ichs auch gesehn, so is das mit dem weed^^, hat mich so geflasht als wenn ich nachts an den himmel gucke und panik kriege weil die sonne weg ist + Multi-Zitat Zitieren
#5 4. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? Schau mal genau hin, das ist die Signatur. B2T: Ich halte auch nicht viel vom Warten nach dem Transport. Ich hatte noch nie Probleme elektrische Geräte nach dem Transport in Betrieb zu nehmen. Natürlich könnte sich Kondenswasser gebildet habe, aber das verschwindet auch nicht magisch nach 6 Stunden. Normalerweise sind in der Packung eh diese "Pads" drin, die die Luftfeuchtigkeit so runter setzten, dass sich eben kein Kondenswasser bildet. + Multi-Zitat Zitieren
#6 4. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? Soweit ich weiss geht es auch nicht darum das sich aufm Lkw das Kondenswasser bildet sondern wenn man ein sehr kaltes Gerät direkt einschaltet und das schnell auf Betriebstemperatur ist. So kann sich das Kondenswasser wärend des Betriebs bilden. + Multi-Zitat Zitieren
#7 4. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? Danke , der Fernseher läuft ohne Probleme, 2 std. warten müssen reichen @W33D_MaN Bist nicht der erste, den's verwirrt + Multi-Zitat Zitieren
#8 5. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? Das ist der eigentliche Punkt. Stell dir vor, es ist Winter oder Herbst, draußen eiskalte Temperaturen und der TV lag/stand 3-4 Stunden im kalten Laderaum eines Lieferwagens. Voller Vorfreude wird er sofort aufgebaut und angeschlossen und ist innerlich bei der ersten Inbetriebnahme noch ganz schön kalt. Hinzu kommt, dass die Voreinstellungen meist eine sehr hohe Helligkeiten beinhalten => viel Wärme entsteht. Und wenn Kälte auf Wärme trifft, kann schon gerne einmal Kondenswasser entstehen 6 Stunden mag zwar übertrieben sein - dient aber nur zur Absicherung des Herstellers "Ja ne, wir haben gesagt, dass man warten soll, wenn das nicht gemacht wurde selber Schuld!" + Multi-Zitat Zitieren
#9 7. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? Dass evtl. auch, aber das wichtigste an der Sache ist, dass durch ne kältere Temperatur ein größerer Strom fließt und dabei die Elektronik kaputt gehen kann, Haben wir im Mechatronik Studium ebenfalls gelernt. + Multi-Zitat Zitieren
#10 11. April 2012 AW: LED-TV nach Transport 6std. nicht anschalten? Ein Ratgeber schreibt: Generell, kennt man diese Regel des Wartens aber auch (gleichgültig der Außentemperatur bei Plasmas. Hier liegt es wohl am Phosphor, den du bei LED LCD´s nicht hast. Aber ich vermute einmal, du bist schon lange zufrieden mit deinem Gerät und es hat sich durch das 2 Stunden kein Nachteil entwickelt. + Multi-Zitat Zitieren